Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Atag ES1011QAM Anleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES1011QAM:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

gebruiksaanwijzing
notice d'utilisation
anleitung
instructions for use
anvendelse
3LIK1621
afzuigkap
hotte cheminée
dunstabzugshaube
cooker hood
emhætte
ES1011QAM
ES1092QAM
ES1211QAM
ES1292QAM
ES1511SAM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Atag ES1011QAM

  • Seite 1 ES1011QAM ES1092QAM ES1211QAM ES1292QAM ES1511SAM 3LIK1621...
  • Seite 43 INHALT Ihre abzugshaube Einführung Gebrauch Beschreibung Bedienung Filter reinigen Pflege Reinigung Installation Allgemeines Anschluss Einbaumaße Anlage Entsorgen DE 3...
  • Seite 44: Ihre Abzugshaube

    IHRE ABZUGSHAUBE Einführung Nachdem Sie diese Bedienungsanleitung gelesen haben, werden Sie rasch mit allen Möglichkeiten des Geräts vertraut sein. Lesen Sie die Sicherheitsvorschriften und die Pflegeanweisungen für das Gerät. Bewahren Sie die Installations- und Gebrauchsanleitung auf. Diese Informationen können Ihnen später eventuell nochmals von Nutzen sein. Lesen Sie vor dem Gebrauch zunächst separaten Sicherheitsanweisungen.
  • Seite 45: Gebrauch

    GEBRAUCH Beschreibung 1. Ein-/ausschalten und dimmen der Beleuchtung 2. Ausschalten und verringern der Absaugkapazität 3. Anzeige „Kohlefilter reinigen“ 4. Anzeige „Fettfilter reinigen“ 5. Displaystatus 6. Anzeige Timerfunktion 7. Anzeige „Clean-Air“-Funktion 8. Einschalten und erhöhen der Absaugkapazität 9. Timerfunktion einschalten Achtung! •...
  • Seite 46: Bedienung

    GEBRAUCH Bedienung Abzug ein- und ausschalten • Betätigen Sie die „+“-Taste (8). Die Abzugshaube ist eingeschaltet und beginnt auf der niedrigsten Stufe. • Betätigen Sie nochmals die „+“-Taste (8), um eine höhere Absaugstufe einzustellen. Halten Sie die „+“-Taste (8) 2 Sekunden lang gedrückt, um direkt die höchste Stufe (Boost) zu wählen (siehe Intensivstufe einschalten).
  • Seite 47 GEBRAUCH Intensivstufe einschalten: • Drücken Sie ca. 2 Sekunden lang auf die „+“-Taste (8). Die Intensivstufe (Stufe „P“) bleibt (je nach Modell) zehn Minuten lang eingeschaltet. Während dieser Zeit blinkt das Display (5). Anschließend wird die ursprünglich eingestellte Absaugstufe wieder aktiviert. •...
  • Seite 48: Filter Reinigen

    GEBRAUCH Filter reinigen Sättigung von Fett- und Kohlefilter Wenn die Fettfilter-Anzeige (4) oder die Kohlefilter-Anzeige (3) leuchtet, müssen die Filter ausgetauscht oder gereinigt werden. Fettfilter Nach 30 Betriebsstunden beginnt die Fettfilter-Anzeige (4) zu blinken. • Sie müssen die Fettfilter reinigen. •...
  • Seite 49: Pflege

    PFLEGE Reinigung Vorsicht! Trennen Sie die Abzugshaube vor jeder Reinigung vom Stromnetz, indem Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen oder den Hauptschalter der Wohnung ausschalten. Die Abzugshaube muss regelmäßig gereinigt werden, sowohl innen als auch außen (mindestens mit derselben Regelmäßigkeit, mit der die Fettfilter gereinigt werden). Verwenden Sie keine Produkte, die Scheuermittel beinhalten.
  • Seite 50 PFLEGE Filterkassette entnehmen Schalten Sie den Motor und die Beleuchtung aus. Öffnen Sie den Verschluss. Entfernen Sie den Filter aus der Abzugshaube. Reinigung Sie können die Filter in der Geschirrspülmaschine reinigen. Lassen Sie die Filter gut abtropfen, bevor Sie diese wieder einsetzen. Die Filter können auch manuell gereinigt werden.
  • Seite 51 PFLEGE Aktivkohlefilter: Der regenerative Aktivkohlefilter muss mit neutralen Reinigungsmitteln von Hand gewaschen oder in der Geschirrspülmaschine bei einer Höchsttemperatur von 65 °C (ohne Geschirr) gereinigt werden. Beseitigen Sie überschüssiges Wasser, ohne den Filter zu beschädigen, entfernen Sie den Halter und lassen Sie den Filter im Ofen bei einer Höchsttemperatur von 100 °C mindestens 15 Minuten lang trocknen.
  • Seite 52: Allgemeines

    INSTALLATION Allgemeines Das Gerät muss von einem anerkannten Monteur an das Stromnetz angeschlossen werden, der mit den geltenden Sicherheitsvorschriften vertraut ist und diese anwendet. Wir erklären, dass unsere Produkte die anwendbaren europäischen Richtlinien, Beschlüsse und Verordnungen, sowie die Anforderungen, die in den angeführten Normen genannt werden, erfüllt. Wichtige Information: •...
  • Seite 53: Anschluss

    INSTALLATION Anschluss Elektroanschluss Dies ist ein Gerät der (Isolations-)Klasse II (doppelt isoliert). Das Stromkabel muss daher nicht an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Kontrollieren Sie, ob die auf dem Typenschild angegeben Spannung mit der Spannung der Hausinstallation übereinstimmt. Der Anschluss an das Stromnetz muss folgendermaßen durchgeführt werden: BRAUN = L Phase BLAU = N Nullleiter...
  • Seite 54: Einbaumaße

    INSTALLATION Einbaumaße Aufhänghöhe: Der Mindestabstand zwischen den Topfaufsätzen des Gasherdes und der Unterkante der Abzugshaube beträgt 65 cm. Für die Verwendung mit einem elektrischen, keramischen oder Induktionskochfeld muss dieser Abstand mindestens 55 cm betragen. 55 cm 65 cm max 150 cm DE 14...
  • Seite 55 INSTALLATION Dieses Produkt kann am besten von zwei Personen installiert werden. Abb. 1 Abb. 2 - Packen Sie den Rahmen aus und entfernen - Nehmen Sie die Sie die zwei Schrauben A, um den oberen Schablone und halten Sie diese an die vom unteren Teil abzunehmen (Abb.
  • Seite 56 INSTALLATION Abb. 5 Abb. 6 - Bringen Sie vor der Installation der - Befestigen Sie die Halterung mit den 4 Abzugshaube die Elektroeinheit D in eine Schrauben G, wie in Abbildung 6 dargestellt. aufrechte Position. DE 16...
  • Seite 57 INSTALLATION - Befestigen Sie das Luftabzugsrohr H (nicht im Lieferumfang enthalten) am Verbindungsfl ansch F, Abb. 7 wie in Abbildung 7 dargestellt. Abb. 8 - Nehmen Sie den unteren Teil des Rahmens C und montieren Sie diesen auf das Motorgehäuse (Abb.
  • Seite 58 INSTALLATION - Befestigen Sie die Konstruktion C mithilfe der 4 Abb. 9 Schrauben E (Abb. 9) am Motorgehäuse. - Nehmen Sie den oberen Teil des Rahmens B und stecken ihn auf den unteren Teil C. - Stellen Sie die Höhe entsprechend den Maßen in Abb.
  • Seite 59 INSTALLATION - Verbinden Sie den unteren Schacht A mit dem Abb. 11 oberen B, wie in Abbildung 11 dargestellt. DE 19...
  • Seite 60 INSTALLATION click Abb. 13 - Achtung! Befestigen Sie die Abzugshaube mit den 6 Schrauben D (Abb. 13) direkt an der Halterung B. Abb. 12 - Kippen Sie die Abzugshaube, wie in Abbildung 12 – Schritt 1 dargestellt. - Verwenden Sie die 2 Drehzapfen C, Abb.
  • Seite 61 INSTALLATION Abb. 15 Abb. 16 - Verbinden Sie das Rohr H - Stecken Sie den Stecker in die (nicht im Lieferumfang enthalten) spannungsfreie Steckdose (Abb. 16). mit der Luftabzugsöffnung A (Abb. 15). Abb. 17 - Verbinden Sie den Schacht B mithilfe der 2 Schrauben F (Abb.
  • Seite 62: Anlage

    ANLAGE Entsorgen Verpackung und Gerät entsorgen Bei der Herstellung dieses Geräts wurden nachhaltige Materialien verwendet. Am Ende seiner nutzbaren Lebensdauer muss das Gerät auf verantwortliche Weise entsorgt werden. Einschlägige Informationen erhalten Sie bei den zuständigen Behörden. Die Verpackung des Geräts kann recycelt werden. Folgende Materialien können darin enthalten sein: •...

Inhaltsverzeichnis