Betrieb
• Verwenden Sie zum Reinigen ein weiches Tuch. Verwenden Sie keine scharfen
Reinigungsmittel, Lösungsmittel usw.
- Es besteht die Gefahr von Feuer, Stromschlag oder Beschädigung der Kunststoffteile des
Geräts.
• Treten Sie nicht auf das Gerät und stellen Sie nichts darauf.
- Es besteht die Gefahr von Personenschäden und Ausfall des Geräts.
• Verwenden Sie einen festen Stuhl oder eine Leiter, wenn Sie das Gerät reinigen oder warten.
- Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie Verletzungen.
• Schalten Sie den Trennschalter oder die Stromversorgung nicht unter der Bedingung ein,
dass das Frontplattengehäuse, die obere Abdeckung, die Steuerkastenabdeckung entfernt
oder geöffnet sind.
- Andernfalls kann es zu Bränden, Stromschlägen, Explosionen oder zum Tod kommen.
• Das Gerät muss während der Wartung und beim Austausch von Teilen von seiner
Stromquelle getrennt werden.
• Trennvorrichtungen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die Festverdrahtung
eingebaut werden.
• Der mit dem Gerät gelieferte Installationssatz muss verwendet werden, und dieser alte
Installationssatz sollte nicht wiederverwendet werden.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem Kundendienst oder
einer ähnlich qualifizierten Person ersetzt werden, um Gefahren zu vermeiden.
Installationsarbeiten dürfen nur von autorisiertem Personal gemäß den nationalen
Verdrahtungsstandards durchgeführt werden.
• Dieses Gerät muss mit einem Versorgungsleiter ausgestattet sein, der den nationalen
Vorschriften entspricht.
• Die vom Hersteller oder Bevollmächtigten beauftragten Wartungs-anweisungen für
Fachpersonal dürfen nur in einer Gemeinschaftssprache geliefert werden, die das
Fachpersonal versteht.
• Dieses Gerät ist nicht für die Verwendung durch Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen bestimmt, es sei denn, sie werden von einer für ihre Sicherheit
verantwortlichen Person beaufsichtigt oder in die Verwendung des Geräts eingewiesen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen .
• Das Gerät muss gemäß den nationalen Verdrahtungsvorschriften installiert werden.
TradeCom GmbH
Otto-Hahn-Straße 9
72406 Bisingen
www.emax-haustechnik.de
info@emax-haustechnik.de
0 74 76 / 8 98 49-00
HRB 743123, Amtsgericht Stuttgart
Ust.-IdNr.: DE286342673
Geschäftsführer: Jan Ullrich
6