Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ecos SecureBootStick V7 Anwenderhandbuch Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je nachdem ob es sich bei der Netzwerkverbindung um eine LAN-, WLAN- oder Mobilfunkverbindung
handelt, enthält der Bearbeitungsdialog unterschiedliche Reiter und Funktionen.
Reiter
Allgemein
Ethernet (LAN)
802.1x-Sicherheit
Funknetzwerk (WLAN)
Sicherheit des Funknetzwerks
Mobiles Breitband
PPP-Einstellungen
Proxy
IPv4-Einstellungen
IPv6-Einstellungen
FOLDER Allgemein
a
p
UtomatiScH mit
RioRität veRbinDen
bestimmen Sie die Priorität, mit der sich der SBS
mit diesem Netzwerk verbindet. Je niedriger die
Zahl, desto höher die Priorität. Geben Sie z.B. einer
LAN-Verbindung die Priorität 1 und einer WLAN-
Verbindung die Priorität 2, verbindet sich der SBS
zuerst per LAN und nutzt die WLAN-Verbindung
nur, wenn die kabelgebundene Verbindung nicht
zur Verfügung steht.
k
v
oStenpFlicHtige
eRbinDUng
das Netzwerk kostenpflichtig ist oder nicht.
FOLDER Proxy
m
: Hier aktivieren Sie die Nutzung eines Pro-
etHoDe
xys für die Netzwerkverbindung. Sie haben die
Auswahl zwischen
k
eine
n
b
: Hier legen Sie fest, dass nur der Brow-
UR
RowSeR
ser einen Proxy nutzt.
pac-a
: Hier geben Sie die URL an, unter der
DReSSe
die PAC-Datei (Proxy-Auto-Config-Datei) dem
Browser zugänglich gemacht wird. So kann ein
Browser für jede URL den passenden Proxy nutzen.
ECOS SecureBootStick® | Version 7
Ethernet Network-
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
Network- wifi Mobile-a
: Hier aktivieren und
: Hier wählen Sie aus, ob
Network- wifi Mobile-a
und
a
.
UtomatiScH
Funknetzwerke wifi
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
Abb� 7�05: Allgemeine Einstellungen
Abb� 7�06: Proxyeinstellungen
7 SBS-Desktop
Mobiles Breitband Mobile-a
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
CHECK
46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Ecos SecureBootStick V7

Inhaltsverzeichnis