Herunterladen Diese Seite drucken

HAAS + SOHN JURA Aufbauanleitung Seite 6

Steinbausatz

Werbung

HAAS + SOHN
Steinbausatz Jura - Aufbauanleitung - Art.Nr.:180594
Montage der Balkenschirmbleche am Holzbalken:
2. Aufbau der unteren Steinreihen:
Die untersten Steinreihen bis zur Unterkante der
Feuerraumöffnung
werden
zuerst
trocken
(unverklebt) aufgestellt. Die Natursteine sind
numeriert
Richten Sie die Steine nach der Mitte der
Feuerraumöffnung aus. Achten Sie unbedingt
auf die waagrechte Lage der Steine. Zeichnen
Sie nun die gefundenen Positionen bzw. die
Umrisse der Steine mit dem Bleistift an Boden
und Wand an.
Bemerkung: Die Steine 3 und 6 müssen
zusammen die gleiche Höhe haben, wie die
Steine 4.
Anschließend
werden
alle
Steine
wieder
abgetragen und der Reihenfolge nach mit dem
Fliesenkleber
zusammengefügt.
Vor
dem
Auflegen der untersten Reihe, können Sie den
Fliesenkleber
auch
zum
Ausgleichen
von
Unebenheiten im Boden benutzen. Bitte verwenden Sie generell den Fliesenkleber sparsam, da sonst zu große
Fugen zwischen den Steinen entstehen.
3. Aufbau der mittleren Steinreihen:
Bauen Sie nun die Steinreihen wieder trocken auf.
Prüfen Sie, ob die Steine sich im Lot und in der Waage befinden. Markieren Sie dann die korrekte Position mit
dem Bleistift. Geben Sie acht darauf, daß die Steine beim Rücken nicht umfallen.
Entfernen Sie die Steine anschließend und bauen Sie diese mit dem Fliesenkleber wieder auf.
4. Verfugen
Die Fugen zwischen den Natursteinen können Sie mit dem beiliegenden Sand und etwas Moltofill verkleben.
(Ebenso können kleine Fehler in den Steinen ausgebessert werden). Mit Wasser und einem Schwamm danach
die Fugen sauber reinigen. Anschließend die Kanten mit dem groben Schleifpapier brechen. Das Schleifpapier
kann man auch zum Reinigen der Steinoberfläche verwenden.
5. Aufbau des Holzbalkens:
Wir empfehlen Ihnen, vor dem Aufbau des Holzbalkens mindestens zwei Stunden zu warten, bis daß der
Fliesenkleber am Steinbausatz ausgehärtet ist. Eine zweite Person zum Auflegen und Ausrichten des
Holzbalkens ist hilfreich. Am Holzbalken müssen zuvor unbedingt die Balkenschirmbleche angebracht werden
(siehe Kapitel 1).
6. Montage der Kaminhaube
Im Anschluß daran wird die Kaminhaube montiert (siehe Aufbauanleitung Kaminhaube).
7. Gewicht:
Je nach Trockenheit der Natursteine ca. 350 - 380 kg.
Seite 2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

180594