Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Transport / Kennzeichnung / Entsorgung / Lagerung / Wartung - Max EMAXR32 04 Installationsanleitung

Luft-wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Hinweise
1. Transport von Geräten, die brennbare Kältemittel enthalten Einhaltung der
Transportvorschriften
2. Kennzeichnung von Geräten durch Schilder Einhaltung der örtlichen Vorschriften
3. Entsorgung von Geräten mit brennbaren Kältemitteln Einhaltung nationaler
Vorschriften
4. Lagerung von Geräten/Geräten. Die Lagerung der Ausrüstung sollte gemäß den
Anweisungen des Herstellers erfolgen.
5. Lagerung verpackter (nicht verkaufter) Geräte. Der Schutz der Lagerverpackung
sollte so konstruiert sein, dass eine mechanische Beschädigung der Ausrüstung
innerhalb der Verpackung kein Auslaufen der Kältemittelfüllung verursacht. Die
maximale Anzahl von Ausrüstungsteilen, die zusammen gelagert werden dürfen,
wird durch örtliche Vorschriften bestimmt.
6. Hinweise zur Wartung:
1) Checks zum Bereich:
Vor Beginn der Arbeiten an Systemen, die brennbare Kältemittel enthalten,
sind Sicherheitsüberprüfungen erforderlich, um sicherzustellen, dass das
Risiko einer Entzündung minimiert wird. Bei Reparaturen am Kühlsystem
müssen die folgenden Vorsichtsmaßnahmen eingehalten werden, bevor
Arbeiten am System durchgeführt werden.
2) Arbeitsablauf:
Die Arbeiten müssen nach einem kontrollierten Verfahren durchgeführt
werden, um das Risiko des Vorhandenseins entzündlicher Gase oder Dämpfe
während der Durchführung der Arbeiten zu minimieren.
3) Allgemeiner Arbeitsbereich:
Alle Wartungsmitarbeiter und andere in der Umgebung tätige Personen sind
über die Art der durchgeführten Arbeiten zu unterweisen. Arbeiten in
geschlossenen Räumen sind zu vermeiden. Der Bereich um den Arbeitsplatz
ist abzutrennen. Stellen Sie sicher, dass die Bedingungen innerhalb des
Bereichs durch die Kontrolle von brennbarem Material sicher gemacht wurden.
4) Prüfung auf Vorhandensein von Kältemittel:
Der Bereich muss vor und während der Arbeit mit einem geeigneten
Kältemitteldetektor überprüft werden, um sicherzustellen, dass der Techniker
potenziell entflammbare Atmosphären kennt. Stellen Sie sicher, dass das
verwendete Lecksuchgerät für den Einsatz mit brennbaren Kältemitteln
geeignet ist, dh nicht funkend, ausreichend abgedichtet oder eigensicher ist.
5) Vorhandensein eines Feuerlöschers:
Wenn an der Kälteanlage oder zugehörigen Teilen Heißarbeiten durchgeführt
werden müssen, müssen geeignete Feuerlöscheinrichtungen griffbereit sein.
Halten Sie einen Trockenpulver- oder CO2-Feuerlöscher neben dem
Ladebereich bereit.
TradeCom GmbH
Otto-Hahn-Straße 9
72406 Bisingen
www.emax-haustechnik.de
info@emax-haustechnik.de
0 74 76 / 8 98 49-00
HRB 743123, Amtsgericht Stuttgart
Ust.-IdNr.: DE286342673
Geschäftsführer: Jan Ullrich
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Max EMAXR32 04

Inhaltsverzeichnis