Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Des Produkts - Sunjoy A102007003 Aufbauanleitung & Nutzungshinweise

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für A102007003:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

und zusammenzieht, was zu Verwerfungen und Rissen führen kann. Äste und kleine Oberflächenrisse sind
natürlich und beeinträchtigen die Festigkeit des Produkts nicht.
Trocken halten: Länger andauernde Feuchtigkeit und hohe oder niedrige Luftfeuchtigkeit können für Holz
schädlich sein. Risse oder Spaltungen, die durch extreme Luftfeuchtigkeit außerhalb des normalen Bereichs
von 35-65% entstehen, sind nicht durch unsere Garantie abgedeckt. Es ist ratsam, eine längere Einwirkung
von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Reinigung: Eine häufige leichte Reinigung wird empfohlen. Regelmäßig mit einem leicht feuchten, weichen
Tuch abstauben und anschließend trockenwischen (in Richtung der Holzmaserung). Für eine gründlichere
Reinigung verwenden Sie ein weiches Tuch und eine sanfte Seifenlösung (verdünnen Sie ¼ Tasse milde
Geschirrspülmittel mit 1 Liter warmem Wasser). Spülen Sie mit Wasser nach und trocknen Sie die
Oberflächen anschließend sofort mit einem weichen Tuch ab. Verwenden Sie keine Bleichmittel, Säuren oder
andere Lösungsmittel für Metallteile oder Oberflächen. Kleinere Flecken oder Kratzer können mit Stahlwolle
Nr. 0000 leicht abgerieben werden, gefolgt von einem Auftrag eines hochwertigen Holzpflegeöls, wobei in
Richtung der Maserung gewischt wird.
Jährliche Versiegelung: Es ist ratsam, die Holzteile jährlich mit einer Versiegelung oder einem Wachs/Öl für
den Außenbereich zu pflegen, um die Holzoberflächen zu schützen und zu verbessern. Tragen Sie zweimal
im Jahr nach der Reinigung ein hochwertiges Holzpflegeöl oder eine Versiegelung auf Wasserbasis auf die
Oberflächen auf. Empfehlenswert sind Versiegelungsmittel auf Wasserbasis für den Außenbereich, Leinöl,
Teakholzöl oder Tungöl. Beachten Sie die spezifischen Anweisungen des Herstellers für die Anwendung. Am
besten probieren Sie es an einem kleinen Stück Holz aus und fahren dann, wenn Sie mit dem Ergebnis
zufrieden sind, mit dem Auftragen fort, wobei Sie darauf achten sollten, Metalloberflächen zu vermeiden.

ENTSORGUNG DES PRODUKTS

Verpackungen bestehen aus Materialien, die auf kommunalen Sammelstellen oder in
Sammelbehältern recycelt werden können.
Wenn das Produkt überflüssig wird oder in Zukunft nicht mehr verwendet wird, entsorgen Sie es nicht im
Hausmüll, sondern auf umweltfreundliche Weise. Entleeren Sie den Kraftstofftank gründlich und bringen Sie die
Reste zu einer ausgewiesenen Sammelstelle. Bringen Sie auch das Produkt selbst zu der entsprechenden
Sammel-/Recyclingstelle. So können die Kunststoff- und Metallteile getrennt und recycelt werden. Wenden Sie
sich an Ihre Gemeinde- oder Stadtverwaltung, um Informationen über Entsorgungsmöglichkeiten zu erhalten.
Wir sind überzeugt, dass Sie mit unseren Produkten zufrieden sein werden und dass sie zu einem festen
Bestandteil Ihres Gartens werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis