Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brennbare Oder Explosive Atmosphäre; Steuerungen; Positionierung Zubehör Und Rohr; Start Und Betrieb - FIORENTINI K63F1-D Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
ACHTUNG
Ansaugen von für die Umgebung
gefährlichen Stoffen. Das angesaugte
Material kann eine Gefahr für die Umwelt
darstellen.
• Entsorgung der Abfälle gemäß den
geltenden Normen.
2.6 Brennbare oder explosive Atmosphäre
ACHTUNG
Dieses Gerät ist nicht für den Einsatz in
explosionsgefährdeten oder brennbaren
Bereichen bzw. dort, wo es aufgrund der
Anwesenheit von flüchtigen Flüssigkeiten
oder brennbaren Gasen oder Dämpfen zur
Entstehung dieser Atmosphären kommen
kann geeignet.

3 Steuerungen

3.1 Positionierung Zubehör und Rohr*
Das Gerät ist ausgestattet mit einem Wagen als
Untergestell, einem abnehmbaren Zubehörhalter,
wo die mitgelieferten Zubehörteile und die Stange
des Ansaugrohrs (am Griff des Wagens)
positioniert werden können.

3.2 Start und Betrieb

Sicherstellen, dass der Netzschalter ausgeschaltet
ist (Position 0).
Die Installation spezieller Filter im
Gerät überprüfen. Dann den Saugschlauch
anschließen, dazu wird er in die Saugöffnung des
*Optionale Funktion, je nach Modell.
Gerätes eingeführt und nach vorn geschoben bis
er in der Öffnung fest einrastet. Das Zubehör mit
dem Schlauch verbinden, dann drehen, um
sicherzustellen, dass die Montage korrekt ist. Je
nach Materialtyp, der angesaugt werden soll, das
geeignete Zubehör auswählen. Stecker in eine
geeignete Steckdose stecken. Den Netzschalter in
Position I bringen, um den Motor zu starten.
3.3 Schüttelfilter *
Das Gerät ist mit einem automatischen
Filterreinigungssystem ausgestattet. Das
Reinigungssystem des Filters muss aktiviert
werden, wenn die Saugkraft nicht mehr
ausreichend ist. Durch eine regelmäßige
Anwendung der Reinigungsfunktion kann die
Lebensdauer des Filters verlängert werden.
Bei betriebenem Gerät mit der Handfläche die
Öffnung der Düse oder das Saugrohr verdecken.
Schnell hintereinander, mindestens drei Mal, die in
der Abbildung gezeigt Taste drücken. Auf diese
Weise werden im Filter Druckwellen erzeugt, die
das Loslösen des eingesaugten Materials von der
äußeren Oberfläche des Filters ermöglichen.
Aufgrund des Gegendrucks im Inneren des
Gerätes muss auf die Taste des Schüttelfilters mit
einer gewissen Kraft eingewirkt werden. Das ist
kein Defekt und die inneren Teile des
Mechanismus sind so bemessen, einer solchen
Kraft zu widerstehen.
3.4 Steckdose für Elektrowerkzeuge*
Das Gerät kann mit der Funktion Synchronstecker
für Elektrowerkzeuge ausgestattet werden.
DE
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis