Seite 1
CCTV IP CAMERA BedIenungsanleITung Owner’s manual InsTrukCja OBsługI manual de uTIlIzare URZ0922 URZ0923...
Seite 3
BedIenungsanleITung SICHERHEITSANLEITUNGEN Das Symbol soll den Benutzer auf das Vorhandensein wichtiger Betriebs- und Wartungsanweisungen in der Bedienungsanleitung des Gerätes hinweisen. Das Symbol soll den Benutzer auf das Vorhandensein einer nicht isolierten "gefährlichen Spannung" innerhalb des Produktgehäuses hinweisen, die von ausreichender Größe sein kann, um ein Risiko eines elektrischen Schlags für Personen zu bilden.
BedIenungsanleITung montiert wird. • Nur zugelassenes Zubehör verwenden. Dieses Gerät darf nur mit Original- Netzgerät verwendet werden. • Verhindern, dass das Gerät auf den Boden fällt oder stark beeinträchtigt wird oder Vibrationen ausgesetzt wird. • Das Gerät kann von Kindern benutzt werden, die älter als 8 Jahre alt sind und von Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und Wissen, wenn sie von einer Person beaufsichtigt und geleitet werden, die für ihre Sicherheit zuständig ist, in einer vorsichtigen Art...
Seite 5
BedIenungsanleITung ANSCHLIESSEN RJ45 cable Camera Beim Benutzen ohne NVR Router RJ45 cable Beim Camera Benutzen mit Router...
BedIenungsanleITung Siehe obere Abbildungen für korrekte Verbindung Ihres Gerätes. Wichtig: stellen Sie sicher, dass die RJ45 Kabellänge nicht länger als 100 Meter und Kategorie 6e ist! NETZWERK-VORSCHAU WICHTIG: Benutzer können ein Vorschaubild von der Kamera durchs Anmelden mit der IP-Adresse der Kamera auf einem Internet Explorer-Browser auf einem Gerät mit Windows installiert.
Seite 7
BedIenungsanleITung Adresse der Kamera ein; Klick “Hinzufügen” danach “Schließen”. 2. Gehen Sie erneut zu “Extras” (ALT + X) > “Internet Optionen” > “Sicherheit” > “Vertrauenswürdige Sites” > “Sites”, geben die IP-Adresse der Kamera ein ins Feld “Diese Website zur Zone hinzufügen”. Stellen Sie sicher, dass “Für Sites dieser Zone ist eine Serverüberprüfung (https:) erforderlich”...
Seite 8
BedIenungsanleITung 4. Internet Explorer Browser neu starten. Sobald die Einstellungen beendet sind, geben Sie die IP-Adresse der Kamera in die Webbrowser-Adressleiste ein und vervollständigen die automatische Installation von Plug-Ins gemäß den Anweisungen. Web Browser IE Anmeldung (für Geräte die unter Windows laufen; benutzt ohne NVR) Wenn der Router eine Adresse von 192.168.1.X Adresspool hat, kann der Benutzer die Kamera direkt an den Router anschließen und sich dann auf der IE Kamera- Konfigurationsseite zur Echtzeitvorschau anmelden. Geben Sie die Standard...
Seite 9
BedIenungsanleITung Wenn der Router einen verschiedenen Adresspool hat als die voreingestellte IP- Adresse der Kamera: 1. Verbinden Sie die Kamera mit einem Internetkabel mit dem Computer (bitte beachten Sie, dass die Kamera eine PoE Funktion hat (in diesem Fall die Kamera an den PoE kompatiblen Schalter anschließen, dann den Schalter an den Computer anzuschließen oder einen geeigneten Netzgerät verwenden).
BedIenungsanleITung Kamera werden auf der rechten Seite des Bildschirms angezeigt (einschließlich Geräte- ID und Passwort (Daten für den SGSEye Anwendung Kamera-Zugriff). 2. Laden Sie die Anwendung "SGSEye" aus dem Google Play Store oder dem App Store herunter. 3. Anwendung installieren. 4.
• Überprüfen Sie die Versorgungsspannung • Überprüfen Sie alle Kabel auf korrekte Verbindungen 2. Bildinterferenzen • Überprüfen Sie den Monitor und verwendete Peripheriegeräte • Überprüfen Sie alle Kabel auf korrekte Verbindungen TECHNISCHE DATEN URZ0922 URZ0923 Sensor 1/3”; CMOS; 1 / 2,8”; CMOS; Sony OV4689+Hi3516D IMX323+Hi3516C Auflösung...
Seite 12
BedIenungsanleITung URZ0922 URZ0923 Automatische automatisch Verstärkung ONVIF kompatibel ver. 2.4 Protokolle TCP/IP, UDP, HTTP, IGMP, ICMP, DHCP, RTP/RTSP, DNS, DDNS, FTP, NTP, PPPOE, UPNP, SMTP, SNMP Bewegungserkennung IP Schutzklasse IP66 Stromversorgung PoE oder DC 12 V, 500 mA Betriebstemperatur -15ºC~+50ºC; <95% RH Lagertemperatur -30ºC~+60ºC; <95% RH Deutsch Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw.