Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TFA Smart 35.1070.IT Betriebsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Daten des Innenraums korrekt angezeigt, fahren Sie mit dem
nächsten Schritt fort.
3.
Nach dem Einsetzen der Batterien beginnt die Wetterstation,
Daten vom Außensender zu empfangen. Es sollten jetzt die
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten des Außenbereichs auf
der Wetterstation angezeigt werden. Ist dies nicht innerhalb von 2
Minuten der Fall, so müssen die Batterien aus beiden
Geräteteilen entnommen werden und eine neuerliche
Grundeinstellung ab Schritt 1 ist vorzunehmen.
4.
Zur Sicherstellung einer ausreichenden 868 MHz-
Signalübertragung ist es erforderlich, dass unter guten
Bedingungen zwischen den endgültigen Montageorten von
Wetterstation und Außensender eine Entfernung von nicht mehr
als 100 Meter eingehalten wird (siehe Hinweise unter
"Platzierung" und "868 MHz-Empfang").
Bei Benutzung von mehr als einem Außensender
1.
Wurde die ursprüngliche Grundeinstellung mit nur einem
Außensender vorgenommen, so sollte der Anwender alle Batterien
aus Wetterstation und Außensender entfernen und mindestens 60
Sekunden warten.
2.
Die Batterien sind in den ersten Außensender einzulegen.
3.
Legen Sie innerhalb von 2 Minuten nach Aktivierung des ersten
Außensenders die Batterien in die Wetterstation ein. Sind die
Batterien eingelegt, so werden alle Anzeigesegmente des LCD
kurz sichtbar. Im Anschluss daran werden die Raumtemperatur
und die Zeit als 0:00 angezeigt. Erfolgt innerhalb von 60 Sekunden
keine Anzeige auf dem LCD, so entfernen Sie bitte die Batterien
und setzen sie nach einer Wartezeit von mindestens 60 Sekunden
erneut ein.
4.
Es sollten jetzt die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten des
ersten Außensenders (Kanal 1) auf der Wetterstation angezeigt
werden. Ferner sollte das Signalempfangssymbol zur Anzeige
kommen. Ist dies nicht innerhalb von 2 Minuten der Fall, so
müssen die Batterien aus beiden Geräteteilen entnommen werden
und eine neuerliche Grundeinstellung ab Schritt 1 ist vorzunehmen.
5.
Nachdem die Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten des ersten
Außensenders auf der Wetterstation angezeigt werden, legen Sie
die Batterien in den zweiten Außensender ein.
Hinweis: Der Anwender sollte die Batterien innerhalb von 45 Sekunden
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis