Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zanussi ZOFEC0W2 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZOFEC0W2:

Werbung

zanussi.com/register
DE Benutzerinformation | Backofen
ZOFEC0W2
zanussi.com\register

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zanussi ZOFEC0W2

  • Seite 1 DE Benutzerinformation | Backofen ZOFEC0W2 zanussi.com\register...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE, UM: Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.zanussi.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............4 3. MONTAGE...................... 8 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................9 5. BEDIENFELD....................9 6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG............10 7. TÄGLICHER GEBRAUCH................10 8.
  • Seite 3: Allgemeine Sicherheit

    ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät. • Halten Sie sämtliches Verpackungsmaterial von Kindern fern und entsorgen Sie es ordnungsgemäß.
  • Seite 4: Sicherheitsanweisungen

    • Zur Vermeidung von möglichen Gefahren muss das Bedienfeld so an den Backofen angeschlossen werden, dass die Farben der Anschlüsse übereinstimmen. • Die Mittel zum Trennen müssen gemäß den Verdrahtungsregeln in die feste Verkabelung integriert werden. • WARNUNG: Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Lampe austauschen, um einen Stromschlag zu vermeiden.
  • Seite 5: Elektrischer Anschluss

    elektrischen Stromversorgung betrieben • Achten Sie darauf, Netzstecker und werden. Netzkabel nicht zu beschädigen. Falls das Netzkabel des Geräts ersetzt werden muss, lassen Sie diese Arbeit durch Mindesthöhe des Einbau‐ 590 (600) mm unseren autorisierten Kundendienst möbels (Mindesthöhe des Schranks unter der Arbeits‐ durchführen.
  • Seite 6 Bei abweichender Netzspannung sind die Für den Kabelabschnitt siehe die Steckbrücken auf der Klemmleiste Gesamtleistung auf dem Typenschild. umzustecken (siehe Anschlussplan unten). 2.3 Gebrauch Verbinden Sie das Erdungskabel mit der Klemme. Nachdem Sie das Netzkabel an die Klemmleiste angeschlossen haben, WARNUNG! befestigen Sie es mit einer Verletzungs-, Verbrennungs-,...
  • Seite 7: Innenbeleuchtung

    – Lassen Sie nach Abschluss des • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät Garvorgangs kein feuchtes Geschirr und separat verkaufter Ersatzlampen: oder feuchte Speisen im Gerät stehen. Diese Lampen müssen extremen – Gehen Sie beim Herausnehmen oder physikalischen Bedingungen in Einsetzen des Zubehörs sorgfältig vor.
  • Seite 8: Montage

    3. MONTAGE 3.1 Montage WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. (*mm) min. 550 min. 560 3.2 Befestigung des Ofens am Möbel DEUTSCH...
  • Seite 9: Gerätebeschreibung

    4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Gesamtansicht Bedienfeld Kochfeld-Einstellknöpfe Betriebskontrolllampe/-symbol Einstellknopf für die Ofenfunktionen Einstellknopf (für die Temperatur) Temperaturanzeige / -symbol Lüftungsöffnungen für den Kühlventilator Heizelement Lampe Ventilator Garraumvertiefung - Behälter für Aqua- Reinigungsfunktion Einschubebenen 4.2 Zubehör • Backblech Für Kuchen und Plätzchen. •...
  • Seite 10: Vor Der Ersten Verwendung

    3. Zum Einstellen der gewünschten Kochstufe siehe „Kochstufen“. 6. VOR DER ERSTEN VERWENDUNG WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 6.1 Vor der ersten Inbetriebnahme Der Backofen kann während des Aufheizens Geruch und Rauch verströmen. Stellen Sie sicher, dass der Raum belüftet ist. Schritt 1 Schritt 2 Reinigen Sie den Backofen.
  • Seite 11: Verwendung Des Zubehörs

    7.3 Hinweise zum:Feuchte Heißluft Ofenfunkti‐ Anwendung Diese Funktion wurde zur Einhaltung der Energieeffizienzklassen- und Umweltdesignanforderungen (gemäß EU Backen und Braten von Speisen auf 65/2014 und EU 66/2014) verwendet. Tests einer Einschubebene. Weitere Informationen zu folgenden gemäß:IEC/EN 60350-1. Ober- / Unter‐ Themen finden Sie im Kapitel „Pfle‐...
  • Seite 12: Zusatzfunktionen

    Backblech: Schieben Sie das Backblech zwischen die Füh‐ rungsstäbe der Einhängegitter. 9. ZUSATZFUNKTIONEN 9.1 Kühlgebläse gefährlichen Überhitzung führen. Um dies zu verhindern, ist der Backofen mit einem Wenn das Gerät in Betrieb ist, schaltet sich Sicherheitsthermostat ausgestattet, der die das Kühlgebläse automatisch ein, um die Stromzufuhr unterbrechen kann.
  • Seite 13: Feuchte Heißluft - Empfohlenes Zubehör

    10.2 Feuchte Heißluft - Empfohlenes Zubehör Verwenden Sie die dunklen und nicht reflektierenden Formen und Behälter. Sie haben eine bessere Wärmeabsorption als helle Farbe und reflektierende Schüsseln. Förmchen Pizzapfanne Backform Tortenbodenform Keramikform Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend Dunkel, nicht reflektierend 8 cm Durchmes‐...
  • Seite 14: Informationen Für Prüfinstitute

    (°C) (Min.) Muffins, 12 Stück Backblech oder tiefes Blech 30 - 40 Kleingebäck, pikant, Backblech oder tiefes Blech 35 - 45 16 Stück Mürbeteigplätzchen, Backblech oder tiefes Blech 40 - 50 20 Stück Törtchen, 8 Stück Backblech oder tiefes Blech 20 - 30 Gemüse, pochiert, 0,4 Backblech oder tiefes Blech...
  • Seite 15: Reinigung Und Pflege

    ( °C) (Min) Toast Grill Kombirost Max. 1 - 5 Backofen für 10 Min aufheizen. Hamburger Grill Kombirost Max. 20 - 30 Kombirost in die dritte aus Rind‐ und Fett‐ und Fettpfanne in die fleisch, 6 pfanne zweite Einschubebene Stück, 0,6 kg des Backofens ein‐...
  • Seite 16: Aus- Und Einbau: Tür

    Schritt 2 Schritt 5 Schalten Sie den Backofen aus. Stellen Sie folgende Funktion ein: Schritt 6 Warten Sie, bis der Backofen kalt ist. Schritt 3 Stellen Sie die Temperatur auf 90 °C Trocknen Sie den Garraum mit einem ein. weichen Tuch ab. Schritt 4 Lassen Sie den Backofen 30 Min.
  • Seite 17: Austausch: Lampe

    Schritt 4 Legen Sie die Backofentür auf eine stabile Fläche und lösen Sie das Verriegelungssys‐ tem, um die innere Glasscheibe zu entfer‐ nen. Schritt 5 Drehen Sie die Befestigungen um 90° und nehmen Sie sie aus der Halterung. 90° Schritt 6 Zuerst vorsichtig anheben und dann die Glasscheibe entfernen.
  • Seite 18: Hintere Lampe

    Bevor Sie die Lampe austauschen: Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3 Schalten Sie den Backofen aus. Trennen Sie den Ofen von der Netz‐ Breiten Sie ein Tuch auf dem Gar‐ Warten Sie, bis der Ofen kalt ist. versorgung. raumboden aus. Hintere Lampe Schritt 1 Drehen Sie die Glasabdeckung und nehmen Sie sie ab.
  • Seite 19: Energieeffizienz

    13. ENERGIEEFFIZIENZ 13.1 Produktinformation und Produktinformationsblatt gemäß den EU- Verordnungen zu Umweltdesign und Energiekennzeichnung Name des Lieferanten Zanussi Modellbezeichnung ZOFEC0W2 944068186 Energieeffizienzindex 94.9 Energieeffizienzklasse Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, konventioneller Mo‐ 0.89kWh/Programm Energieverbrauch mit einer Standardbeladung, Umluft-Modus 0.75kWh/Programm Anzahl der Garräume Wärmequelle...
  • Seite 20: Informationen Zur Entsorgung

    14. INFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG Ihre Pflichten als Endnutzer Recyclingbehälter oder die entsprechenden örtlichen Sammelsysteme. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz auch elektrische und elektronische Geräte. Rücknahmepflichten der Vertreiber in Deutschland Wer auf mindestens 400 m² Verkaufsfläche Elektro- und Elektronikgeräte vertreibt oder Dieses Elektro- bzw.
  • Seite 21 Bildschirme, Monitore und Geräte, die wie die Neugeräte erfüllen, kostenlos vom Bildschirme mit einer Oberfläche von mehr Endverbraucher zurückzunehmen. Dies gilt als 100 cm² enthalten, und Geräte auch bei der Lieferung von neuen Elektro- beschränkt, bei denen mindestens eine der und Elektronikgeräten oder beim Fernabsatz.
  • Seite 24 867368526-B-252023...

Inhaltsverzeichnis