Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Was Tun; Störungstabelle - NEFF C28MT23H0 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen, was tun?
de
3Störungen, was tun?
W enn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer
S t ö r u n g e n , w a s t u n ?
Kleinigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen,
versuchen Sie bitte, mit Hilfe der Tabelle, die Störung
selbst zu beheben.
Tipp: Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt,
sehen Sie im Kapitel "Für Sie in unserem Kochstudio
getestet" nach. Dort finden Sie viele Tipps und Hinweise
zum Kochen.
:
WarnungStromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf
Reparaturen durchführen und beschädigte
Anschlussleitungen austauschen. Ist das Gerät defekt,
Netzstecker ziehen oder Sicherung im
Sicherungskasten ausschalten. Kundendienst rufen.
Störung
Gerät funktioniert nicht
Nach dem Einschalten einer Betriebs-
art erscheint im Display eine Mel-
dung, dass die Temperatur zu hoch ist
Das Gerät kann nicht eingeschaltet
werden, im Display wird das
Symbol
1
angezeigt
Das eingeschaltete Gerät kann nicht
bedient werden, im Display wird das
Symbol
1
angezeigt
Gerät heizt nicht, im Display wird
angezeigt
Die Gerätetür lässt sich nicht öffnen,
im Display wird das Symbol
5
zeigt
Im Display erscheint "D" oder "E"
erscheint, z. B. D0111 oder E0111
Beim reinen Mikrowellenbetrieb wird
der Garraum heiß.
Home Connect funktioniert nicht ord-
nungsgemäß.
--------
30
Mögliche Ursache
Stecker ist nicht eingesteckt
Stromausfall
Sicherung defekt
Gerät ist nicht ausreichend abgekühlt
Automatische Kindersicherung ist aktiviert
Kindersicherung ist aktiviert
Demo-Modus ist in den Grundeinstellungen aktiviert
6
Die Gerätetür ist verriegelt, bis der Garraum abge-
kühlt ist
ange-
Die Kindersicherung verriegelt die Gerätetür
Technisches Problem
Trocknungsfunktion ist eingeschaltet.
:
Warnung – Verletzungsgefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nie das
Gerät selbst versuchen zu reparieren. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen
durchführen. Ist das Gerät defekt, Kundendienst rufen.
Störungstabelle
:
Warnung – Stromschlaggefahr!
Arbeiten an der Geräteelektronik dürfen nur von
einem Fachmann durchgeführt werden.
Bei Arbeiten an der Geräteelektronik Gerät
unbedingt stromlos machen. Sicherungsautomatik
betätigen oder Sicherung im Sicherungskasten Ihrer
Wohnung herausdrehen.
Hinweise/Abhilfe
Gerät am Stromnetz anschließen
Prüfen, ob andere Küchengeräte funktionieren
Im Sicherungskasten prüfen, ob die Sicherung für das
Gerät in Ordnung ist
Gerät abkühlen lassen und Betriebsart erneut ein-
schalten
Touch-Taste
erlischt
Touch-Taste
erlischt
Trennen Sie das Gerät ca. 10 Sekunden vom Netz
(Sicherung im Sicherungskasten ausschalten) und
deaktivieren Sie anschließend den Demo-Modus
innerhalb von 3 Minuten in den Grundeinstellungen
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 18
Warten, bis das Symbol
Touch-Taste
erlischt, die Einstellung der Kindersicherung anpas-
sen
Gerät aus- und wieder einschalten
Erscheint die Meldung erneut, Kundendienst rufen.
Geben Sie dabei die genaue Fehlermeldung an
Um beim reinen Mikrowellenbetrieb Kondensat zu
vermeiden, schaltet das Gerät bei den Stufen 600 W
und max automatisch die Oberhitze dazu. Das Garer-
gebnis wird dadurch nicht beeinflusst.
Diese Funktion können Sie in den Grundeinstellungen
ausschalten. Beachten Sie die Angaben zur Mikro-
welle. ~ "Mikrowelle" auf Seite 19
Gehen Sie auf www.home-connect.com
0
gedrückt halten, bis das Symbol
0
gedrückt halten, bis das Symbol
5
erlischt
0
gedrückt halten, bis das Symbol
1
1
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis