Programmende
Wenn im Display die Meldung
angezeigt wird ist das Programm been-
det.
Das Trocknungsgebläse läuft gegebe-
nenfalls nach dem Programmende
noch einige Minuten weiter.
Sie können jetzt das Geschirr ausräu-
men.
Ausschalten
Nach dem Programmablauf:
Sie können den Geschirrspüler jeder-
zeit mit der Taste ausschalten.
Wenn Sie den Geschirrspüler während
eines laufenden Programmes ausschal-
ten, wird das Programm abgebrochen.
Auch eine laufende Startvorwahl (Flexi-
Timer) können Sie auf diese Weise ab-
brechen.
Schließen Sie sicherheitshalber den
Wasserhahn, wenn der Geschirrspü-
ler für längere Zeit unbeaufsichtigt
ist, z. B. während der Urlaubszeit.
Geschirr ausräumen
Ende
Heißes Geschirr ist stoßempfindlich!
Lassen Sie es deshalb nach dem Aus-
schalten so lange im Geschirrspüler ab-
kühlen, bis Sie es gut anfassen können.
Wenn Sie die Tür nach dem Ausschal-
ten ganz öffnen, kühlt das Geschirr
schneller ab.
Räumen Sie zuerst den Unterkorb, dann
den Oberkorb aus.
So vermeiden Sie, dass Wassertropfen
vom Oberkorb auf das Geschirr im Un-
terkorb fallen.
Programm unterbrechen und
Programm wechseln
Schäden durch austretendes
Wasser.
Die Tür des Gewerbegeschirrspülers
darf während des Betriebes nicht ge-
öffnet werden.
Lassen Sie nach einem Programm-
start die Tür geschlossen damit es
nicht zum Wasseraustritt kommt.
Betrieb
47