Er w e it e r t e r Be t r ie b
Spe zie lle Ein st e llu nge n ve r w e nde n
1 .
Legen Sie I hr Dokum ent so in den ADE, dass die erst e Seit e nach unt en zeigt
und die Oberkant e zum Einzug ausgericht et ist .
2 .
Tippen Sie am St art bildschirm auf die Schalt fläche E- m a il ( E- m a il)
Der folgende E- m a il( E- m a il) - Haupt bildschirm wird angezeigt .
3 .
Geben Sie I hre E- m ail- Adresse ein.
- Geben Sie I hre E- m ail- Adresse ein, indem Sie durch Berührung einer
beliebigen St elle im „ To ( An) " - Feld ( das leere Feld in der Mit t e) die virt uelle
Tast at ur aufrufen. Drücken Sie zur Eingabe der 2. E- m ail- Adresse auf En t e r ,
kehren Sie dann durch Anklicken von Re t u r n ( Zur ü ck k e h r e n ) zum
E- m a il( E- m a il) - Haupt bildschirm zurück.
4 .
Bei Bedarf können Sie auch CC- und BCC- Adresse eingeben oder wählen.
Geben Sie den Bet reff I hrer E- m ail über die virt uelle Tast at ur ein. Falls nicht ,
wird der „ Default Subj ect ( St andardbet reff) " in der E- m ail- Nachricht des
Em pfängers angezeigt .
5 .
Prüfen Sie am Ba sic( Ba sis) - Bildschirm , ob Dokum ent enseit en,
Ausgabefarbe und Dat eiform at I hren Anforderungen ent sprechen. Falls nicht ,
ändern Sie die Einst ellungen wie erforderlich.
6 .
Rufen Sie durch Ant ippen des Regist er E- m a il Opt ion s ( E- m a il- Opt ion e n)
den Bildschirm E- m a il Opt ion s ( E- m a il- Opt ion e n) auf. Geben Sie bei
Bedarf über die virt uelle Tast at ur I hre E- m ail- Nachricht in das Feld M e ssa ge
( N a ch r ich t ) ein, legen Sie dann den Anhangnam en des gescannt en
Dokum ent s und die „ Re ply t o ( An t w or t e n a n) " - Adresse fest , falls
erforderlich. ( Weit ere I nform at ionen über die Einst ellungen finden Sie in der
Einst ellungsbeschreibung auf den nächst en beiden Seit en.)
7 .
Rufen Sie durch Ant ippen des Regist er Adva nce d Se t t ings ( Er w e it e r t e
Ein st e llunge n ) den Bildschirm Adva n ce d Se t t in gs ( Er w e it e r t e
Ein st e llunge n ) auf. Ändern Sie Dicht e, Kont rast , Qualit ät und Auflösung,
falls die St andardeinst ellungen nicht zufriedenst ellend sind. ( Weit ere
I nform at ionen über die Einst ellungen finden Sie in der
33
.