Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mögliche Fehler Und Lösungen - Rotek WPEI-CESM50-32-250B Benutzer- Und Wartungshandbuch

Klarwasser motorpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7. Mögliche Fehler und Lösungen
Fehler
Startet nicht bzw. Startet
aber stoppt sofort wieder
Startet, aber bleibt nach eini-
ger Zeit stehen
Zu hohe Stromaufnahme
Pumpe vibriert
Keine Pumpwirkung
Zu geringe Pumpwirkung
18
Ursache
Falsche bzw. fehlende Versorgungs-
spannung
Motorschutzschalter ausgeschaltet
Motorschutzschalter hat ausgelöst
Kabelbruch bzw. lose Kabelverbindung
Motorlager defekt
Motor defekt
Motorschutzschalter hat ausgelöst (Mo-
tor Überlastung)
Falsche Netzversorgung
Zu hohes Fördervolumen
Motorlager defekt
Falsche Drehrichtung des Pumpenrades
Pumpe kann nicht ansaugen da Fußven-
til oder Saugkorb verlegt ist
Druckseite ist verschlossen
(z.B. durch Kugelhahn)
Saughöhe zu hoch
Pumpenkörper nicht mit Wasser gefüllt
Saugseite (Schlauch, Flanschverschrau-
bung) undicht
Wellendichtring defekt
Pumpendichtring defekt
Falsche Drehrichtung des Pumpenrades
Pumpe zieht Fremdluft über Saugseite
oder Wellendichtring
Fußventil oder Saugkorb ist verlegt
Spannungsabfall in der Netzversorgung
Falsche Positionierung des Saugschlau-
ches
Druckseite verlegt bzw. Hindernis/Bo-
gen unmittelbar nach Abgangsflansch
Zu geringe Schlauch-/Rohrnennweiten
in Verbindung mit langen Leitungen
Pumpenrad oder Pumpenkörper verun-
reinigt
Pumpenrad durch Sand oder Kavitation
beschädigt
Maßnahme
Netzversorgung prüfen
Motorschutzschalter einschalten
Motor 30 Minuten abkühlen lassen. Kontrollieren
ob Motorwelle per hand drehbar ist.
Falls Ja: Erneut versuchen.
Falls Nein: Blockade suchen.
Kabel, Klemm- und Schraubverbindungen prüfen
Gerät zur Reparatur einsenden bzw. defekten Teil
tauschen
Motor 30 Minuten abkühlen lassen.
Gegendruck an Druckseite zu gering. Motorleis-
tungsbedarf ist zu hoch. Erhöhen Sie den Gegen-
druck - siehe 3.2.
Netzversorgung prüfen
Motorleistungsbedarf ist zu hoch. Erhöhen Sie
den Gegendruck - siehe 3.2.
Gerät zur Reparatur einsenden bzw. defekten Teil
tauschen
Drehrichtung des Motors prüfen
Fußventil bzw. Saugkorb reinigen
Druckseite öffnen
Saughöhe verringern
Pumpenkörper mit Wasser füllen und kontrollie-
ren ob Wasser im Pumpenkörper verbleibt. Falls
nicht Fußventil prüfen.
Flanschverschraubung und Schlauch auf Dichtheit
prüfen.
Wellendichtring prüfen (Tritt Wasser an Motorwel-
le aus?)
Pumpendichtring prüfen
Drehrichtung des Motors prüfen
Dichtheit des Pumpenkörpers überprüfen
Fußventil bzw. Saugkorb reinigen
Netzversorgung prüfen
Saugschlauch (Eintauchtiefe, Abstand zu Wän-
den) gemäß Installationsanweisung prüfen
Druckseite (Bogenabstände) gemäß Installations-
anweisung prüfen
Druckverlust gemäß Installationsanweisung und
der Pumpenkennlinie berechnen
Pumpe reinigen
Pumpenrad tauschen
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pum247

Inhaltsverzeichnis