Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Latente Urteil; Aktivierung; Filtersättigungsalarm; Alarmmeldung - Franke GALAXY PLUS INOX - FGPL 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GALAXY PLUS INOX - FGPL 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 20

Latente Urteil

Mit dieser Funktion wird die Luftfilterung für kurze
Zeit fortgesetzt und der verbliebene Rauch nach
Beendigung des Koch- oder Bratvorgangs abgesaugt.

Aktivierung

kurz drücken.
X
Aktiviert die um 30 Minuten verzögerte
Motorabschaltung.
Anzeige: zeigt abwechselnd die
Geschwindigkeit des Abzugsmotors und die
verbleibende Zeit bis zur Abschaltung des
Motors an. Der Punkt unten rechts blinkt.
Deaktivierung
kurz drücken.
X
Deaktiviert die Funktion „verzögerte
Abschaltung"
Filttersättigungsalarm
Der Alarm weist Sie darauf hin, wenn die Fett- und
Geruchsfilter gereinigt bzw. bei nicht waschbaren
Geruchsfiltern ausgetauscht werden müssen.
Aktivierung
Je nach Art des Bedientastenfelds muss der Alarm
„Filtersättigung" aktiviert werden, wenn es sich
bei Ihrem Gerät um eine Umluft- oder Clean-Air-
Ausführung handelt.
Aktivierung des Filtersättigungsalarms
Lange Unterstützung.
Aktiviert die Funktion „Filtersättigungsalarm".
Anzeige: Zeigt HR an. 3 mal blinken.
Deaktivierung des Alarms „Filtersättigung"
Lange Unterstützung.
Deaktiviert die Funktion
„Filtersättigungsalarm".
Anzeige: Zeigt HR an. 1 Mal blinken.
Zurücksetzen des Alarms
kurz drücken.
24
X
F
Setzt den Filteralarm nach erfolgter Auslösung
wieder zurück.
FGPL 1000/1200 /1400
i
i

Alarmmeldung

Anzeige: zeigt „FF" an, was bedeutet, dass die
Fettfilter alle 100 Betriebsstunden gereinigt
werden müssen.
Anzeige: zeigt „FC" an, was bedeutet, dass
alle 200 Betriebsstunden die Fettfilter gereinigt
und die Geruchsfilter (je nach deren Typ)
ausgetauscht oder gereinigt werden müssen.
Diese Anzeigen „FC und FF" sind nur sichtbar,
wenn Motor und Beleuchtung ausgeschaltet
sind.
– 25 –
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis