Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anbringen Der Sonden Am Patienten Und Einführen Der Sondenschläuche - Aurical FreeFit Benutzerhandbuch

Otosuite pmm-modul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
A. Sondenschlauch
B. Testumgebung für die Son-
denschlauchkalibrierung
3. Stellen Sie sicher, dass AURICAL FreeFit mit der PMM verbunden ist.
4. Drücken Sie kurz die Ein-/Aus-Taste am AURICAL FreeFit.
Das Dialogfeld
5. Falls die Kalibrierung der Schläuche nicht möglich ist, überprüfen Sie, ob die Schläuche verstopft oder geknickt sind,
und versuchen Sie, jegliche Hintergrundgeräusche zu vermeiden.
8.3
Anbringen der Sonden am Patienten und Einführen der Sondenschläuche
Es ist wichtig, dass der Sondenschlauch für jede Messung korrekt und konsistent in das Ohr des Patienten eingeführt wird.
Bei Erwachsen und Kindern ab 16 Jahren empfehlen wir die Verwendung von ProbeTube Assistant als Hilfe bei der Posi-
tionierung der Sondenschläuche. Alternativ können Sie die Schläuche mit den empfohlenen Abständen platzieren.
1. Platzieren Sie den schwarzen Ring im empfohlenen Abstand von der Spitze des Sondenschlauchs.
2. Wenn der Referenzpunkt des schwarzen Markierungsrings die Intertragusfurche ist, können Sie 8 mm für die Ohr-
muscheltiefe hinzugeben.
Anmerkung
einen Abstand von 4 mm zum Trommelfell einhält.
10
Sondenschlauchkalibrierung
Sie können den Assistenten auch über das entsprechende Symbol in der Symbolleiste starten. In RECD wird
durch Drücken der Ein-/Aus-Taste eine Ohrmessung gestartet.
Zwecks Vermeidung der Berührung des Trommelfells müssen Sie darauf achten, dass der Sondenschlauch
wird angezeigt und die Kalibrierung startet automatisch.
Otometrics - AURICAL FreeFit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis