Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bremsflüssigkeitsstand Kontrollieren - Luxxon ECO 10 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsflüssigkeitsbehälter
Bremsflüssigkeitsstand kontrollie-
ren
WARNUNG:
Die Bremsflüssigkeit muss gemäß
Wartungsplan ausgewechselt werden.
MIN-Markierung nicht unterschreiten!
Nur Bremsflüssigkeit der Klassifikation
DOT 4 verwenden.
ACHTUNG:
Bremsflüssigkeit kann Schäden an
Lack und Kunststoffteilen verursachen.
22
Lenker so einschlagen, dass der
Bremsflüssigkeitsbehälter (2) waa-
gerecht steht.
Das Sichtfenster (3) muss bis
oberhalb der MIN-Markierung mit
Bremsflüssigkeit bedeckt sein.
Wenn Luftblasen erkennbar sind:
Bremsbeläge auf Verschleiß
kontrollieren und gegebenen-
falls Bremsflüssigkeit nachfüllen
lassen.
Bremsbeläge kontrollieren
ACHTUNG:
Mindestbelagstärke nicht unterschrei-
ten!
Hinweis:
Arbeiten an der Bremsanlage dürfen
nur durch einen Fachhändler durchge-
führt werden.
Sichtkontrolle am Bremssattel (1)
durchführen.
Bremsbelagstärke überprüfen.
Mindestbelagstärke: A = 2,0 mm
Ist die Mindestbelagstärke unter-
schritten, Bremsbeläge (2) durch
einen Fachhändler austauschen
lassen.
Prüfen der Bremsscheibe
Sichtkontrolle an der Bremsschei-
be (3) durchführen.
Bremsscheibenstärke überprüfen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Uno 12

Inhaltsverzeichnis