2
Hinweise zur Dokumentation
2.1
Mitgeltende Unterlagen beachten
▶
Beachten Sie unbedingt alle Betriebsanleitungen, die
Komponenten der Anlage beiliegen.
2.2
Unterlagen aufbewahren
▶
Bewahren Sie diese Anleitung sowie alle mitgeltenden
Unterlagen zur weiteren Verwendung auf.
2.3
Gültigkeit der Anleitung
Diese Anleitung gilt ausschließlich für:
Produkt - Artikelnummer
VSE 4.5-1
VSE 8-1
VSE 10-1
VSE 10-3
VSE 20-3
2.4
Verwendete Symbole
Die Symbole in dieser Anleitung haben die folgende Bedeu-
tung:
Symbol
Bedeutung
Photovoltaik-Anlage
Blockheizkraftwerk
Elektrische Verbraucher im Haus
Batteriespeicher eloPACK VSE
Öffentliches Stromnetz
Wechselrichter/Gleichrichter
Messinstrument
P
0020196702_00 eloPACK Betriebsanleitung
0020185755
0020185756
0020185757
0020185758
0020185759
Hinweise zur Dokumentation 2
2.5
E-Mail-Adresse des Vaillant Service
▶
Abweichend von der Angabe auf der Rückseite erreichen
Sie den Vaillant Service auch unter folgender E-Mail-
Adresse:
–
elopack@vaillant.de
3
Produktbeschreibung
3.1
CE-Kennzeichnung
Mit der CE-Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Pro-
dukte gemäß dem Typenschild die grundlegenden Anforde-
rungen der einschlägigen Richtlinien erfüllen.
Die Konformitätserklärung kann beim Hersteller eingesehen
werden.
3.2
Funktion
Das Lithium-Batteriespeichersystem eloPACK speichert die
aus einer Photovoltaik-Anlage oder einem Blockheizkraft-
werk gewonnene elektrische Energie und versorgt je nach
Bedarf elektrische Verbraucher im Haus.
Um den Eigenverbrauch zu optimieren, kann das Produkt
mithilfe der mitgelieferten Funksteckdosen elektrische Ver-
braucher gezielt zu- oder abschalten.
Eine Smartphone-App für Android- und iOS-Geräte unter-
stützt Sie bei der Überwachung und Steuerung des Pro-
dukts.
3.2.1
Energieflüsse im Haus
2
4
5
1
Erzeugung
2
Ladung
3
Entladung
4
Bezug
Die folgenden Energieflüsse in einem Haus kann das Pro-
dukt direkt erfassen und steuern:
–
Erzeugung
Elektrische Energie wird mithilfe einer Photovolatik-An-
lage oder eines Blockheizkraftwerks erzeugt.
–
Ladung
1
3
6
5
Einspeisung
6
Intelligentes Energie-
management / Ladungs-
verschiebung
5