1.
Benützen Sie die MAX/ + - oder MIN/ – -Taste, um zwischen "°C"
oder "°F" umzuschalten.
2.
Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl und zum Eintritt in den
Modus Einstellung der Luftdruckeinheiten die SET-Taste
EINSTELLUNG DER LUFTDRUCKEINHEITEN:
Die Luftdruckanzeige kann so eingestellt werden, dass der Relative
Luftdruck in hPa oder inHg ausgegeben wird (Voreinstellung hPa).
1.
Benützen Sie die MAX/ + - oder MIN/ – -Taste, um zwischen "hPa"
oder "inHg" umzuschalten.
2.
Drücken Sie zur Bestätigung der Wahl und zum Eintritt in den
Modus Einstellung des Relativen Referenzluftdrucks die SET-
Taste
Hinweis:
Der voreingestellte Referenzluftdruck des Barometers der Wetterstation
beträgt 1013 hPa. Für eine exakte Messung ist es nötig, das
Barometer auf die örtliche Höhe über dem Meeresspiegel
einzustellen. Fragen Sie nach dem aktuellen Luftdruck Ihrer örtlichen
Umgebung (Lokaler Wetterservice, www, Optiker, Flughafen, kalibriertes
Gerät an öffentlichen Gebäuden, etc.).
EINSTELLUNG DES RELATIVEN REFERENZLUFTDRUCKS:
Der Wert des Relativen Referenzluftdrucks beträgt in der Voreinstellung
1013 hPa (29,91 inHg). Dies entspricht dem durchschnittlichen Luftdruck.
Darunter liegender Luftdruck wird als Tiefdruckbereich (Wetter schlechter
werdend), darüber liegender Luftdruck als Hochdruckbereich (Wetter
besser werdend) bezeichnet. Der Relative Referenzdruck kann zur
Höhenlagenkorrektur im Bereich von 960 – 1040 hPa (28,30 – 30,80
inHg) manuell auf einen anderen Wert eingestellt werden.
Einheiten
blinkend
15