Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dual DVD-P 700 twin Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WMA-Informationen
WMA bedeutet "Windows Media Audio" und steht für die von der Microsoft Corporation entwickelten Komprimierungstechnologie
für Audiodateien.
WMA-Daten können mit dem Windows Media Player Version 8 oder dem Windows Media Player für Windows XP decodiert
werden. Die Dateien sind an ihrer Erweiterung ".wma" oder ".WMA" zu erkennen.
Windows Media und das Logo von Windows sind von der Microsoft Corporation in den Vereinigten Staaten oder anderen Ländern
eingetragene Handelsbezeichnungen oder Marken.
Auf diesem DVD Player können CD-ROM, CD-R und CD-RW Disks mit Dateien in den Formaten MP3 oder WMA mit einer
Abtastfrequenz von 32, 44,1 oder 48 KHz abgespielt werden.
Bei MP3-Dateien muss die Übertragungsrate konstant sein (andernfalls wird die Wiedergabedauer nicht korrekt angezeigt).
Dieses Gerät ist nicht mit WMA-Dateien kompatibel, die verlustfrei codiert sind oder variable Übertragungsraten (VBR) aufweisen.
WMA Dateien, die mit DRM (Digital Rights Management) codiert und durch Codierung geschützt sind, können nicht abgespielt
werden.
Bitte verwenden Sie bei der Benennung der MP3- und WMA-Dateien die entsprechende Erweiterung (.mp3 oder .wma). Dieses
Gerät gibt die Dateien entsprechend Ihrer Erweiterung wieder. Zur Vermeidung von Störgeräuschen und Funktionsfehlern sollten
Sie diese Erweiterungen nicht für andere Dateitypen verwenden.
Dieses Gerät erkennt bis zu 999 Dateien (WMA/MP3) und bis zu 499 Ordner. Wenn eine Disk diese Grenzwerte überschreitet,
können nur die Dateien und Ordner wiedergegeben werden, die innerhalb dieser Grenzwerte liegen. Die Dateien und Ordner
werden in alphabetischer Reihenfolge eingelesen und angezeigt. Das Gerät zeigt die Ordnernamen und Titel an (ohne
Dateierweiterungen). Dieses Gerät gibt nicht 100 % aller WMA- / MP3- / JPEG-Dateien wieder, denn seine
Wiedergabemöglichkeiten hängen von der Diskqualität, der Übertragungsrate und der Dateistruktur ab.
- 38 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis