Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Des Türanschlags; Einbau Des Gerätes - Amica UC150.3 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UC150.3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
WECHSEL DES
TÜRANSCHLAGS
1. Vor dem Wechsel des Türanschlags den Netzstecker ziehen.
2. Alle Lebensmittel aus dem Gerät herausnehmen.
3. Die Stopfen, die sich auf der Frontseite des Kühlschranks befinden,
entfernen (Abb. 1, Abb. 2).
4. Zwei Schrauben, mit denen das obere Scharnier an der Gerätetür
befestigt ist, entfernen (Abb. 3). Bei diesen Tätigkeiten ist besonde-
re Vorsicht geboten, die Gerätetür senkrecht halten.
5. Die Tür mit einer Hand halten, während das obere Scharnier von
der Tür mit der anderen Hand abgezogen wird (Abb. 4).
Dabei muss man sehr vorsichtig vorgehen. Wird das Scharnier inkor-
rekt abgezogen, kann es von alleine schließen und dabei ernsthafte
Körperschäden verursachen.
6. Zwei Schrauben, mit denen das untere Scharnier an der Gerätetür
befestigt ist, entfernen (Abb. 5). Bei diesen Tätigkeiten ist besonde-
re Vorsicht geboten, die Gerätetür mit der anderen Hand halten.
7. Die Tür mit einer Hand halten, das untere Scharnier abziehen und
anschließend die Tür aushängen (Abb. 6).
8. Zwei Schrauben, mit denen das obere Scharnier am Gerät befestigt
ist, und zwei Schrauben, mit denen das untere Scharnier am Gerät
befestigt ist, entfernen (Abb. 7).
9. Das obere und untere Scharnier mit entsprechenden Schrauben auf
der Gegenseite des Gerätes befestigen (Abb. 8). Das obere Schar-
nier sollte auf der Gegenseite des Gerätes als unteres Scharnier
befestigt werden und das untere Scharnier sollte dagegen auf der
Gegenseite des Gerätes als oberes Scharnier befestigt werden.
10. Die Tür bei geöffneten Scharnieren parallel zum Gerät anheben und
die Scharniere mit entsprechenden Schrauben montieren, wobei
besondere Vorsicht geboten ist.
11. Prüfen, ob die Einstellung der Tür gegenüber dem Gerät korrekt
vorgenommen wurde (Abb. 9).
EINBAU DES GERÄTES
Die Montage des Gerätes sollte durch einen qualifizierten Fachmann
erfolgen. Das Gerät ist für den Einbau in den Möbeln bestimmt (Abb.
10). Nach der Platzierung des Gerätes in der vorgesehenen Einbaustelle
die Höhe des Gerätes einstellen, indem vier verstellbare Füße je nach
Bedarf ein- oder ausgedreht werden. Soweit es erforderlich ist, sollten
die aneinander stehenden Geräte von einem Halter miteinander ver-
schraubt werden und in Möbeln eingebaut werden (Abb. 11). Im oberen
Bereich des Gerätes gibt es eine spezielle Leiste, die unter der Arbeits-
platte des für den Einbau bestimmten Möbelstücks mit entsprechenden
Schrauben, die im Montagesatz mitgeliefert wurden, zu befestigen ist
(Abb. 16). Die Zierleiste (Sockel) sollte die Lüftungsöffnungen, die sich
in der unteren Blende des Gerätes befinden, nicht verdecken, so dass
diese Leiste entsprechend zugeschnitten werden muss (Abb. 17). Die
Tiefe der unteren Blende kann reguliert werden, indem sie herausge-
zogen oder eingedrückt wird. Nach einer ordnungsmäßigen Einstellung
der Tiefe der Blende die Montageschrauben (in den Öffnungen auf bei-
den Seiten der Leiste), mit denen die Blende fest angebracht wird, mit
dem Kreuzschraubendreher fest anziehen (Abb. 18).
- 54 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uvks 16149

Inhaltsverzeichnis