Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Unfallgefahr - SCHLARAFFIA Platin 28 plus M Bedienungsanleitung

Motorisch verstellbare unterfederungen mit okin-antriebssystemen

Werbung

2. SICHERHEITSHINWEISE

Alle Unterfederungen von Schlaraffia werden nach moderns-
tem Standard hergestellt. Ihre ausgereifte Technik gewährleis-
tet eine komfortable und störungsfreie Handhabung. Nach-
folgende Bedienungshinweise sollten Sie dennoch unbedingt
beachten.
2.1 BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Diese Unterfederung dient ausschließlich als Unterlage für
Matratzen und vergleichbare Auflagen in Bettgestellen im
häuslichen Bereich. Eine von o.g. Einsatzzweck abweichende
Verwendung ist nicht zulässig. In diesem Fall erlöschen
jegliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
Gebrauchsausschluss
Diese Unterfederung darf in folgendem Zusammenhang nicht
eingesetzt werden:
• als Einbau in ein Medizinprodukt
• in einer Umgebung, in der entzündliche oder explosive Gase
oder Dämpfe auftreten können
• in feuchter Umgebung, unter direkter Sonneneinstrahlung
oder im Freien
• in Einrichtungen, die in Waschstraßen gereinigt werden
• zum Bewegen von Lasten im handwerklichen, industriellen
oder häuslichen Gebrauch
• auf Schlaraffia-fremden Bettrahmen, die über höhenverstell-
bare Rahmenauflagen verfügen und nicht genügend Bewe-
gungsfreiheit bieten
Aus Sicherheitsgründen dürfen nur vom Hersteller freigegebene
Ersatzteile verwendet werden.
– 4 –
Ersatzteile können im Bedarfsfall über
kundendienst-unterfederungen@schlaraffia.de oder
Tel.: +49 (0)37343/800 -60 bestellt werden.
Vermeiden Sie die Überlastung der Unter-
federung. Sie kann zu Unfällen durch Material-
ermüdung oder -bruch führen.
Vor Auslieferung der Unterfederung erfolgt eine Qualitäts-
prüfung. Durch unsachgemäße Handhabung können Funktions-
störungen oder Schäden an der Antriebstechnik entstehen, die
Haftung kann durch unsachgemäße Handhabung nicht geltend
gemacht werden.

2.2 UNFALLGEFAHR

Sorgen Sie für ausreichenden Spielraum für alle beweglichen
Rahmen-Elemente gemäß umseitiger Abmessungen. Eine
Behinderung des Hub- und Senkvorganges kann zu einer Störung
des Antriebssystems führen. Unterlassen Sie deshalb den Kontakt
mit den beweglichen Teilen während des Hub- und
Senkvorgangs.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber,
sowie von Personen mit verringerten physischen, sensorischen
oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich
des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren verstehen. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-
Wartung dürfen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung
durchgeführt werden.
Besondere Vorsicht gilt beim Heb- und Senkvorgang der
Unterfederung im Beisein von kleinen Kindern und auch
Haustieren, es besteht Quetschgefahr.
– 5 –

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Classic 28 plus mClassic 28 m