Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luxxon ECO 10 Handbuch Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ERSTE HILFE
Säurespritzer im Auge sofort einige
Minuten mit klarem Wasser spülen!
Danach unverzüglich einen Arzt auf
suchen.
Säurespritzer auf der Haut oder Klei-
dung sofort mit Säureumwandler oder
Seifenlauge neutralisieren und mit viel
Wasser nachspülen.
Wurde Säure getrunken, sofort den
Arzt konsultieren.
ACHTUNG:
Batterien nicht ungeschützt dem direk-
ten Sonnenlicht aussetzen. Entladene
Batterien können einfrieren, deshalb
Batterien in einem Raum mit über 5°-
15°C lagern.
Sachgemäße Wartung, Ladung und
Lagerung erhöhen die Lebensdauer
der Batterie und sind Voraussetzung
für eventuelle Gewährleistungen.
ENTSORGUNG
Altbatterien bei einer Sammelstel-
le abgeben, nie über den Hausmüll
entsorgen.
28
Batterie laden
Bei längerer Stilllegung die Batterie
alle 3 - 4 Monate nachladen. Der La-
destrom (Ampere) sollte max. 1/10 der
Batteriekapazität (Ah) betragen.
Die Batterie darf nicht schnellgeladen
werden.
Zum Laden der Batterie darf nur ein
speziell für MF-Batterien zu gelasse-
nes Ladegerät verwendet werden.
Wartung
Die Batterie ist wartungsfrei. Batterie
nie in entladenem Zustand stehen
lassen. Batterie sauber und trocken
halten und auf festen Sitz der An-
schlussklemmen achten.
Batterie aus- und einbauen
ACHTUNG:
Batterie nur bei ausgeschalteter Zün-
dung ab- oder anklemmen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno 12

Inhaltsverzeichnis