Herunterladen Diese Seite drucken

EFALOCK Professional CURLS UP CONICAL Gebrauchsanweisung

Werbung

EFALOCK CURLS UP CONICAL
Herzlichen Dank für den Kauf eines Produktes aus dem Hause EFALOCK Professional. Für
eine sachgemäße und sichere Anwendung sollten Sie die Gebrauchsanweisung und die Si-
cherheitshinweise aufmerksam durchlesen, aufbewahren und stets berücksichtigen. Viel
Spaß und angenehmes Arbeiten mit Ihrem neuen EFALOCK CURLS UP CONICAL:
- mehr Glanz im Haar
- geeignet für alle Haartypen
- präzise Temperaturkontrolle durch digitales Display
- schnelles Aufheizen, einfache Anwendung
GEBRAUCHSANLEITUNG
Zum Einschalten des CURLS UP CONICAL den Netzstecker in eine Steckdose stecken und
den Ein-/Aus-Schalter drücken. Durch betätigen der „◀" und „▶" Tasten verändern Sie die
Temperatureinstellung um jeweils 10 °C. Während der Aufheiz- bzw. Abkühlphase blinkt
das Display 3 Mal und zeigt dann die aktuelle Temperatur an.
Eine optimale und konstante Betriebstemperatur ist nach einer Vorheizzeit von ca. 2 - 3
Minuten gewährleistet. Zum Ausschalten des Geräts den Ein-/Aus-Schalter erneut drücken
und den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. Das Gerät besitzt eine automatische Aus-
schaltfunktion, die das Gerät nach 1 Stunde automatisch abschaltet. Zum Fortsetzen der
Anwendung schalten Sie das Gerät ggf. wieder ein.
Achten Sie bei der Anwendung auf die richtige Temperatur des Lockenstabes. Um einer
Austrocknung und Schädigung des Haares vorzubeugen, beginnen Sie zunächst mit der
niedrigsten Temperatur und erhöhen Sie dann bei Bedarf langsam die Temperatur.
Legen Sie das Gerät unbedingt mit ausgeklapptem Ablageständer hin, so lange das Gerät
aufheizt oder bereits heiß ist. So verhindern Sie auch ein Abrutschen des Gerätes und eine
Beschädigung der Ablagefläche.
Dieses Gerät eignet sich nicht zur Verwendung bei synthetischem Haar.
REINIGUNG
Achtung: Den CURLS UP CONICAL nur im abgekühlten Zustand reinigen! Netzstecker aus
der Steckdose ziehen. Das Geräteäußere mit einem leicht angefeuchteten Tuch abwischen.
Lassen Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeit in oder auf das Gerät laufen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE:
Vor Benutzung des CURLS UP CONICAL muss überprüft werden, ob die Einstellung der
Stromstärke des Geräts mit der der Steckdose übereinstimmt. Bei Benutzung elektrischer
Geräte – insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind – müssen grundlegende Sicherheits-
maßnahmen beachtet werden, inklusive der unten genannten.
Alle Sicherheitshinweise sollten genauestens vor der Benutzung gelesen werden, um das
Risiko eines elektrischen Schlages einzuschränken.
14101986-87_USE_Deutsch.indd 1
DEUTSCH
1. Nach dem Gebrauch des Geräts den Netzstecker ziehen.
2. Das Gerät darf nicht in der Badewanne, in der Dusche, über einem mit Wasser gefüllten
Waschbecken oder mit nassen Händen benutzt werden.
3. Das Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbecken oder sonstigen Gefäßen
die Wasser enthalten, benutzen.
4. Das Gerät darf nicht in Wasser oder in andere Flüssigkeiten eingetaucht werden.
5. Ein Gerät, das mit Wasser in Berührung gekommen ist, nicht anfassen – sofort Netz-
stecker ziehen.
Warnung – Zur Einschränkung des Brandrisikos, Tod durch elektrischen Strom,
Feuer oder Verletzung von Personen:
1. Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen wenn es eingeschaltet ist. Immer abwarten bis
das Gerät abgekühlt ist.
2. Fürsorgliche Aufsicht ist erforderlich, wenn das Gerät bei / für / oder in der Nähe von
Kindern oder Behinderten benutzt wird.
3. Das Gerät darf nicht zweckentfremdet verwenden.
4. Keine Einzelteile verwenden, die nicht vom Verkäufer empfohlen oder verkauft werden.
5. Die Anschlussleitung von heißen Oberflächen fernhalten. Überprüfen Sie das Gerät
häufig auf Beschädigungen, insbesondere Kabel und Stecker. Im Zweifelsfall lassen Sie
das Gerät von einer autorisierten Reparaturwerkstatt überprüfen.
6. Falls das Gerät nicht richtig funktioniert, fallen gelassen wurde, beschädigt oder ins
Wasser gefallen ist, nicht versuchen das Gerät selbst zu öffnen, sondern es zum Kun-
dendienst bringen.
7. Bei Verwendung ist das Gerät heiß – nicht mit nackter Haut in Berührung kommen. Be-
rühren Sie nicht die Glättplatten mit den Fingerspitzen. Legen Sie bei kürzeren Haaren
einen dünnen Plastik-Kamm zwischen Haar und Kopfhaut, um Berührungen der Kopf-
haut zu vermeiden.
8. Anschlussleitung nicht um das Gerät wickeln – ausgestreckt lassen.
9. Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte Person ersetzt wer-
den, um Gefährdungen zu vermeiden.
10. Wenn das Gerät in einem Badezimmer verwendet wird, ist nach Gebrauch der Stecker
zu ziehen, da die Nähe von Wasser eine Gefahr darstellt, auch wenn das Gerät ausge-
schaltet ist.
11. Als zusätzlicher Schutz wird die Installation einer Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI)
mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Badezimmer-Strom-
kreis empfohlen. Fragen Sie Ihren Installateur um Rat.
12. Personen (einschließlich Kinder), die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind,
das Gerät sicher zu benutzen, sollten dieses Gerät nicht ohne Aufsicht oder Anweisung
durch eine verantwortliche Person benutzen. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
WARNUNG: Dieses Gerät nicht in der Nähe von Badewannen, Waschbe-
cken oder anderen Gefäßen benutzen, die Wasser enthalten.
CURLS UP CONICAL
31.01.18 08:20

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für EFALOCK Professional CURLS UP CONICAL

  • Seite 1 GEBRAUCHSANLEITUNG Feuer oder Verletzung von Personen: Zum Einschalten des CURLS UP CONICAL den Netzstecker in eine Steckdose stecken und 1. Das Gerät nie unbeaufsichtigt lassen wenn es eingeschaltet ist. Immer abwarten bis den Ein-/Aus-Schalter drücken. Durch betätigen der „◀“ und „▶“ Tasten verändern Sie die das Gerät abgekühlt ist.
  • Seite 2 Das Elektrogerät gehört nicht in die Restabfalltonne. EIGENSCHAFTEN & TECHNISCHE DATEN Dies gilt auch für Elektrogeräte, die zuletzt im nicht-privaten Bereich, sondern z. B. in Ge- EFALOCK CURLS UP CONICAL werbe oder Handwerk, genutzt wurden. Soweit die Annahme von nicht privat genutzten - keramikbeschichteter Heizkörper Elektrogeräten von den zuständigen örtlichen öffentlichen Entsorgungseinrichtungen aus-...