Herunterladen Diese Seite drucken

Citizen CB0021-57E Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG CAL. H144_H145
Prüfen der Energiereserve / Prüfen des Zeitsignalempfanges
• Stellen Sie sicher, dass die Krone in der Grundposition ist.
• Drücken Sie Knopf A kurz.
Bei schwacher Ladung bewegt sich der Sekundenzeiger eine viertel Umdrehung gegen Uhrzeigersinn.
Sie müssen die Uhr aufladen.
Bei ausreichender Ladung wird die aktuelle Zeit angezeigt und der Sekundenzeiger zeigt mit
OK oder NO auf die Qualität des letzten Signalempfanges.
GRUNDEINSTELLUNG (BEZUGSPOSITION)
Bezugsposition = 0:00:00 , Datum 1
• Ziehen Sie die Krone in die erste Position.
• Drücken und halten Sie Knopf B für 5 Sekunden. Wird die korrekte Grundeinstellung angezeigt,
kann die Krone wieder in die Grundposition zurück gedrückt werden.
ZUM EINSTELLEN DER BEZUGSPOSITION:
• Ziehen Sie die Krone in die erste Position.
• Drücken und halten Sie Knopf B für 5 Sekunden.
Wird nicht die korrekte Grundeinstellung angezeigt, ziehen Sie die Krone in die zweite Position.
• Drücken Sie Knopf A kurz.
Der Stundenzeiger bewegt sich etwas. Durch Drehung der Krone wird der Stundenzeiger auf 12:00 gestellt.
Schnelles Drehen der Krone bewirkt ein kontinuierliches Laufen des Zeigers.
• Drücken Sie Knopf A kurz.
Der Minuten- und Sekundenzeiger bewegt sich etwas.
Durch Drehung der Krone wird der Minuten- und Sekundenzeiger auf 12:00 gestellt.
• Drücken Sie Knopf A kurz. Die Datumsanzeige bewegt sich etwas.
Durch Drehung der Krone wird die Datumsanzeige auf 1 gestellt. Ist jetzt die Bezugsposition korrekt,
drücken Sie die Krone zurück in die Grundposition.
EINSTELLEN DER STADT
• Ziehen Sie die Krone in die erste Position.
Der Sekundenzeiger bewegt sich auf die aktuell gewählte Stadt.
Durch Drehung der Krone wählen Sie die Stadt, für die Sie Zeit und Datum anzeigen wollen.
• Drücken Sie die Krone wieder zurück in die Grundposition.
Der Signalsender wechselt automatisch entsprechend der gewählten Stadt.
Signalempfang ist nicht in jeder Stadt möglich. Hier läuft die Uhr dann mit der Genauigkeit einer Quartzuhr.
AUTOMATISCHER FUNKEMPFANG
Die Uhr empfängt das Zeitsignal von 5 Sendern in vier Regionen (Europa, Japan, USA und, China)
automatisch um 2:00, um 3:00 oder um 4:00 bis ein Empfang möglich ist,
sowie nach einem Stillstand der Uhr und erneuter Aufladung der Sekundärbatterie.
MANUELLER FUNKEMPFANG
Stellen Sie sicher, dass die Krone in der Grundposition ist.
• Drücken Sie Knopf A für ca. 2 Sekunden.
Der Sekundenzeiger läuft auf die RX Position und die Uhr beginnt mit dem Empfang.
Es kann von 2 Min. bis 15 Min. dauern bis der Empfang abgeschlossen ist.
Nach dem Empfang läuft der Sekundenzeiger in Sekundenschritten weiter.
PRÜFEN DER SOMMERZEIT-EINSTELLUNG
• Ziehen Sie die Krone in die zweite Position.
Der Sekundenzeiger bewegt sich auf ON oder OFF
ON = die Uhr zeigt aktuell Sommerzeit an.
OFF = die Uhr zeigt aktuell nicht die Sommerzeit an.
Durch Drehung der Krone wählen Sie ON oder OFF.
Bei der Einstellung ON wird die Sommerzeit vom zuletzt empfangenem Zeitsignal beeinflusst.
• Drücken Sie die Krone wieder zurück in die Grundposition.
UHRZEIT UND DATUM MANUELL EINSTELLEN
• Ziehen Sie die Krone in die zweite Position.
• Drücken Sie Knopf A kurz.
Der Sekundenzeiger läuft auf 12:00.
Durch Drehung der Krone wird der Minutenzeiger verstellt.
• Drücken Sie Knopf A kurz.
Der Stundenzeiger bewegt sich etwas.
Durch Drehung der Krone wird der Stundenzeiger verstellt. Achten Sie auf AM / PM.
• Drücken Sie Knopf A kurz. Die Datumsanzeige bewegt sich etwas.
Durch Drehung der Krone wird die Datumsanzeige eingestellt.
• Drücken Sie Knopf A kurz.
Der Sekundenzeiger zeigt die aktuelle Einstellung für den Monat und das Jahr an.
Durch Drehung der Krone wird Monat und Jahr eingestellt.
z.B. Pos. 3:00 für März und 2 Minutenteilungen für das 2. Jahre nach dem Schaltjahr.
Drücken Sie die Krone zurück in die Grundposition. Die aktuelle Zeit wird angezeigt.
(Kurzform)

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

H145H144