AUFBAU DES MESSGERÄTS
Ergebnisanzeige: DATEN
-Digitale Messergebnisse zu Glas,
Luftraumdicke, Laminat und MIG-Gesamtdicke
-Zeigt auch den Low-E-Beschichtungstyp auf
dem Fenster und die Oberflächenposition an.
Funktion der PFEILTASTEN:
-Zum Blättern zwischen den
Messergebnisbildschirmen (vorwärts und rückwärts)
-Zum Aufrufen des MENÜ-System gedrückt halten
-Zum Auf- und Abbewegen des Cursors im MENÜ
-Zum Wechseln zwischen den Optionen im MENÜ
Erläuterung des Ergebnisbildschirms
MENÜOPTIONEN
Für eine bequemere Handhabung des Glas-Chek PRO stehen verschiedene Betriebsmodi und vom Benutzer wählbare Optionen zur
Verfügung. All diese Optionen können im MENÜ-System ausgewählt werden. Um das MENÜ-System aufzurufen, schalten Sie das Messgerät
durch Drücken und Loslassen der EIN-/AUS-Taste ein. Warten Sie, bis der Begrüßungsbildschirm angezeigt wird. Auf dem
Begrüßungsbildschirm werden Ihnen die Softwareversion und der aktuelle Betriebsmodus Ihres Messgeräts angezeigt. Stellen Sie sicher, dass
Sie für Ihre Anwendung den richtigen Betriebsmodus ausgewählt haben. Die Auswahl des falschen Modus kann zu falschen oder keinen
Messergebnissen führen. Beachten Sie, dass bei einer Änderung des Betriebsmodus dieser für alle zukünftigen Messungen beibehalten wird,
bis Sie ihn durch Aufrufen des MENÜ-Systems erneut ändern. Durch Ausschalten des Messgeräts wird der Betriebsmodus nicht
zurückgesetzt.
BEGRÜSSUNGSBILDSCHIRM
Nach dem BEGRÜSSUNGSBILDSCHIRM wechselt das Messgerät in den Messerinnerungsbildschirm, der Sie daran erinnert,
Messgerät bei ALLEN MESSUNGEN mittig am unteren Fensterrand zu positionieren, ungefähr 1 bis 2 Zoll über dem Rahmen/Flügel!!
die bevorzugte Messposition, die bei ALLEN MESSUNGEN verwendet werden sollte. Durch die Messung an dieser Stelle werden die Effekte
von nach innen gebogenem Glas, was zu einer konkaven Glasoberfläche führt, ausgeräumt. Die genauesten Messungen eines Fensters
werden mit dem GC3001 an dieser Stelle erzielt.
Nach Anzeige des Messerinnerungsbildschirms HALTEN Sie einige Sekunden lang eine der PFEILTASTEN GEDRÜCKT, bis der
MENÜAUFRUF-Bildschirm angezeigt wird. Lassen Sie die PFEILTASTE los, sobald dieser Bildschirm angezeigt wird. Sie können das MENÜ-
System bei eingeschaltetem Messgerät jederzeit aufrufen, indem Sie die PFEILTASTEN gedrückt halten. Bitte beachten Sie, dass Sie vor
dem Aufrufen des MENÜ-Systems die PFEILTASTEN einige Sekunden lang gedrückt halten müssen.
Glasdicke wird normalerweise in
der linken Spalte angezeigt
Softwareversion
Aktueller Betriebsmodus
Luftraumdicke werden normalerweise
in der rechten Spalte angezeigt
MESSERINNERUNGSBILDSCHIRM
Verwendung der EIN-/AUS-Taste:
-Zum Einschalten (Kurz drücken)
-Zum Ausschalten (Gedrückt halten)
-Zum Durchführen einer Messung
(Kurz drücken)
-Zum Auswählen im MENÜ
Seite 2
das GC3001-
Dies ist