Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Tastflächen; Die Seitentasten/Notruf (Sos)-Taste - Amplicomms PowerTel M9500 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerTel M9500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G
RUNDSÄTZLICHE
2.9
Die Tastflächen
Unterhalb des Displays befinden sich drei Tastflächen. Bei Berührung einer
Tastfläche bemerken Sie eine kurze Vibration, die Ihnen zeigt, dass die
Berührung erkannt wurde.
Optionen: Anzeige der jeweils verfügbaren Optionen
Home: Zurück zum Start-Bildschirm
Zurück: Blättert einen „Bildschirm" zurück.
2.10

Die Seitentasten/Notruf (SOS)-Taste

Ein-/Aus-Taste
Drücken und halten Sie die Taste um das Telefon ein- bzw. auszuschalten.
Wenn das Telefon eingeschaltet ist, drücken Sie die Taste kurz, um das Dis-
play einzuschalten.
Die Lautstärketasten
-
Im Ruhezustand: Einstellen der Lautstärke für Ruftöne/Mitteilungstöne.
Neben der Lautstärkeeinstellung sehen Sie die Tippflächen „Alle",
„Wichtig" und „Keine". Diese beziehen sich auf die Wiedergabe von Sig-
nalisierungen. „Alle" bedeutet Signalisierung aller Ereignisse ohne Ein-
schränkung. Tippen Sie auf „Wichtig", können Sie die Art der Ereignisse,
die signalisiert werden sollen sowie die Dauer dieser Einschränkung fest-
legen, z. B. wenn Sie eine Stunde lang nicht gestört werden wollen.
Tippen Sie auf „Keine", können Sie den Zeitraum festlegen, in dem Sie
durch keinerlei Signalisierung gestört werden möchten. Ihr Telefon bleibt
in diesem Fall stumm, auch wenn ein Anruf eintrifft.
-
Im Gespräch: Einstellen der Hörer-/Lautsprecherlautstärke.
Verstärker-Taste
Drücken Sie die Verstärkertaste während eines Gesprächs, um die Hörer-
lautstärke um 40 dB anzuheben. Achtung: Dieses Handy kann sehr hohe
Lautstärken produzieren. Wenn die eingestellte Hörerlautstärke sehr hoch
ist, wird in der Statuszeile
14
B
EDIENUNGSHINWEISE
angezeigt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis