Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wärmeplus; Einbau Von „Wärmeplus - Oranier Arkona Plus III Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7. WärmePLUS
Dieser Kaminofen ist mit WärmePLUS ausge-
stattet, einem Wärmespeicher mit großer Mas-
se.
WärmePLUS speichert während des norma-
len Heizbetriebes eine erhebliche Wärmemen-
ge. Damit wird die Wärmeabgabe während
des normalen Heizbetriebes sehr gleichmä-
ßig. Selbst nach dem eigentlichen Heizbetrieb
sorgt der große Wärmespeicher für angenehm
lange Wärmeabgabe auch ohne Nachlegen
von Brennstoff.
WärmePLUS sorgt damit für eine sehr gleich-
mäßige, langanhaltende Wärmeabgabe Ihres
Kaminofens und erhöht seinen Gebrauchs-
wert wesentlich!
Die Anlieferung der WärmePLUS-Bausteine
erfolgt aus Gewichtsgründen in einer getrenn-
ten Verpackung.
7.1 Einbau von „WärmePLUS"
Entfernen Sie den Jalousiehebel an der Rück-
seite des Abschlussdeckels. Heben Sie den
Abschlussdeckel vom Ofen und legen ihn vor-
sichtig ab.
Abschlussdeckel
Der Jalousiehebel ermöglicht Ihnen, Konvek-
tionsströmung und damit auch die Zeit für die
Aufheizung der WärmePLUS-Bausteine zu
beeinflussen.
Um die Zeit für die Aufheizung zu verkürzen,
muss der Querschnitt der Konvektionskanäle
verringert werden.
Die einzelnen WärmePLUS-Bausteine sind
so ausgeführt, dass ein rauchgasseitiger An-
schluss des Kaminofens sowohl nach hinten,
wie auch nach oben möglich ist.
Setzen Sie die WärmePLUS-Bausteine, wie
aus nachfolgender Grafik ersichtlich, zusam-
men. Die dargestellte Anordnung berücksich-
tigt einen rauchgasseitigen Anschluss des Ka-
minofens nach oben.
Für einen rauchgasseitigen Anschluss des
Kaminofens nach hinten werden die beiden
mit „4" bezeichneten WärmePLUS-Bausteine
weggelassen.
Jalousiehebel
13
D
AT
CH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis