• Installieren Sie das Gerät so, dass es nicht direkt mit Schnee in Berührung
kommt. Wenn sich Schnee auf der Luftansaugöffnung ansammelt und gefriert,
kann das System versagen. Wenn es in einem schneebedeckten Gebiet installiert
wird, bringen Sie eine Haube am System an.
• Installieren Sie das Gerät an der um 500 mm höheren Installationskonsole als der
durchschnittliche Schneefall (jährlicher durchschnittlicher Schneefall), wenn es in einem
Bereich mit viel Schneefall installiert wird.
• Wenn sich auf dem oberen Teil des Geräts Schnee von mehr als 100 mm
angesammelt hat, entfernen Sie immer den Schnee für den Betrieb.
• Die Höhe des H-Rahmens muss mehr als das Zweifache des Schneefalls betragen
und seine Breite darf die Breite des Geräts nicht überschreiten. (Wenn der
Rahmen breiter ist als das Gerät, kann sich Schnee ansammeln.)
• Installieren Sie das Ansaugloch und das Auslassloch des Geräts nicht so, dass es
dem saisonalen Wind ausgesetzt ist.
3.4 Grundlage für die Installation
Überprüfen Sie die Festigkeit und Ebenheit des Installationsbodens, damit das Gerät nach
der Installation keine Betriebsvibrationen oder Geräusche verursacht. Fixieren Sie das Gerät
sicher mit den Fundamentschrauben. (Bereiten Sie jeweils 6 Sätze M12-Fundament-
schrauben, Muttern und Unterlegscheiben vor, die im Handel erhältlich sind.)
Schrauben Sie die Fundamentschrauben am besten ein, bis ihre Länge 20 mm von der
Fundamentoberfläche entfernt ist.
Wenn Sie das Gerät auf dem Boden installieren, installieren Sie einen separaten Sockel mit
ausreichender Höhe, um den Ablaufnippel zu installieren .
Fundamentbolzen - Ausführungsmethode
TradeCom GmbH
Otto-Hahn-Straße 9
72406 Bisingen
www.emax-haustechnik.de
info@emax-haustechnik.de
0 74 76 / 8 98 49-00
HRB 743123, Amtsgericht Stuttgart
Ust.-IdNr.: DE286342673
Geschäftsführer: Jan Ullrich
21