Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Koenic KBC 2511 A1 Gebrauchsanweisung Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNG
schen des Alarms und den Übergang in den
Standby­Modus.
Durch die Verwendung des Bratenthermo­
meters werden der automatische und der
halbautomatische Betrieb blockiert. Durch
Einsetzen des Bratenthermometers werden
vorher eingestellte Betriebsdauern gelöscht.
Die Verwendung des Bratenthermometers
hat keinen Einfluss auf die laufende Funkti­
on und die Temperatur des Backraums.
Wenn das Bratenthermometer bereits im
Standby oder im Aktivmodus eingesetzt
wird, verläuft die Bedienung des Backofens
unverändert bis zur Bestätigung der Funkti­
on und der Backraumtemperatur. Nach der
Bestätigung der Temperatur setzt sich der
Backofen in Betrieb, aber statt der Anzeige
der aktuellen Uhrzeit erfolgt sofort der Über­
gang zur Anzeige und Bestätigung der Ein­
stellungen des Bratenthermometers.
Wird das Bratenthermometer vor Erreichen
der programmierten Temperatur entfernt,
setzt der Backofen den Betrieb im Dauerbe­
triebsmodus fort.
Bei eingesetztem Bratenthermometer kön­
nen die Temperaturen auf folgende Weise
überprüft und geändert werden:
­ durch Drehen des Einstellschalters +/­ wird
vorübergehend die Temperatur im Back­
raum und daraufhin wieder die Temperatur
des Bratenthermometers angezeigt;
­ durch einmaliges Drücken der Taste (des
Sensors)
erfolgt der Übergang zur Ände­
rung der Einstellung der Backraumtempera­
tur;
­ durch Drücken von
rung der Einstellungen der Backraumtem­
peratur werden diese gespeichert und es
erfolgt der Übergang zu den Temperaturein­
stellungen des Bratenthermometers.
während der Ände­
Empfohlene Temperaturen für die Fleisch­
sonde
Fleischsorte
Schweinefleisch
Rindfleisch
Kalbfleisch
Lammfleisch
Wildfleisch
Hinweis: Benutzen Sie ausschließlich das
mit dem Backofen mitgelieferte Bratenther­
mometer.
Pyrolyse
Für die Funktion der Pyrolyse blinkt der
Wert P2.00 und das Symbol
Mit dem Einstellschalter +/­ kann der Wert
im Bereich von 2.00 ­ 2.30 ­ 3.00 geändert
werden. Nach 20 Sekunden ohne Eingabe
oder durch Drücken von
zess der Pyrolyse.
Die Pyrolyse ist ein Sonderprogramm mit
zusätzlichen Anforderungen.
Im ersten Schritt wird der Türzustand ge­
prüft: Ist die Tür offen, blinkt das Symbol
und der Backofen wartet maximal 10 Minu­
ten, dass die Tür geschlossen wird, andern­
falls wird das Programm annulliert.
Ist die Tür geschlossen, leuchtet das Sym­
bol
auf und die Tür wird blockiert. Nach
dem Blockieren der Tür leuchtet das Sym­
bol
auf und das automatische Programm
mit einer Dauer von 2.00, 2.30 oder 3.00
Stunden, je nachdem welche Einstellung
gewählt wurde, setzt sich in Betrieb.
29
Temperatur
[°C]
85 ­ 90
80 ­ 85
75 ­ 80
80 ­ 85
80 ­ 85
leuchtet auf.
beginnt der Pro­

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis