Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sos-Nummer Anrufen; Erweiterte Einstellungen; Sprachansage; Anwendungen Im App-Menü Neu Anordnen - Amplicomms S/M 510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

| Benutzung des Smartphones

SOS-Nummer anrufen

• Sie müssen zuerst die SOS-Nummern einrichten, um
jemanden anrufen zu können.
• Der Netzdienst muss aktiv sein, damit SOS-Notruf
normal funktionieren kann.
• Für SMS-Nachrichten können zusätzliche Gebühren
anfallen.
Halten Sie die SOS-Taste
3 Sekunden gedrückt, um die
Notrufnummern zu wählen.
Das Smartphone wechselt
automatisch in den Freisprechmodus,
und Sie können Ihren SOS-Kontakt
hören bzw. mit ihm sprechen.
Die SMS wird an bis zu 5 Empfänger
gesendet, einschließlich des
Empfängers dieses Notrufs.
Um die SOS-Aktion zu beenden, halten
Sie die Taste ABBRECHEN während des
Countdowns gedrückt.

Erweiterte Einstellungen

Wählen Sie diese Funktion, um auf
die folgenden Optionen in dem Menü
Erweiterte Einstellungen zuzugreifen.
Erste Einstellung
Tippen Sie auf
Einstellungen.

Sprachansage

für
Standardmäßig sagt das Smartphone beim
Tippen auf die Ziffern auf der Wähltastatur
die Ziffern an (außer im lautlosen Modus).
Um diese Funktion zu deaktivieren:
Erweiterte Einstellungen > Bildschirm- und
Toneinstellungen > Ton-Einstellungen >
Gewählte Ziffer laut vorlesen. Tippen Sie
auf Nein > Tippen Sie auf Speichern.
Anwendungen im App-Menü neu
anordnen
Sie können die Reihenfolge ändern, in der
die Apps im Apps-Menü angezeigt werden.
1. Gehen Sie zu Erweiterte Einstellungen
2. Tippen Sie bei jeder App auf den Pfeil
28
Kontakte
Persönliche Informationen
SOS und Hilfe
> Bildschirm- und Toneinstellungen >
Anwendungsfilter.
auf der rechten Seite, scrollen Sie nach
oben oder unten, um die gewünschte
> Erweiterte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis