Sonde mit Sondenerweitungszubehör
A. Sondenschlauch-Anschluss
B. Markierungsring
C. Sondenschlauchhalterung
D. Ohrbügel
Das Ohrkabel oder der Ohrbügel dienen dazu, die Sonde unterhalb des Patientenohrs anzubringen. Der Sondenschlauch
wird in den Gehörgang zur Durchführung von Sondenmikrofonmessungen eingeführt. Der Sondenschlauch verfügt über
einen schwarzen Markierungsring, mit dem markiert werden kann, wie weit der Schlauch in den Gehörgang eingeführt wer-
den sollte. Die Schlauchstütze der Sonde dient zur Stabilisierung der Sondenschlauchposition. Bevor Sie RECD-Messungen
durchführen, bringen Sie einen Wandlerschlauch an der vorgesehenen Stelle an.
8.1
Anbringen der Sondenschläuche auf den Sonden
Im Lieferumfang von AURICAL FreeFit ist eine Silikontasche für Sondenschläuche enthalten.
So bringen Sie einen Sondenschlauch auf der Sonde an:
Bringen Sie einen Sondenschlauch an den Sondenschlauch-Anschluss (dünnes Metallrohr) auf dem Sondengehäuse an.
Drücken und drehen Sie den Sondenschlauch vorsichtig so weit wie möglich auf den Anschluss.
8.2
Kalibrierung der Sondenschläuche
Anmerkung
1. Bringen Sie einen neuen Sondenschlauch auf der Sonde an.
2. Führen Sie das freie Ende des Sondenschlauchs in die Testumgebung in der Sonde ein.
Otometrics - AURICAL FreeFit
Um eine Kreuzinfektion zu verhindern, verwenden Sie bitte für jeden Patienten neue Sondenschläuche.
•
E.
Sondenschlauch mit Mil-
limeterkennzeichnung
F.
Wandlerschlauch-Anschluss (nur RECD-
Sonde)
G. Sondengehäuse
Benutzerhandbuch
9