Inbetriebnahme
Anschließen
Ihr Systemtelefon ist als Endgerät für den Anschluss an eine tiptel 4011XT konzi-
piert. Bevor Sie Ihr Gerät in Betrieb nehmen können, müssen Sie alle notwendigen
Anschlusskabel anbringen. Drehen Sie hierzu das Gerät mit der Unterseite nach
oben:
Den Stecker des Hörer-Spiralkabels mit dem langen Ende in die Buchse „ " und
mit dem kurzen Ende in den Hörer einstecken.
Ein ISDN-Anschlusskabel in die Buchse „LINE" und mit dem anderen Ende in eine
ISDN-Anschlussdose einstecken.
Bevor Sie das Systemtelefon mit der TK-Anlage tiptel 4011XT verbin-
den, muss in der Anlage an diesem Port mindestens ein Endgerät als
Systemtelefon konfiguriert worden sein. Sobald Sie das Systemtelefon
angeschlossen haben, wählen Sie eine Sprache und bestätigen Sie mit
Taste OK. Anschließend werden die am Port verfügbaren Durchwahlen
angezeigt:
Eigene
21...................
22...................
Wählen Sie mit einer Auswahltaste die Durchwahl aus und drücken Sie
OK.
Nach dem Verbinden des Systemtelefons 84system mit der Telefonanlage findet
ein Datenaustausch zwischen dem Endgerät und der Telefonanlage 4011XT statt.
Bitte beachten Sie, dass die Telefonanlage tiptel 4011XT für den Betrieb
von zwei Systemtelefonen pro Port ausgelegt ist. Wenn Sie für eine indi-
viduelle Anwendung mehr als zwei Systemtelefone an einem Bus betrei-
ben wollen, so müssen diese mit Netzteilen zur Stromversorgung verse-
hen werden. Ein Betrieb von mehr als zwei Systemtelefonen an einem S0-
Bus ist nicht sinnvoll, da auf einem S0-Bus nur zwei Gespräche zur sel-
ben Zeit geführt werden können.
Grundeinstellungen
Rufnummer... .
14