Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4) ANSCHLÜSSE UND BEDIENELEMENTE
BEDIENFELD (OBERSEITE)
1
1
INPUT
An dieser Buchse schließen Sie Ihre Gitarre an. Verwenden Sie dafür ein
hochwertiges Instrumentenkabel.
2
VOLUME
Dieser Regler stellt die Lautstärke des FAB5 ein. Bei Single Coil-Tonab-
nehmern setzt eine leichte Verzerrung ungefähr in 12 Uhr-Stellung, bei
Humbuckern etwas früher ein, danach nimmt die Übersteuerung kontinui-
erlich zu. Bei sehr hohen Einstellungen und starkem Anschlag erzeugt der
Amp den typischen, harmonischen Class A-Crunch mit leichter Kompression.
3
TONE
Dieser Regler stellt die Höhenwiedergabe des FAB5 ein. In der 0-Stellung
sind die Höhen abgesenkt, der Klang ist dabei immer noch definiert und
keinesfalls übermäßig dumpf und mulmig. In Mittenstellung sind die Höhen
weitgehend neutral, die weitere Rechtsdrehung fügt Schärfe und Präsenzen
hinzu.
4
BOOST
Dieser Regler ist ohne angeschlossenen Fußschalter (siehe 11) stets ak-
tiviert und hebt mit Rechtsdrehung die Lautstärke und Übersteuerung an.
In Verbindung mit dem VOLUME-Regler (1) lassen sich so der Übersteuer-
ungsgrad und die Lautstärke des FAB5 in einem weiten Bereich von Clean
über Crunch bis Medium Gain Overdrive feinfühlig einstellen.
Ist ein handelsüblicher Fußschalter an der BOOST-Buchse (11) auf der
Rückseite des Verstärkers angeschlossen, kann die Boost-Funktion deaktiv-
iert oder zugeschaltet werden. Damit bietet sich die Möglichkeit, unter-
schiedliche Pegel und Zerrgrade für Rhythmus und Solo einzustellen und
mit dem Fußschalter abzurufen.
5
NETZLEUCHTE
Diese Anzeige leuchtet, wenn der FAB5 eingeschaltet und an eine geeignete
Stromversorgung angeschlossen ist.
26
2
3
4
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis