Nettogewicht 3,9 - 4,9 kg 4,0 - 4,9 kg 3,8 - 4,9 kg 4,0 - 4,8 kg Sonderzubehör Modell: DX12 (für HR001G/HR003G) DX14 (für HR002G/HR004G) Saugleistung 350 l/min Betriebshub Bis zu 190 mm Geeigneter Bohrereinsatz Bis zu 260 mm Nennspannung...
7,5 m/s 1,5 m/s EN60745-2-6 Schallleistungspegel (L ): 104 dB (A) mit Seitengriff Messunsicherheit (K): 3 dB (A) h, Cheq Modell HR002G mit DX14 Bohren in 2,5 m/s 1,5 m/s EN60745-2-1 Schalldruckpegel (L ): 93 dB (A) Metall (a h, D...
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Vibrationsgesamtwert(e) wurde(n) im Einklang mit der AKKU-BOHRHAMMER Standardprüfmethode gemessen und kann (können) für den Vergleich zwischen Werkzeugen herangezo- Tragen Sie Gehörschützer. Lärmeinwirkung gen werden. kann Gehörschädigung verursachen. HINWEIS: Der (Die) angegebene(n) Benutzen Sie (einen) Zusatzgriff(e), sofern er Vibrationsgesamtwert(e) kann (können) auch für eine (sie) mit dem Werkzeug geliefert wurde(n).
Akkus. 12. Verwenden Sie die Akkus nur mit den von Lesen Sie vor der Benutzung des Akkus alle Makita angegebenen Produkten. Das Einsetzen Anweisungen und Warnhinweise, die an (1) der Akkus in nicht konforme Produkte kann zu Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkuwerkzeug einem Brand, übermäßiger Hitzebildung, einer...
Verwenden Sie nur Original- Funk-Adapters mit bloßen Händen oder Makita-Akkus. Die Verwendung von Nicht-Original- Metallgegenständen. Makita-Akkus oder von Akkus, die abgeändert 12. Entfernen Sie stets den Akku vom Produkt, worden sind, kann zum Bersten des Akkus und bevor Sie den Funk-Adapter installieren.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG HINWEIS: Abhängig von den Benutzungsbedingungen und der Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig von der tatsächlichen Kapazität abweichen. VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von Einstellungen oder HINWEIS: Die erste (äußerste linke) Anzeigelampe Funktionsprüfungen des Werkzeugs stets, dass das blinkt, wenn das Akku-Schutzsystem aktiv ist.
über 5 oder 1 hinaus gedreht, kann die ist der Ein-Aus-Schalter verriegelt. Drehzahleinstellfunktion unbrauchbar werden. Auswechseln des HINWEIS: Nulllast-Sanfthubfunktion (für HR001G/HR002G) Schnellwechselfutters für SDS-plus Wenn das Drehzahl-Stellrad auf „4“ oder höher eingestellt wird, reduziert das Werkzeug die Drehzahl bei Nulllast automatisch, um die Vibrationen unter Nulllast zu reduzieren.
Seite 49
Anschließen einer Schnur (Haltegurt) Wahl der Betriebsart am Aufhänger ANMERKUNG: Betätigen Sie den Betriebsart- VORSICHT: Umschaltknopf nicht bei laufendem Werkzeug. Benutzen Sie den Aufhänger und Das Werkzeug kann sonst beschädigt werden. die Schrauben nicht, wenn sie beschädigt sind. Überprüfen Sie das Werkzeug vor Gebrauch stets ANMERKUNG: Um schnellen Verschleiß...
Seite 50
Drehzahl ungeachtet der Lastbedingungen. tragen Sie Schmierfett auf, bevor Sie den Bohrereinsatz • Aktive Rückkopplungs-Erkennungstechnologie montieren. (für HR001G/HR002G) ► Abb.20: 1. Schaftende 2. Schmierfett Wird das Werkzeug während des Betriebs mit der vorbestimmten Beschleunigung geschwenkt, Führen Sie den Bohrereinsatz in das Werkzeug ein.
Stellen Sie den Tiefenanschlag ein, indem Sie ihn bei gedrücktem BETRIEB Sperrknopf vor und zurück schieben. Lassen Sie den Sperrknopf nach der Einstellung los, um den Tiefenanschlag zu verriegeln. HINWEIS: Vergewissern Sie sich beim Anbringen, VORSICHT: Montieren Sie stets den dass der Tiefenanschlag nicht den Hauptteil des Seitengriff (Zusatzgriff), und halten Sie das Werkzeugs berührt.
Seite 52
► Abb.35: 1. Schlüsselloses Bohrfutter 2. Futteradapter ziehen Sie dann den Bohrereinsatz teilweise aus dem Bohrloch heraus. Durch mehrmaliges Wiederholen die- Für HR002G/HR004G ses Vorgangs wird das Bohrloch ausgeräumt, so dass der normale Bohrbetrieb fortgesetzt werden kann. Verwenden Sie das Schnellwechsel-Bohrfutter als HINWEIS: Es kann zu einer Rundlaufabweichung Standardausstattung.
Staubentsorgung ANMERKUNG: Unterlassen Sie das Montieren oder Demontieren des Staubfangtellersatzes, wenn der Bohrereinsatz im Werkzeug montiert ist. Sonderzubehör Sonst kann der Staubfangtellersatz beschädigt VORSICHT: Vergewissern Sie sich vor der und ein Staubleck verursacht werden. Ausführung von Arbeiten am Werkzeug stets, dass das Werkzeug ausgeschaltet und der Akku Anschließen einer Schnur abgenommen ist.
16. Falls das Werkzeug herunterfällt, muss es Vorsprünge auf die Vertiefungen des Steckplatzes aus. markiert und außer Betrieb genommen werden ► Abb.45: 1. Funk-Adapter 2. Vorsprung 3. Deckel und sollte von einem Makita-Werk oder einem 4. Vertiefung autorisierten Service-Center überprüft werden. Zum Entfernen des Funk-Adapters öffnen Sie den Deckel langsam.
Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am HINWEIS: Nach Ablauf von 20 Sekunden hören Werkzeug kurz. Die Funk-Aktivierungslampe blinkt in die Funk-Aktivierungslampen auf, in Grün zu blin- Blau. ken. Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am ► Abb.51: 1. Funk-Aktivierungstaste Werkzeug, während die Funk-Aktivierungslampe am 2.
Aufheben der Werkzeugregistrierung für das Sauggerät Führen Sie das folgende Verfahren durch, um die Werkzeugregistrierung für das Sauggerät aufzuheben. Setzen Sie die Akkus in das Sauggerät und das Werkzeug ein. Stellen Sie den Bereitschaftsschalter am Sauggerät auf „AUTO“. ► Abb.53: 1. Bereitschaftsschalter Drücken Sie die Funk-Aktivierungstaste am Sauggerät für 6 Sekunden.
Fehlersuche für Funk-Aktivierungsfunktion Bevor Sie den Reparaturdienst anrufen, führen Sie zunächst Ihre eigene Inspektion durch. Falls Sie ein Problem finden, das nicht in der Anleitung erläutert wird, versuchen Sie nicht, das Werkzeug zu zerlegen. Wenden Sie sich stattdessen an autorisierte Makita-Kundendienstzentren, und achten Sie darauf, dass stets Makita-Ersatzteile für Reparaturen verwendet werden. Zustand der Unregelmäßigkeit Wahrscheinliche Ursache Abhilfemaßnahme...
2. Filterabdeckung Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT dieses Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen und Entfernen Sie den Filter aus dem Filtergehäuse. andere Wartungs- oder Einstellarbeiten nur von Makita- ► Abb.57: 1. Filter 2. Filtergehäuse Vertragswerkstätten oder Makita-Kundendienstzentren unter ausschließlicher Verwendung von Makita- Setzen Sie einen neuen Filter in das Filtergehäuse...
SONDERZUBEHÖR VORSICHT: Die folgenden Zubehörteile oder Vorrichtungen werden für den Einsatz mit dem in dieser Anleitung beschriebenen Makita-Werkzeug empfohlen. Die Verwendung anderer Zubehörteile oder Vorrichtungen kann eine Verletzungsgefahr darstellen. Verwenden Sie Zubehörteile oder Vorrichtungen nur für ihren vorgesehenen Zweck. Wenn Sie weitere Einzelheiten bezüglich dieser Zubehörteile benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre...