Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3STYLE:

Werbung

EFALOCK 3STYLE
Herzlichen Dank für den Kauf eines Produktes aus dem Hause EFALOCK Professional.
Für eine sachgemäße und sichere Anwendung sollten Sie die Gebrauchsanweisung und
die Sicherheitshinweise aufmerksam durchlesen, aufbewahren und stets berücksichti-
gen. EFALOCK wünscht Ihnen viel Freude und ein angenehmes Arbeiten mit Ihrem neuen
3STYLE.
A AN-/AUS-Schalter
B Drehring zum Wechseln des Aufsatzes
C wärmeisolierte Spitze
D Luftansauggitter
C
E Drehkabel
F wechselbarer Bürstenaufsatz
GEBRAUCHSANLEITUNG
Der 3STYLE ist durch das Einstecken des Steckers in die Steckdose betriebsbereit. Das Ge-
rät wird durch den AUS-/AN-Schalter A in Betrieb genommen. Wechseln Sie die Aufsätze F
durch Drehen des Drehringes B: gegen den Uhrzeigersinn zum Entsichern des Aufsatzes,
mit dem Uhrzeigersinn zum Fixieren des Aufsatzes.
REINIGUNG
Achtung: den 3STYLE nur im abgekühlten Zustand reinigen! Netzstecker aus der Steck-
dose ziehen. Das Geräteäußere mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen. Das
Luftansauggitter D auf der Rückseite des Gerätes regelmäßig auf Verschmutzungen über-
prüfen. Falls nötig: Luftansauggitter mit einem geeigneten Pinsel oder Staubsauger reini-
gen. Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeit in oder auf das Gerät laufen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
Vor Benutzung des 3STYLE muss überprüft werden, ob die Einstellung der Stromstärke des
Geräts mit der der Steckdose übereinstimmt. Bei Benutzung elektrischer Geräte – insbe-
sondere wenn Kinder in der Nähe sind -, müssen grundlegende Sicherheitsmaßnahmen
beachtet werden, inklusive der unten genannten.
Alle Sicherheitshinweise sollten genauestens vor der Benutzung gelesen werden, um das
Risiko eines elektrischen Schlages einzuschränken.
1. Nach dem Gebrauch des Geräts den Netzstecker ziehen.
2. Das Gerät darf nicht in der Badewanne, in der Dusche, über einem mit Wasser gefüllten
Waschbecken oder mit nassen Händen benutzt werden.
3. Das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken oder sonstigen Gefäßen
die Wasser enthalten, benutzen.
4. Das Gerät darf nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
5. Ein Gerät, das mit Wasser in Berührung gekommen ist, nicht anfassen – sofort Netz-
stecker ziehen.
14101855_USE_DE.indd 1
B
A
F
DEUTSCH
Warnung – Zur Einschränkung des Brandrisikos, Tod durch elektrischen Strom,
Feuer oder Verletzung von Personen:
1. Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen wenn es eingeschaltet ist. Immer abwarten bis
das Gerät abgekühlt ist.
2. Fürsorgliche Aufsicht ist erforderlich, wenn das Gerät bei / für / oder in der Nähe von
Kindern oder Behinderten benutzt wird.
3. Das Gerät darf nicht zweckentfremdet verwenden.
4. Keine Einzelteile verwenden, die nicht vom Verkäufer empfohlen oder verkauft werden.
5. Die Anschlussleitung von heißen Oberflächen fernhalten. Überprüfen Sie das Gerät
D
häufig auf Beschädigungen, insbesondere Kabel und Stecker. Im Zweifelsfall lassen Sie
das Gerät von einer autorisierten Reparaturwerkstatt überprüfen.
E
6. Falls das Gerät nicht richtig funktioniert, fallen gelassen wurde, beschädigt oder ins
Wasser gefallen ist, nicht versuchen das Gerät selbst zu öffnen, sondern es zum Kun-
dendienst bringen.
7. Bei Verwendung ist das Gerät heiß – nicht mit nackter Haut in Berührung kommen. Be-
rühren Sie nicht die Glättplatten mit den Fingerspitzen. Legen Sie bei kürzeren Haaren
einen dünnen Plastik-Kamm zwischen Haar und Kopfhaut, um Berührungen der Kopf-
haut zu vermeiden.
8. Anschlussleitung nicht um das Gerät wickeln – ausgestreckt lassen.
9. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
10. Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach Gebrauch der Stecker
zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausge-
schaltet ist.
11. Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI)
mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Strom-
kreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur um Rat.
12. Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG: Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbe-
cken oder anderen Gefäßen benutzen, die Wasser enthalten.
3STYLE
18.03.16 09:51

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EFALOCK Professional 3STYLE

  • Seite 1 7. Bei Verwendung ist das Gerät heiß – nicht mit nackter Haut in Berührung kommen. Be- Der 3STYLE ist durch das Einstecken des Steckers in die Steckdose betriebsbereit. Das Ge- rühren Sie nicht die Glättplatten mit den Fingerspitzen. Legen Sie bei kürzeren Haaren rät wird durch den AUS-/AN-Schalter A in Betrieb genommen.
  • Seite 2 Technische Änderungen vorbehalten. nicht länger als 2 Jahre. Mängel, die innerhalb der Gewährleistungszeit auftreten und die uns innerhalb von drei EFALOCK Professional Tools GmbH Wochen nach ihrem Auftreten schriftlich mitgeteilt werden, werden von uns vorbehaltlich D-97092 Würzburg der Überprüfung hinsichtlich sachgemäßer Benutzung ohne Kostenberechnung beseitigt.