Das Alter Ego X4 Vintage Echo umfasst eigent-
lich zwei Produkte:
– einen
Delay-Effekt
und
– einen
Looper,
mit dem Sie Audio-Loops auf-
nehmen und in wiederholten Aufnahmedurch-
gängen ergänzen können.
Um das Looper-Modul zu verwenden, stellen Sie
den Looper/Delay-Schalter auf „Looper".
Alter Ego X4 Delay – Bedienungsanleitung (2014-06–15)
Das Delay im Looper-
Modus verwenden
Auch bei der Verwendung des Looper-Moduls
können Sie den Delay-Effekt nutzen. Das heißt:
Sie können Audioloops mit Delay-Effekten auf-
nehmen.
Bitte beachten Sie die folgenden Unterschiede
zwischen Delay-Modus und Looper-Modus:
– Wenn der Looper/Delay-Schalter sich in der
Position „Delay" befindet, ist in der Regel ei-
nes der drei Presets aktiv. Mit anderen Wor-
ten: Entweder Preset A, B oder C ist aktiv, und
die Leuchtdiode des entsprechenden Fußtas-
ters leuchtet.
– Wenn der Looper/Delay-Schalter sich in der
Position „Delay" befindet und kein Preset
aktiv ist, befindet sich das Effektpedal im
Bypass-Modus. Es gelangt kein Effektsignal
an den Ausgang – nur das unbearbeitete Sig-
nal durchläuft das Pedal.
– Wenn sich der Looper/Delay-Schalter in der
Position „Looper" befindet, können Sie nicht
auf die Presets zugreifen. Stattdessen geben
dann die aktuellen Positionen der Delay-Reg-
ler (Delay-Typ, Delay Time, Feedback, Delay
Level) den hörbaren Delay-Effekt vor. Es gilt
also: „Was Sie sehen ist das, was Sie hören"
– und was Sie hören, wird als Teil einer Loop
aufgezeichnet. Dementsprechend gilt: Wenn
Sie keinen Delay-Effekt als Bestandteil einer
Loop aufnehmen möchten, drehen Sie ein-
fach den Regler Delay Level an den linken
Anschlag.
Den Looper verwenden
Eine Loop aufnehmen
Stellen Sie den Looper/Delay-Schalter auf „Lo-
oper".
– Um mit der Aufnahme einer Loop zu beginnen,
tippen Sie den Record-Fußtaster an.
– Um die Aufnahme einer Loop zu beenden, tip-
pen Sie den Record-Fußtaster erneut an.
Sie können die Aufnahme auch bei laufender
Wiedergabe der Loop aktivieren und abschalten.
Ändern der Delay-Einstellungen
bei der Loop-Aufnahme
Da Sie die Delay-Einstellungen während der Lo-
op-Aufnahme jederzeit ändern können, ergeben
sich beträchtliche künstlerische Möglichkeiten.
So könnten Sie zum Beispiel erst einen trocke-
nen Basslauf aufnehmen (dazu drehen Sie den
Regler Delay Level an den linken Anschlag), dann
ergänzen Sie ein paar Akkorde mit einem sub-
tilen Tape-Delay und schließen das Ganze mit
einem Solo ab, das Sie in einem üppigen „2290
w/mod"-Delay schwimmen lassen.
25