Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivkohlefilter Austauschen (Nur Umluftbetrieb) - Oranier 8618 13 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivkohlefilter austauschen
Filtertyp KSC 700
• Netzstecker ziehen bzw. Sicherung ausschalten!
• Die beiden Aktivkohlefilter sind links und rechts am
Gebläsemotor aufgesetzt und werden nach Entfernen
der Abdeckung der Randabsaugung und des Metall-
fettfilters sichtbar und zugänglich.
Abb. 5
• Zur Entnahme der verbrauchten Aktivkohlefilter diese
jeweils etwas auf der Zentralbefestigung verdrehen,
bis der Aktivkohlefilter freigegeben wird.
Danach Filter abheben und herausnehmen.
• Nach der Entnahme der neuen Filterkassetten aus
der Verpackung muss das enthaltene Granulat durch
Schütteln gleichmäßig verteilt werden.
• Beim Einsetzen werden die neuen Aktivkohlefilter auf
die Zentralbefestigung aufgesetzt, leicht an das
Motorgehäuse gedrückt und um eine Viertelumdrehung
verdreht, um sie zu sichern.
Hinweis
Bei Umluftbetrieb sollte die Dunstabzugshaube
nach Beendigung des Kochvorganges zum Nach-
trocknen des Kohlefilters für etwa 10 bis 15 Minuten
eingeschaltet werden.
Bei diesem Gerät bietet es sich an zu diesem
Zwecke die praktische Nachlaufautomatik zu ver-
wenden. Siehe dazu auch Abschnitt "Bedienung
der Haube".
Im Umluftbetrieb erhöhen sich der Geräuschpegel
der Dunstabzugshaube merklich. Dies ist verur-
sacht durch den Aktivkohlefilter, der einen zusätzli-
chen Widerstand für die Luft darstellt. Daher stellt
ein erhöhter Geräuschpegel im Umluftbetrieb kein
Reklamationsgrund dar.
9
D
AT

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Alinga isola 90 g8612 22Alinga isola 90 m

Inhaltsverzeichnis