Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aurical FreeFit Benutzerhandbuch Seite 32

Otosuite pmm-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Richtlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Störfestigkeit des nicht lebenserhaltenden Zubehörs und Systems
Das AURICAL FreeFit ist für den Einsatz in der nachstehend aufgeführten elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Benutzer des AURICAL FreeFit müssen sicher-
stellen, dass das Gerät ausschließlich in einer solchen Umgebung verwendet wird.
Störfestigkeitstest
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
Anmerkung 1
: Bei 80 MHz und 800 MHz gilt der Abstand für den jeweils höheren Frequenzbereich.
Anmerkung 2
: Diese Richtlinien gelten u. U. nicht in allen Situationen. Die elektromagnetische Übertragung wird durch Absorption und Reflexion von Struk-
turen, Gegenständen und Menschen in der Umgebung beeinflusst.
a. Feldstärken von fest eingestellten Transmittern wie beispielsweise Basissendern für Radios, (Mobil-/Drahtlos-)Telefonen und beweglichem Landfunk, Ama-
teurfunk, MW- und UKW-Sendern sowie Fernsehsendern lassen sich theoretisch nicht mit absoluter Genauigkeit vorherbestimmen. Zur Einschätzung der
elektromagnetischen Umgebung mit fest eingestellten Hochfrequenz-Transmittern ist eine elektromagnetische Untersuchung vor Ort in Betracht zu ziehen.
Falls die gemessene Feldstärke an dem Standort, an dem AURICAL FreeFit verwendet werden soll, oberhalb der oben aufgeführten anwendbaren Hoch-
frequenz-Übereinstimmungsstufe liegt, muss AURICAL FreeFit beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu verifizieren. Falls ein anormaler Betrieb fest-
gestellt wird, sind u. U. zusätzliche Maßnahmen zu treffen wie beispielsweise eine Neuausrichtung oder Umpositionierung von AURICAL FreeFit.
b. Oberhalb des Frequenzbereichs zwischen 150 kHz und 80 MHz sollte die Feldstärke weniger als 3 V/m betragen.
32
IEC 60601
Prüfungsstufe
3 V/m
80 MHz bis 2,5 GHz
Übereinstimmungspegel
3 V/m
Elektromagnetische Umgebung – Richt-
linien
Tragbare und mobile Hochfrequenz-Kom-
munikationsgeräte sollten nicht näher an
irgendeinem Bauteil einschließlich der
Kabel des AURICAL FreeFit eingesetzt wer-
den als in einem mit Hilfe der Gleichung für
die Transmitterfrequenz ermittelten emp-
fohlenen Abstand.
Empfohlener Abstand:
d = 1,2
für 80 MHz bis 800 MHz
d = 2,3
für 80 MHz bis 2,5 GHz,
P
wobei
die maximale Aus-
gangsnennleistung des Transmitters in Watt
(W) dem Transmitterhersteller ent-
sprechend bezeichnet und d der emp-
fohlene Abstand in Metern (m) ist.
Die Feldstärken fest eingestellter Hoch-
frequenz-Transmitter sollten entsprechend
den Bestimmungen einer elek-
tromagnetischen Untersuchung vor Ort
unterhalb des Übereinstimmungspegels
innerhalb der einzelnen Frequenzbereiche
b
liegen.
In der Nähe von mit diesem Symbol mar-
kierten Geräten kann es zu Interferenzen
kommen:
Otometrics - AURICAL FreeFit
a

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis