Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BenQ TH685P Benutzerhandbuch Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hiermit können Sie den Namen der aktuellen Eingangsquelle ändern.
Quelle
Wählen Sie im Quelle umbenennen Fenster mit
Buchstaben für den Namen der verbundenen Quelle aus.
umben.
Wenn Sie damit fertig sind, drücken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern.
Autom.
Erlaubt dem Projektor die automatische Suche nach einem Signal.
Erkennung
EINSTELLUNGEN: ERWEITERT
• Licht-Timer Reset: Siehe
Lichteinstell.
• Lichtnutzungsdauer: Zeigt die Betriebsstunden der Licht an.
• HDMI Bereich
Stellt HDMI Bereich auf Auto, Voller oder Begrenzt.
• HDMI EDID
HDMI-Einstel-
Wechseln Sie HDMI EDID zwischen HDMI 1.4 und HDMI 2.0 zur Behebung von
lungen
Kompatibilitätsproblemen mit einigen alten Wiedergabegeräten.
Wählt eine Baudrate aus, die mit der des Computers übereinstimmt, so dass Sie
eine Verbindung zum Computer über ein RS-232-Kabel herstellen und die Firmware
Baudrate
des Projektors aktualisieren bzw. herunterladen können. Diese Funktion sollte nur
von qualifiziertem Fachpersonal genutzt werden.
Stellt die Bildgröße und die Bildschärfe ein, so dass
Sie sicherstellen können, dass das projizierte Bild
nicht verzerrt erscheint.
Testmuster
Schnellküh-
Bei Wahl von Ein wird die Funktion aktiviert und die Kühlphase des Projektors von
den normalen 90 Sekunden auf ungefähr 15 Sekunden verkürzt.
lung
SERVICEPERSONAL) auf Seite
• Erweitert: Erweiterter Modus kann zu HDMI 2.0 EDID wechseln.
• Standard: Standardmodus kann zu HDMI 1.4 EDID wechseln.
Zeit des Lampenaustausches (NUR FÜR
42.
/ / /
die gewünschten
Menübedienung
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Home entertainment serie

Inhaltsverzeichnis