Inhaltszusammenfassung für HP Smart Tank Plus 570 Serie
Seite 1
Benutzerhandbuch HP Smart Tank Plus 570 series...
Seite 2
ALLE RECHTE VORBEHALTEN. VERVIELFÄLTIGUNG, ADAPTION ODER ÜBERSETZUNG DIESER UNTERLAGEN SIND OHNE VORHERIGE SCHRIFTLICHE GENEHMIGUNG VON HP NUR IM RAHMEN DES URHEBERRECHTS ZULÄSSIG. DIE GARANTIEN FÜR HP PRODUKTE UND SERVICES WERDEN AUSSCHLIESSLICH IN DER ENTSPRECHENDEN, ZUM PRODUKT ODER SERVICE GEHÖRIGEN GARANTIEERKLÄRUNG BESCHRIEBEN. DIE HIER ENTHALTENEN INFORMATIONEN STELLEN KEINE ZUSÄTZLICHE GARANTIE DAR.
Ändern der vom Drucker erkannten Standardpapiereinstellungen ..............8 Grundlagen zum Papier ............................9 Öffnen der HP Druckersoftware .......................... 12 Verwenden der HP Smart App zum Drucken, Scannen und Beheben von Problemen ........13 Energiesparmodus ............................... 14 Leiser Modus ................................ 15 Automatisches Ausschalten ..........................
Seite 4
Verbinden des Druckers mit einem Wireless-Netzwerk mithilfe eines Routers ..........74 Wireless-Druckerverbindung ohne Router (Wi-Fi Direct) ................... 76 Herstellen der Druckerverbindung über die HP Smart App ................79 Ändern der Wireless-Einstellungen ........................80 Verbinden des Druckers mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel (keine Netzwerkverbindung) ..... 82 Wechseln von einer USB-Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk ..............
Seite 5
Probleme mit der Druckerhardware ........................117 Beheben von Problemen bei der Verwendung von Webdiensten ..............118 Ursprünglichen Werkstandard und Einstellungen wiederherstellen ............... 119 Warten des Druckers ............................120 HP Support ................................. 123 Anhang A Technische Daten .......................... 125 Spezifikationen ..............................126 Zulassungshinweise ............................128 Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung .................
Funktionen des Bedienfelds ● Ändern der vom Drucker erkannten Standardpapiereinstellungen ● Grundlagen zum Papier ● Öffnen der HP Druckersoftware ● Verwenden der HP Smart App zum Drucken, Scannen und Beheben von Problemen ● Energiesparmodus ● Leiser Modus ● Automatisches Ausschalten ●...
Informationen zum Farbtanksystem Begriff Definition Druckköpfe Bei den Druckköpfen handelt es sich um die Komponenten innerhalb des Druckmechanismus, die Tinte auf das Papier aufbringen. Es gibt zwei Druckköpfe: ein Druckkopf für schwarze Tinte und ein Druckkopf für farbige Tinte. Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nach dem Einrichten des Druckers nur, wenn Sie dazu ACHTUNG: aufgefordert werden.
Funktionen des Bedienfelds Tasten und LEDs auf einen Blick Die folgende Abbildung und die dazugehörige Tabelle geben eine Übersicht über das Bedienfeld des Druckers. Kennzeichnung Name und Beschreibung Startanzeige (Taste): Ruft wieder die Startanzeige auf, d. h. die Anzeige, die beim ersten Einschalten des Druckers angezeigt wird. Bedienfelddisplay: Tippen Sie auf die Anzeige, um Menüoptionen auszuwählen oder in den Menüoptionen zu blättern.
Einrichtung : Öffnet das Menü Einrichtung , über das Sie die Voreinstellungen ändern und Tools zum Ausführen von Wartungsfunktionen verwenden können. HP ePrint-Symbol: Öffnet das Menü Webdienste – Übersicht. Dieses Menü dient zum Anzeigen detaillierter Informationen zum HP ePrint-Status, zum Ändern der HP ePrint-Einstellungen sowie zum Drucken einer Infoseite.
Seite 13
So ändern Sie die Einstellungen für eine Funktion In der Startanzeige (Start) auf dem Bedienfelddisplay werden die für den Drucker verfügbaren Funktionen angezeigt. Tippen Sie auf der Bedienfeldanzeige auf dem Startbildschirm auf das Symbol der Funktion, deren Einstellungen Sie ändern möchten. Tippen Sie nach dem Auswählen einer Funktion auf (Einstellungen), blättern Sie durch die verfügbaren Einstellungen und tippen Sie dann auf die zu ändernde Einstellung.
Ändern der vom Drucker erkannten Standardpapiereinstellungen Vom Drucker kann automatisch erkannt werden, ob Papier im Zufuhrfach eingelegt ist und ob das eingelegte Papier eine große, kleine oder mittlere Breite aufweist. Sie können das Standardformat (groß, mittel oder klein) ändern, das vom Drucker erkannt wird. Kommen Sie beim Einlegen von Papier der Aufforderung nach, die Papiereinstellungen auf dem HINWEIS: Bedienfeld des Druckers an das von Ihnen verwendete Papier anzupassen.
● Empfohlenes Papier für den Druck Um eine optimale Druckqualität zu erzielen, empfiehlt HP die Verwendung von HP Papier, das speziell für den Typ des zu druckenden Projekts konzipiert ist. Je nach Land/Region sind einige dieser Papiertypen für Sie eventuell nicht verfügbar.
Seite 16
HP Photo Value Packs ● HP Photo Value Packs bieten durch den bequemen Paketkauf von Original HP Tintenpatronen und HP Advanced Fotopapier eine zeitsparende und einfache Möglichkeit zum Drucken preiswerter Fotos in Laborqualität mit Ihrem HP Drucker. Original HP Tinten und HP Advanced Fotopapier wurden aufeinander abgestimmt und sorgen dadurch für langlebige Fotos mit intensiven Farben.
Bestellen von HP Papier Der Drucker ist für die meisten gängigen Büropapiertypen ausgelegt. Verwenden Sie HP Papier, um eine optimale Druckqualität zu erreichen. Bestellen Sie HP Papier und anderes Zubehör auf der Website www.hp.com . Derzeit sind einige Teile der HP Website nur in englischer Sprache verfügbar.
Windows 7: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme aus. ● Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus. Kapitel 1 Erste Schritte...
Cloud- und Social Media-Dienste (wie iCloud, Google Drive, Dropbox und Facebook) teilen. Sie können zudem neue HP Drucker einrichten sowie Verbrauchsmaterialien überwachen und bestellen. Die HP Smart App wird von Geräten mit iOS, Android, Windows 10, OS X 10.11, macOS 10.12 und HINWEIS: höher unterstützt.
Energiesparmodus Im Energiespar- oder Ruhemodus verbraucht das Produkt weniger Energie. ● Nach der anfänglichen Einrichtung des Druckers wird der Drucker nach 5-minütiger Inaktivität in den ● Ruhemodus versetzt. Die LED der Netztaste ist abgeblendet und die Bedienfeldanzeige des Druckers ist ausgeschaltet, wenn ●...
Tippen Sie auf Leiser Modus. Mit der Umschalt-Schaltfläche können Sie den Modus ein- und ausschalten. So aktivieren bzw. deaktivieren Sie den stillen Modus über die Druckersoftware (Windows) Öffnen Sie die HP Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware auf Seite Klicken Sie auf die Registerkarte Stiller Modus.
Seite 22
So erstellen Sie einen Zeitplan für den stillen Modus über den eingebetteten Webserver (EWS) Öffnen Sie den EWS. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen des eingebetteten Webservers auf Seite Klicken Sie auf die Registerkarte Einstellungen. Klicken Sie im links angezeigten Menü auf Voreinstellungen und dann auf Stiller Modus. Geben Sie unter Stillen Modus planen den Zeitpunkt an, zu dem der stille Modus aktiviert werden soll.
Automatisches Ausschalten Bei dieser Funktion schaltet sich der Drucker nach 2-stündiger Inaktivität aus, um den Energieverbrauch zu senken. Über „Autom.-Aus“ wird der Drucker vollständig ausgeschaltet. Sie müssen die Netztaste drücken, um den Drucker wieder einzuschalten. Wenn der Drucker diese Energiesparfunktion unterstützt, wird „Autom.-Aus“ je nach Druckerfunktionalität und Verbindungsoptionen automatisch aktiviert oder deaktiviert.
Plan Ein/Aus Bei dieser Funktion schaltet sich der Drucker nach 2-stündiger Inaktivität aus, um den Energieverbrauch zu senken. Über „Autom.-Aus“ wird der Drucker vollständig ausgeschaltet. Sie müssen die Netztaste drücken, um den Drucker wieder einzuschalten. Anhand der folgenden Anweisungen legen Sie den Zeitplan (Tag und Uhrzeit) zum Ein- und Ausschalten des Druckers fest.
Einlegen von Medien ● Drucken von Dokumenten ● Drucken von Fotos ● Bedrucken von Briefumschlägen ● Drucken mit der HP Smart App ● Drucken mit maximaler Auflösung ● Drucken mit einem Mac-Desktop oder -Laptop ● Drucken mit mobilen Geräten ●...
Einlegen von Medien Passen Sie nach vorheriger Aufforderung die Papiereinstellungen auf dem Bedienfeld des HINWEIS: Druckers an das von Ihnen verwendete Papier an. So legen Sie Papier ein Klappen Sie das Zufuhrfach hoch. Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Legen Sie einen Papierstapel mit der schmalen Kante nach unten und der zu bedruckenden Seite nach oben in das Zufuhrfach ein.
Seite 27
Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts, bis diese die Papierkante berührt. Ziehen Sie das Ausgabefach und die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. So legen Sie Briefumschläge ein Klappen Sie das Zufuhrfach hoch. DEWW Einlegen von Medien...
Seite 28
Schieben Sie die Papierquerführung nach links. Legen Sie einen oder mehrere Briefumschläge rechtsbündig in das Zufuhrfach ein und schieben Sie den Stapel Briefumschläge bis zum Anschlag nach unten. Die zu bedruckende Seite muss nach oben weisen. Wenn sich die Verschlussklappe des Briefumschlags an der langen Kante befindet, legen Sie den Umschlag vertikal und mit der Verschlussklappe auf der linken Seite und nach unten zeigend ein.
Seite 29
Schieben Sie die Papierquerführung nach rechts an den Umschlagstapel heran. Ziehen Sie das Ausgabefach und die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. DEWW Einlegen von Medien...
Drucken von Dokumenten Vergewissern Sie sich vor dem Drucken von Dokumenten, dass Papier im Zufuhrfach eingelegt und das Ausgabefach geöffnet ist. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite So drucken Sie ein Dokument (Windows) Wählen Sie im Menü...
Drucken von Fotos Vergewissern Sie sich vor dem Drucken von Fotos, dass Fotopapier im Zufuhrfach eingelegt und das Ausgabefach geöffnet ist. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier finden Sie unter Einlegen von Medien auf Seite So drucken Sie ein Foto auf Fotopapier (Windows) Wählen Sie im Menü...
Bedrucken von Briefumschlägen Vergewissern Sie sich vor dem Drucken von Briefumschlägen, dass Briefumschläge im Zufuhrfach eingelegt sind und das Ausgabefach geöffnet ist. Sie können einen oder mehrere Umschläge in das Zufuhrfach einlegen. Verwenden Sie keine glänzenden oder geprägten Umschläge bzw. Umschläge mit Klammerverschluss oder Fenster.
So drucken Sie über ein Android oder iOS Gerät Tippen Sie auf dem Startbildschirm von HP Smart auf eine Druckoption (zum Beispiel auf Fotos drucken oder Facebook Fotos drucken). Sie können Fotos und Dokumente von Ihrem Gerät aus sowie über Cloud-Speicher oder Social Media-Sites drucken.
Seite 34
Wählen Sie das gewünschte Foto oder Dokument aus und klicken Sie dann auf Drucken. Wählen Sie einen anderen Drucker aus oder ändern Sie Druckeinstellungen wie Papierformat oder Ausgabequalität. Klicken Sie auf Drucken. Kapitel 2 Drucken DEWW...
Das Drucken mit maximaler Auflösung dauert länger als bei den anderen Qualitätseinstellungen, und es wird sehr viel Festplattenspeicher benötigt. Informationen zu den unterstützten Druckauflösungen finden Sie auf der Support-Website für den Drucker unter www.support.hp.com. So drucken Sie mit maximaler Auflösung (in dpi) (Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus.
Drucken mit einem Mac-Desktop oder -Laptop Anleitungen für HP AirPrint-kompatible Drucker und Mac Computer mit OS X 10.11 und macOS 10.12 und höher. Mit einem Netzwerk verbundener Drucker Wenn der Drucker bereits eingerichtet und mit Ihrem Wireless-Netzwerk verbunden ist, können Sie das Drucken von einem Mac-Desktop oder -Laptop über das Menü...
Auf Geräten mit iOS 4.2 oder einer aktuelleren Version ist AirPrint® vorinstalliert. HINWEIS: Android: Laden Sie das HP Print Service Plugin (wird von Geräten mit Android 4.4 und höher ● unterstützt) aus dem Google Play Store herunter und aktivieren Sie es auf Ihrem Gerät.
Tipps zu den Druckereinstellungen ● Um erfolgreich drucken zu können, ist es erforderlich, dass die HP Druckköpfe einwandfrei funktionieren, dass die Farbbehälter mit ausreichend Tinte befüllt sind, dass das Papier richtig eingelegt ist und dass der Drucker die richtigen Einstellungen aufweist. Weitere Informationen finden Sie unter Tipps zum Verwenden von Tinte und Druckköpfen auf Seite...
Seite 39
Optimal: Höherer dpi-Wert als bei der Einstellung für Normal. – Mit max. Auflösung drucken: Maximale dpi-Einstellung für die Druckqualität. – HP Real Life Technologies: Mithilfe dieser Funktion werden Bilder und Grafiken geglättet und – scharfgezeichnet, um eine höhere Bildqualität zu erzielen. Erläuterungen zu Seiten- und Layouteinstellungen: ●...
Seite 40
Randlos oder Seitenränder: Dient zum Hinzufügen oder Entfernen von Seitenrändern, wenn ein – Dokument mit mehr als zwei Seiten pro Blatt gedruckt wird. Mehrfachblattlayout: Dient zum Angeben der Reihenfolge der Seiten, wenn ein Dokument mit – mehr als zwei Seiten pro Blatt gedruckt wird. Zu druckende Seiten: Dient zum Drucken nur der ungeraden, nur der geraden oder aller Seiten.
Druckauftragsstatus anzeigen und Druckaufträge verwalten (Windows) Öffnen Sie zum Anzeigen, Anhalten oder Abbrechen von Druckaufträgen die HP Druckersoftware (verfügbar im Menü Start), klicken Sie auf Drucken und Scannen und dann auf Sehen, was gedruckt wird. DEWW Druckauftragsstatus anzeigen und Druckaufträge verwalten (Windows)
Anpassen des Druckers (Windows) Öffnen Sie zum Ändern von Druckername, Sicherheitseinstellungen oder anderen Eigenschaften die HP Druckersoftware (verfügbar im Menü Start), klicken Sie auf Drucken und Scannen und dann auf Drucker anpassen. Kapitel 2 Drucken DEWW...
Verwenden der Webdienste Was sind Webdienste? ● Einrichten der Webdienste ● Drucken mit HP ePrint ● Verwenden der HP Connected Website ● Entfernen der Webdienste ● DEWW...
Was sind Webdienste? HP ePrint HP ePrint ist ein kostenloser Dienst von HP, mit dessen Hilfe Sie jederzeit und von jedem Standort aus ● auf Ihrem HP ePrint-fähigen Drucker drucken können. Senden Sie dazu einfach eine E-Mail an die E-Mail- Adresse, die dem Drucker beim Aktivieren der Webdienste auf dem Drucker zugewiesen wird.
Einrichten der Webdienste Damit Sie die Webdienste einrichten können, müssen Sie sich zunächst vergewissern, dass eine Wireless- Verbindung zum Internet besteht. So richten Sie die Webdienste über das Bedienfeld des Druckers ein Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Druckerbedienfeldanzeige auf ( Einrichtung ).
Drucken mit HP ePrint HP ePrint ermöglicht Ihnen, jederzeit und von jedem beliebigen Standort auf Ihrem HP ePrint-fähigen Drucker zu drucken. Zur Verwendung von HP ePrint muss der Drucker mit einem aktiven Netzwerk mit Internetzugang verbunden sein. So bestimmen Sie die IP-Adresse für HP ePrint Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Druckerbedienfeldanzeige auf ( Einrichtung ).
Seite 47
Weitere Informationen zum Entfernen der Webdienste finden Sie unter Entfernen der Webdienste HINWEIS: auf Seite Klicken Sie hier, um online auf weitere Informationen zuzugreifen. DEWW Drucken mit HP ePrint...
Verwenden der HP Connected Website Melden Sie sich auf der kostenlosen HP Connected Website an, um erweiterte Sicherheitsoptionen für HP ePrint einzurichten und die E-Mail-Adressen anzugeben, von denen E-Mails an den Drucker gesendet werden dürfen. Hier erhalten Sie auch Produktaktualisierungen und weitere kostenlose Dienste.
Entfernen Sie die Webdienste anhand der folgenden Anweisungen. So entfernen Sie die Webdienste über das Bedienfeld des Druckers Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Druckerbedienfeldanzeige auf (HP ePrint) und dann auf (Webdienste – Einst.). Tippen Sie auf Webdienste entfernen. So entfernen Sie die Webdienste über den eingebetteten Webserver Öffnen Sie den eingebetteten Webserver (EWS).
Kopieren und scannen Kopieren von Dokumenten ● Einlegen von Originalen ● Scannen mit der HP HP Smart App ● Scannen mithilfe der HP Druckersoftware ● Scannen über das Bedienfeld des Druckers ● Scannen mithilfe von Webscan ● Tipps für erfolgreiches Scannen und Kopieren ●...
Alle Dokumente werden mit normaler Druckqualität kopiert. Beim Kopieren können Sie den HINWEIS: Druckqualitätsmodus nicht ändern. Darüber hinaus können Sie die HP Smart App zum Kopieren von Ihrem mobilen Gerät aus verwenden. Weitere Informationen zu dieser App finden Sie im Abschnitt Verwenden der HP Smart App zum Drucken, Scannen und...
Einlegen von Originalen So legen Sie ein Original auf das Scannerglas Öffnen Sie die Scannerabdeckung. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas und richten Sie es am Symbol in der Ecke des Glases aus. Schließen Sie die Scannerabdeckung.
Seite 53
So legen Sie Originale in den Vorlageneinzug ein Schieben Sie die Papierquerführungen nach außen. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug ein. Schieben Sie die Papierquerführungen nach innen bis an die Papierkanten heran. DEWW Einlegen von Originalen...
App zum Drucken, Scannen und Beheben von Problemen auf Seite Sie können die HP Smart App verwenden, um Dokumente oder Fotos mit der Scanfunktion des Druckers zu scannen. Sie können zum Scannen auch die Kamera des Geräts verwenden. HP Smart bietet Bearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie das gescannte Bild vor dem Speichern oder Teilen anpassen können.
So scannen Sie ein Dokument oder ein Foto mit der Kamera des Geräts: Wenn Ihr Gerät mit einer Kamera ausgestattet ist, können Sie mit der HP Smart App ein gedrucktes Dokument oder ein Foto mit der Gerätekamera scannen. Anschließend können Sie mit HP Smart das Bild bearbeiten, speichern oder mit anderen Personen teilen.
Seite 56
Speichern-Symbol oder zum Teilen des Scans mit anderen Personen auf das Teilen-Symbol. So bearbeiten Sie ein zuvor gescanntes Dokument oder Foto: HP Smart bietet Bearbeitungswerkzeuge, beispielsweise zum Zuschneiden und Drehen, mit denen Sie ein zuvor gescanntes Dokument oder Foto auf Ihrem Gerät anpassen können.
Seite nach unten auf das Scannerglas und richten Sie es am Symbol in der Ecke des Glases aus. Klicken Sie in der HP Druckersoftware (verfügbar im Menü Start) auf Scannen und dann auf Dokument oder Foto scannen . Wählen Sie den gewünschten Scantyp aus und klicken Sie dann auf Scannen .
Seite nach unten auf das Scannerglas und richten Sie es am Symbol in der Ecke des Glases aus. Klicken Sie in der HP Druckersoftware (verfügbar im Menü Start) auf Scannen und dann auf Dokument oder Foto scannen . Klicken Sie oben rechts im Dialogfenster „HP Scan“ auf den Link Mehr .
Seite 59
Klicken Sie oben rechts im Dialogfenster „Scannen“ auf den Link Mehr , um die Einstellungen HINWEIS: für einen Scan zu überprüfen und zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Scaneinstellungen (Windows) auf Seite DEWW Scannen mithilfe der HP Druckersoftware...
Scannen über das Bedienfeld des Druckers So scannen Sie ein Original über das Bedienfeld des Druckers Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas und richten Sie es am Symbol in der Ecke des Glases aus.
Klicken Sie auf Übernehmen. So scannen Sie mithilfe von Webscan: Beim Scannen über Webscan sind grundlegende Scanfunktionen verfügbar. Scannen Sie mithilfe der HP Druckersoftware, um zusätzliche Scanoptionen oder Funktionalität zu erhalten. Legen Sie das Original mit der bedruckten Seite nach oben in den Vorlageneinzug oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas und richten Sie es am Symbol in der Ecke des Glases aus.
Vergewissern Sie sich, dass die Helligkeit in der Software korrekt eingestellt ist, um falschen oder ● fehlenden gescannten Text zu vermeiden. Sie können mit der HP Smart App auch von Ihrem mobilen Gerät aus scannen. Weitere Informationen zu ● dieser App finden Sie im Abschnitt...
Handhabung von Tinte und Druckköpfen Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Tintenfüllstände ● Befüllen der Farbtanks ● Bestellen von Tintenzubehör ● Drucken nur mit schwarzer Tinte ● Optimieren der Druckqualität ● Ausrichten der Druckköpfe ● Reinigen der Druckköpfe ● Reinigen des Druckers ●...
Tintenfüllstände Sie können die Tintenfüllstände in den Farbbehältern am Drucker prüfen. Sie können zudem mit der HP Druckersoftware oder über das Bedienfeld des Druckers ermitteln, wann die Behälter aufgefüllt werden müssen. So überprüfen Sie die Tintenfüllstände über die Druckersoftware (Windows) Klicken Sie in der HP Druckersoftware (verfügbar im Menü...
Befüllen der Farbtanks Gerätewartungen oder -reparaturen, die auf ein nicht ordnungsgemäßes Befüllen der Farbtanks HINWEIS: und/oder die Verwendung von Tinte anderer Hersteller zurückzuführen sind, fallen nicht unter die Garantie. So füllen Sie die Farbtanks auf Öffnen Sie die vordere Klappe. Entfernen Sie die Kappe des Tintentanks, den Sie befüllen möchten.
Seite 66
Flaschen mit Klappdeckel: Öffnen Sie den Verschluss der Flasche durch Drehen, entfernen Sie das ● Siegel von der Flasche, und bringen Sie den Verschluss wieder an. Öffnen Sie anschließend die Oberseite des Verschlusses durch Ziehen. Achten Sie darauf, dass die Farbe der Tintenflasche der Farbe des Tintentanks entspricht. Halten Sie die Flasche so an die Öffnung des Tanks, dass der Flaschenkopf korrekt über der Öffnung platziert ist, und lassen Sie die Tinte in den Tank fließen, bis der Tank voll ist.
Seite 67
Schließen Sie die Farbtankkappe. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 5, um weitere Farbtanks zu befüllen. Schließen Sie die vordere Klappe des Druckers. Vorsorgemaßnahmen beim Verwenden von Tintenflaschen Beachten Sie die folgenden Tipps, wenn Sie mit Tintenflaschen arbeiten: Bewahren Sie die Tintenflaschen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. ●...
Klappe. Unter www.hp.com/buy/supplies können Sie Original HP Zubehör und Verbrauchsmaterialien für den Drucker bestellen. Wählen Sie nach der entsprechenden Anweisung Ihr Land/Ihre Region aus. Befolgen Sie dann die weiteren Anweisungen, um die richtigen Tintenflaschen für Ihren Drucker auszuwählen. Die Online-Bestellung von Tintenflaschen wird nicht in allen Ländern/Regionen unterstützt. Wenn HINWEIS: in Ihrem Land/Ihrer Region keine Online-Bestellung möglich ist, können Sie sich dennoch die Informationen...
Drucken nur mit schwarzer Tinte So drucken Sie nur mit schwarzer Tinte(Windows) Wählen Sie in Ihrer Software die Option Drucken aus. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ausgewählt wurde. Klicken Sie auf die Schaltfläche zum Öffnen des Dialogfensters Eigenschaften. Je nach Softwareprogramm heißt diese Schaltfläche Eigenschaften, Optionen, Druckereinrichtung, Druckereigenschaften, Drucker oder Voreinstellungen.
Sie können eine Diagnoseseite drucken, anhand der Sie entscheiden können, ob es sich zum Verbessern der Druckqualität empfiehlt, die Druckköpfe zu reinigen oder auszurichten. Sie können die Druckqualität auch über die HP Smart App verbessern. Weitere Informationen zur App finden Sie unter Verwenden der HP Smart App zum Drucken, Scannen und Beheben von Problemen auf Seite So drucken Sie eine Druckqualität-Diagnoseseite über das Druckerdisplay...
Seite 71
Richten Sie die Druckköpfe aus, wenn gerade Linien im Ausdruck gezackt erscheinen oder wenn die Diagnoseseite das Ausrichten der Druckköpfe empfiehlt. Weitere Informationen finden Sie unter Ausrichten der Druckköpfe auf Seite Wenn die Druckqualitätsprobleme nach dem Reinigen und Ausrichten weiterhin auftreten, wenden Sie sich an den HP Support. DEWW Optimieren der Druckqualität...
So richten Sie die Druckköpfe aus (Windows) Legen Sie unbenutztes weißes Normalpapier im Format Letter oder DIN A4 in das Zufuhrfach ein. Klicken Sie in der HP Druckersoftware (verfügbar im Menü Start) im oberen Fensterbereich auf Drucken und Scannen .
So reinigen Sie die Druckköpfe (Windows) Legen Sie unbenutztes weißes Normalpapier im Format Letter oder DIN A4 in das Zufuhrfach ein. Klicken Sie in der HP Druckersoftware (verfügbar im Menü Start) im oberen Fensterbereich auf Drucken und Scannen . Klicken Sie im Bereich Drucken auf Drucker warten, um auf die Toolbox zuzugreifen.
So reinigen Sie den Drucker über die Druckersoftware (Windows) Legen Sie unbenutztes weißes Normalpapier im Format Letter oder DIN A4 in das Zufuhrfach ein. Klicken Sie in der HP Druckersoftware (verfügbar im Menü Start) im oberen Fensterbereich auf Drucken und Scannen .
Tintenfüllstands in den Farbbehältern drucken, kann Ihr Drucker Schaden nehmen. Kippen Sie den Drucker nicht. ● Original HP Druckköpfe und Tinte sind speziell für HP Drucker und HP Papier entwickelt und HINWEIS: getestet, damit Sie stets problemlos ausgezeichnete Druckergebnisse erzielen.
Halten Sie beim Umstellen des Druckers innerhalb der Wohnung oder des Büros die Druckkopfverriegelung geschlossen und kippen Sie den Drucker nicht. Befolgen Sie die im Lieferumfang enthaltene Anleitung mit Anweisungen für einen längeren Transport des Druckers oder besuchen Sie www.support.hp.com Kapitel 5 Handhabung von Tinte und Druckköpfen DEWW...
Verbinden des Druckers mit einem Wireless-Netzwerk mithilfe eines Routers ● Wireless-Druckerverbindung ohne Router (Wi-Fi Direct) ● Herstellen der Druckerverbindung über die HP Smart App ● Ändern der Wireless-Einstellungen ● Verbinden des Druckers mit Ihrem Computer über ein USB-Kabel (keine Netzwerkverbindung) ●...
Vorbereitungen Stellen Sie Folgendes sicher: Das Wireless-Netzwerk wurde korrekt eingerichtet und funktioniert fehlerfrei. ● Der Drucker und die Computer, die den Drucker verwenden sollen, befinden sich im selben Netzwerk ● (Subnetz). Bei der Verbindungsherstellung zum Drucker werden Sie zur Eingabe des Wireless Network Name (SSID) und eines Wireless-Kennworts aufgefordert: Der Name des Wireless-Netzwerks ist die Bezeichnung eines Wireless-Netzwerks.
So versetzen Sie den Drucker in den Einrichtungsmodus Wenn nach dem ersten Einschalten des Druckers mehr als zwei Stunden vergangen sind und Sie den Drucker nicht über eine Wireless-Verbindung eingerichtet haben, versetzen Sie ihn durch Wiederherstellen seiner Netzwerkeinstellungen in den Netzwerkeinrichtungsmodus. Das Gerät verweilt zwei Stunden im Einrichtungsmodus.
● Verbinden des Druckers mithilfe der HP Druckersoftware (Windows) Wenn sie eine kabellose Druckerverbindung mit HP Software herstellen, versetzen Sie den Drucker durch Wiederherstellen der Drucker-Netzwerkeinstellungen in den Netzwerkeinrichtungsmodus. Das Gerät verweilt zwei Stunden im Einrichtungsmodus. Informationen zum Wiederherstellen der Drucker- Netzwerkeinstellungen finden Sie unter Ursprünglichen Werkstandard und Einstellungen wiederherstellen...
Seite 81
Tippen Sie auf Wireless-Einrichtungsassist. oder Wi-Fi Protected Setup. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Installation abzuschließen. DEWW Verbinden des Druckers mit einem Wireless-Netzwerk mithilfe eines Routers...
– gelieferte Druckersoftware installiert ist. Wenn die HP Druckersoftware nicht auf dem Computer installiert ist, stellen Sie zunächst eine Verbindung zwischen Ihrem Drucker und Wi-Fi Direct her. Installieren Sie anschließend die Druckersoftware. Wählen Sie Wireless aus, wenn Sie von der Druckersoftware nach dem Verbindungstyp gefragt werden.
Seite 83
Daraufhin wird die Liste mit den verfügbaren Druckern angezeigt. Wählen Sie in der Liste mit den verfügbaren Druckern den Namen für Wi-Fi Direct wie etwa DIRECT-**-HP Smart Tank Plus aus, um Ihr mobiles Gerät zu verbinden. (Dabei stehen die Sternchen ** für die eindeutigen Zeichen zur Kennzeichnung Ihres Druckers.)
Seite 84
Windows 7: Klicken Sie auf dem Computerdesktop auf Start und wählen Sie Alle Programme ● aus. Klicken Sie auf HP und den Ordner für den Drucker und wählen Sie dann das Symbol mit dem Druckernamen aus. Klicken Sie auf den Ordner Druckersoftware und dann auf Tools.
Das Drucken über Bluetooth wird nicht unterstützt. ● Öffnen Sie die HP Smart App auf Ihrem Gerät. Weitere Informationen zum Installieren der App finden Sie unter Verwenden der HP Smart App zum Drucken, Scannen und Beheben von Problemen auf Seite Klicken oder tippen Sie auf dem Startbildschirm von HP Smart auf (Pluszeichen) und wählen Sie...
Ändern der Wireless-Einstellungen Sie können eine Wireless-Verbindung für Ihren Drucker einrichten und verwalten sowie vielfältige Aufgaben zur Netzwerkverwaltung ausführen. Dazu zählt unter anderem: Drucken von Informationen zu den Netzwerkeinstellungen, Ein- und Ausschalten der Wireless-Funktion und Ändern der IP-Einstellungen. So konfigurieren Sie die Wireless-Einstellungen Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Druckerbedienfeldanzeige auf (Wireless) und dann auf (Einstellungen).
Seite 87
So ändern Sie die Wireless-Einstellungen mit der HP Smart App Wenn nach dem ersten Einschalten des Druckers mehr als zwei Stunden vergangen sind und Sie den Drucker nicht über eine Wireless-Verbindung eingerichtet haben, versetzen Sie ihn durch Wiederherstellen seiner Netzwerkeinstellungen in den Netzwerkeinrichtungsmodus.
Software nicht installiert wurde, befolgen Sie die unten stehenden Schritte, um den Drucker über ein USB- Kabel anzuschließen. Wenn Sie statt der Druckersoftware die HP Smart App verwenden, finden Sie weitere Informationen unter schließen Sie den Drucker mithilfe der HP Smart App mit einem USB-Kabel an auf Seite So schließen Sie den Drucker über ein USB-Kabel an...
Wählen Sie Bei Geräteverbindung von USB zu Wireless wechseln aus. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. So wechseln Sie durch Verwenden der HP Smart App von einer USB-Verbindung zu einem Wireless-Netzwerk (Windows 10) Vergewissern Sie sich, bevor Sie fortfahren, dass der Computer und der Drucker die folgenden Anforderungen erfüllen:...
Drucker zugeordnete IP-Adresse ein. Wenn die IP-Adresse beispielsweise 123.123.123.123 lautet, geben Sie folgende Adresse in den Webbrowser ein: http://123.123.123.123. So öffnen Sie den eingebetteten Webserver über die HP Druckersoftware (Windows) Öffnen Sie die Druckersoftware. Weitere Informationen finden Sie unter Öffnen der HP Druckersoftware auf Seite Klicken Sie auf die Registerkarte Drucken &...
So öffnen Sie den eingebetteten Webserver über die HP Smart App Öffnen Sie die HP Smart App auf Ihrem Gerät. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der HP Smart App zum Drucken, Scannen und Beheben von Problemen auf Seite Vergewissern Sie sich, dass auf dem Startbildschirm der HP Smart Ihr Drucker ausgewählt ist.
Seite 92
Wenn Sie Cookies deaktivieren, sind je nach Drucker eine oder mehrere der folgenden Funktionen HINWEIS: nicht mehr verfügbar: Wiederaufnahme der Anwendung an dem Punkt, an dem sie beendet wurde (besonders sinnvoll beim ● Verwenden von Einrichtungsassistenten) Merken der Spracheinstellung für den EWS-Browser ●...
Seite 119. Bei Verwendung eines mobilen Geräts muss Bluetooth auf dem Gerät eingeschaltet sein. ● Weitere Informationen zum HP Print and Scan Doctor. Klicken Sie hier, um online auf weitere ● Informationen zuzugreifen. Dieses Dienstprogramm ist nur für das Betriebssystem Windows verfügbar.
Hilfe durch die HP Online-Problembehebung ● Weitere Hilfe ● Hilfe zum Bedienfeld des Druckers ● Aufrufen von Hilfe über die HP Smart App ● Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr ● Probleme mit dem Druckkopf (Tintenpatrone) ● Probleme beim Drucken ●...
Hilfe durch die HP Online-Problembehebung Lösen Sie Ihre Druckerprobleme mit einem HP Tool zur Online-Fehlerbehebung. Suchen Sie in der Tabelle unten nach dem Problem und klicken Sie auf den entsprechenden Link. Möglicherweise sind die HP Online-Assistenten zur Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache HINWEIS: verfügbar.
Weitere Hilfe Beheben von Druckerproblemen mit HP Tools zur Diagnostizieren und Beheben von Druckerproblemen Online-Fehlerbehebung HP Print and Scan Doctor Hilfe durch die HP Online-Problembehebung (Nur für Windows-Betriebssysteme) auf Seite 89 Abrufen von Druckerdokumentation, Drucken, Scannen und Verwalten meines Druckers von Fehlerbehebungsinformationen, meinem Gerät mit der HP Smart App...
Hilfe zum Bedienfeld des Druckers Über die Hilfethemen des Druckers können Sie sich besser mit dem Drucker vertraut machen. Einige der Hilfethemen enthalten Animationen, die Sie durch verschiedene Arbeitsschritte (z. B. zum Einlegen von Papier) führen. Um von der Startanzeige aus auf das Hilfemenü zuzugreifen oder für einen Bildschirm inhaltliche Hilfe aufzurufen, tippen Sie auf dem Bedienfeld des Druckers auf DEWW Hilfe zum Bedienfeld des Druckers...
Aufrufen von Hilfe über die HP Smart App Die HP Smart App benachrichtigt den Benutzer bei Druckerproblemen (Staus und andere Probleme) und stellt Links zu Hilfetexten sowie Optionen zum Kontaktieren des Supports bereit, damit Sie zusätzliche Unterstützung erhalten können. Weitere Informationen zur App finden Sie unter...
Patronenwagens. Wenn ein Fremdkörper den Patronenwagen blockiert oder dieser nicht frei beweglich ist, erhalten Sie über den Link schrittweise Anweisungen. Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache HINWEIS: verfügbar. Lesen der allgemeinen Anweisungen zum Beseitigen von Staus in der Hilfe Papierstaus können an verschiedenen Stellen auftreten.
Seite 100
So beseitigen Sie Papierstaus im Vorlageneinzug Heben Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs an. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig von den Walzen ab. Wenn das Papier reißt, während Sie versuchen, es zwischen den Walzen hervorzuziehen, ACHTUNG: untersuchen Sie Walzen und Rädchen gründlich auf Papierreste. Diese dürfen nicht im Drucker verbleiben.
Seite 101
Öffnen Sie die vordere Klappe des Druckers. Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Druckkopf. DEWW Papierstaus und Probleme mit der Papierzufuhr...
Seite 102
Vergewissern Sie sich, dass der Patronenwagen nicht durch Fremdkörper blockiert wird. Schieben Sie den Patronenwagen ggf. nach rechts. Entfernen Sie gestautes Papier oder andere Objekte, die den Wagen blockieren. Stellen Sie sicher, dass die Druckkopfverriegelung richtig geschlossen ist. Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nach dem Einrichten des Druckers nur, wenn Sie ANMERKUNG: dazu aufgefordert werden.
Seite 103
Ziehen Sie das Ausgabefach und die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. So beseitigen Sie einen Papierstau im Druckerinneren Befolgen Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt, nachdem Sie auf andere Weise versucht HINWEIS: haben, Papierstaus zu beseitigen. Vergewissern Sie sich zu Beginn, dass die Farbtankkappen die Farbtanks fest verschließen, sodass keine Tinte austreten kann.
Seite 104
Drücken Sie die Druckkopfverriegelung zum Öffnen an der Seite nach unten. Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nach dem Einrichten des Druckers nur, wenn Sie dazu HINWEIS: aufgefordert werden. Schließen Sie die Klappen. Kippen Sie den Drucker so, dass er auf der Rückseite aufliegt, um Zugang zur Reinigungsklappe an der Unterseite zu erhalten.
Legen Sie nicht unterschiedliche Papiertypen und Papierformate in das Zufuhrfach ein. Der gesamte ● Papierstapel im Zufuhrfach muss denselben Typ und dasselbe Format aufweisen. Eine optimale Druckqualität erzielen Sie mit Papier von HP. Weitere Informationen zu HP Papier finden Sie im Abschnitt Grundlagen zum Papier auf Seite...
Vergewissern Sie sich, dass sich nicht zu viele Druckmedien im Zufuhrfach befinden. – Vergewissern Sie sich, dass die einzelnen Druckmedien nicht aneinanderhaften. – Optimale Druckqualität und -effizienz erzielen Sie mit Papier von HP. – Reinigen Sie die Papierwalzen. – So reinigen Sie die Papierwalzen manuell Legen Sie sich folgendes Material bereit: Langes, fusselfreies Wattestäbchen...
Seite 107
Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Anschluss an der Rückseite des Druckers. Entfernen Sie das USB-Kabel, falls es noch nicht entfernt wurde. Klappen Sie das Zufuhrfach hoch. Heben Sie die Schutzabdeckung des Zufuhrfachs an und halten Sie sie in dieser Position. Belassen Sie die Schutzabdeckung des Zufuhrfachs in ihrer Position.
Reihenfolge aus: Vergewissern Sie sich, dass der angegebene Druckkopf korrekt eingesetzt ist. Reinigen Sie die Druckkopfkontakte. Bitten Sie den HP Support um Hilfe. Rufen Sie folgende Website auf: www.support.hp.com So stellen Sie sicher, dass der Druckkopf richtig eingesetzt wurde Diese Anweisungen gelten nur für diesen Abschnitt.
Seite 109
Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Druckkopf. Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nach dem Einrichten des Druckers nur, wenn ANMERKUNG: Sie dazu aufgefordert werden. Drücken Sie die Druckkopfverriegelung nach unten, um diese zu öffnen. Nehmen Sie den Druckkopf aus dem Schlitten heraus. Prüfen Sie, ob sich ein Stöpsel oben am Druckkopf oder ein Klebestreifen auf den Kontakten des Druckkopfs befindet.
Seite 110
Schieben Sie den Druckkopf bis zum Einrasten in die Halterung. Schließen Sie die Druckkopfverriegelung. Vergewissern Sie sich, dass die Druckkopfverriegelung ordnungsgemäß verschlossen ist, um Probleme wie eine Blockade des Patronenwagens zu vermeiden. Schließen Sie die vordere Klappe des Druckers. Ziehen Sie das Ausgabefach und die Verlängerung des Ausgabefachs heraus. 104 Kapitel 7 Lösen von Problemen DEWW...
Seite 111
So reinigen Sie die Kontakte der Druckköpfe HINWEIS: Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung und reinigen Sie die Druckkopfkontakte nur bei Bedarf; ● beispielsweise, wenn ein Druckkopf nicht erkannt wird. Diese Anweisungen gelten nur für diesen Abschnitt. Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nach dem Einrichten des Druckers nur, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
Seite 112
Öffnen Sie die Zugangsklappe zum Druckkopf. Öffnen Sie die Druckkopfverriegelung nach dem Einrichten des Druckers nur, wenn Sie dazu HINWEIS: aufgefordert werden. Drücken Sie die Druckkopfverriegelung nach unten, um diese zu öffnen. Nehmen Sie den in der Fehlermeldung genannten Druckkopf heraus. Reinigen Sie die Kontakte am Druckkopf und am Drucker.
Seite 113
Wischen Sie die Kontakte ausschließlich mit einem trockenen Reinigungsstäbchen oder einem fusselfreien Tuch ab. Achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich die Kontakte abwischen. Verschmieren Sie HINWEIS: weder Tinte noch andere Ablagerungen auf die Kontakte. Suchen Sie im Inneren des Druckers nach den Kontakten für den Druckkopf. Die Druckerkontakte sehen wie goldfarbene Erhebungen aus, deren Position den Kontakten am Druckkopf entspricht.
Seite 114
Schließen Sie die vordere Klappe des Druckers. Überprüfen Sie, ob die Fehlermeldung noch erscheint. Wenn die Fehlermeldung weiterhin angezeigt wird, schalten Sie den Drucker aus und anschließend wieder ein. 108 Kapitel 7 Lösen von Problemen DEWW...
Beheben von Problemen, wenn Seite nicht gedruckt wird (kein Druck möglich) HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben.
Seite 116
So vergewissern Sie sich, dass der Drucker als Standarddrucker eingestellt ist Führen Sie je nach Betriebssystem einen der folgenden Schritte aus: Windows 10: Wählen Sie in der App-Liste des Windows-Menüs Start den Eintrag Windows- ● System aus. Wählen Sie Systemsteuerung aus und klicken Sie dann unter Hardware und Sound auf Geräte und Drucker anzeigen.
Windows 10: Klicken Sie im Windows Menü Start auf Windows-System und dann auf ● Systemsteuerung. Klicken Sie unter Hardware und Sound auf Geräte und Drucker anzeigen. Windows 7: Klicken Sie im Windows Menü Start auf Geräte und Drucker. ● Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Drucker und wählen Sie die Option aus, durch die angezeigt wird, was gerade gedruckt wird.
Lesen der allgemeinen Anweisungen in der Hilfe, um Druckqualitätsprobleme zu lösen Schalten Sie zum Vermeiden von Druckqualitätsproblemen den Drucker stets über die Netztaste HINWEIS: (Netz) aus. Warten Sie anschließend, bis die LED Netz erlischt, bevor Sie den Netzstecker ziehen oder eine Steckerleiste ausschalten.
Verwenden eines HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung beim Kopieren. Schrittweise Anweisungen, wenn vom Drucker keine Kopie erstellt wird oder die Ausdrucke von geringer Qualität sind. Möglicherweise sind die HP Assistenten zur Online-Fehlerbehebung nicht in Ihrer Sprache HINWEIS: verfügbar. DEWW Probleme beim Kopieren 113...
Weitere Informationen finden Sie unter Tipps für erfolgreiches Scannen und Kopieren auf Seite HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. HINWEIS: Dieses Dienstprogramm ist nur für das Betriebssystem Windows verfügbar.
Beheben von Netzwerkverbindungsproblemen Wählen Sie eine der folgenden Fehlerbehebungsoptionen aus. HP Print and Scan Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem Doctor automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. Dieses Dienstprogramm ist nur für das Betriebssystem Windows verfügbar.
Seite 122
Wählen Sie eine der folgenden Fehlerbehebungsoptionen aus. HP Print and Scan Doctor Beim HP Print and Scan Doctor handelt es sich um ein Dienstprogramm, von dem versucht wird, das Problem automatisch zu diagnostizieren und zu beheben. Dieses Dienstprogramm ist nur für das Betriebssystem Windows verfügbar.
Inaktivität automatisch aus, um den Energieverbrauch zu senken. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisches Ausschalten auf Seite Beheben von Druckerfehlern Schalten Sie den Drucker aus und dann wieder ein. Wenn dadurch das Problem nicht behoben wurde, ● kontaktieren Sie HP. DEWW Probleme mit der Druckerhardware 117...
Beheben von Problemen bei der Verwendung von Webdiensten Sollten Probleme auftreten, wenn Sie Webdienste wie HP ePrint verwenden, überprüfen Sie die folgenden Punkte: Vergewissern Sie sich, dass der Drucker über eine Wireless-Verbindung mit dem Internet verbunden ist. ● Vergewissern Sie sich, dass die neuesten Produktaktualisierungen auf dem Drucker installiert wurden.
TIPP: zahlreicher gängiger Probleme unterstützen können. (Windows) Führen Sie den HP Print and Scan Doctor aus, um Probleme beim Drucken, Scannen und Kopieren automatisch diagnostizieren zu lassen. Die Anwendung ist ggf. nicht in allen Sprachen verfügbar. So stellen Sie die werkseitigen Standardeinstellungen auf dem Drucker wieder her Tippen Sie auf dem Startbildschirm der Druckerbedienfeldanzeige auf ( Einrichtung ).
Warten des Druckers Reinigen des Scannerglases ● Reinigen des Gehäuses ● Reinigen des Vorlageneinzugs ● Reinigen des Scannerglases Staub und Schmutz auf dem Scannerglas, der Unterseite der Scannerabdeckung oder dem Scannerrahmen können den Scanner verlangsamen, die Scanqualität vermindern und die Genauigkeit von Sonderfunktionen wie das Anpassen von Kopien an ein bestimmtes Papierformat beeinträchtigen.
Reinigen Sie das Scannerglas und die Unterseite der Abdeckung mit einem sauberen, fusselfreien Tuch, das mit einem milden Glasreinigungsmittel angefeuchtet wurde. Reinigen Sie das Scannerglas ausschließlich mit Glasreiniger. Verwenden Sie keine Reiniger, ACHTUNG: die Scheuermittel, Azeton, Benzin oder Kohlenstofftetrachlorid enthalten, da diese Substanzen das Scannerglas beschädigen können.
Seite 128
Heben Sie die Abdeckung des Vorlageneinzugs an. Dadurch erhalten Sie einfachen Zugang zu den Walzen (1) und zum Trennsteg (2). Walzen Trennvorrichtung Feuchten Sie ein fusselfreies Tuch mit destilliertem Wasser an und drücken Sie überschüssiges Wasser aus. Wischen Sie mit dem angefeuchteten Tuch die Rückstände von den Walzen und von der Trennvorrichtung ab.
Dokumentation herunter, die zusammen mit Ihrem Drucker geliefert wurden. HP Supportforen: In den HP Supportforen finden Sie Antworten auf allgemeine Fragen und Lösungen für allgemeine Probleme. Sie können sich die Fragen ansehen, die von anderen HP Kunden gepostet wurden, oder sich anmelden und eigene Fragen und Kommentare posten.
Service, einem effektiveren Support und Hinweisen zum Produktsupport. Wenn der Drucker nicht beim Installieren der Software registriert wurde, können Sie die Registrierung jetzt unter folgender Adresse vornehmen: http://www.register.hp.com. Zusätzliche Gewährleistungsoptionen Gegen eine zusätzliche Gebühr sind erweiterte Serviceangebote für den Drucker verfügbar. Rufen Sie www.support.hp.com...
Technische Daten Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Dieser Abschnitt behandelt folgende Themen: Spezifikationen ● Zulassungshinweise ● Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung ● DEWW...
● In der Nähe von starken elektromagnetischen Feldern kann die Ausgabe des Druckers leicht verzerrt ● sein. HP empfiehlt die Verwendung eines höchstens 3 m langen USB-Kabels, um Störungen aufgrund von ● potenziellen, starken elektromagnetischen Feldern zu reduzieren Zufuhrfachkapazität Blatt Normalpapier (75 g/m²): Bis zu 100 ●...
Seite 133
Farbdarstellung: Farbe: 24 Bit, Graustufen: 8 Bit (256 Graustufen) ● Max. Format des zu scannenden Dokuments (Größe der Auflagefläche): 21,6 x 29,7 cm ● Druckauflösung Informationen zu unterstützten Drucklösungen finden Sie unter www.support.hp.com. ● Akustikinformationen Wenn Sie Zugang zum Internet haben, können Sie von der HP Website Informationen zur Akustik ●...
Class B limits of Part 15 of FCC rules. Modifications (part 15.21) Any changes or modifications made to this device that are not expressly approved by HP may void the user’s authority to operate the equipment.
For further information, contact: Manager of Corporate Product Regulations, HP Inc. 1501 Page Mill Road, Palo Alto, CA 94304, U.S.A. This device complies with Part 15 of the FCC Rules. Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause harmful interference, and (2) this device must accept any interference received, including interference that may cause undesired operation.
Die Nutzung dieses WLAN-Standards im Freien kann zu Interferenzproblemen mit vorhandenen Funkdiensten führen. Konformitätserklärung Die Konformitätserklärung ist unter www.hp.eu/certificates verfügbar. Rechtliche Hinweise zu verkabelten und kabellosen Produkten Dieser Abschnitt enthält folgende Informationen über gesetzliche Regelungen zu verkabelten und kabellosen...
Seite 137
This device complies with Innovation, Science and Economic Development Canada licence-exempt RSS standard(s). Operation is subject to the following two conditions: (1) this device may not cause interference, and (2) this device must accept any interference, including interference that may cause undesired operation of the device.
Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung HP hat sich zur umweltfreundlichen Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte verpflichtet. Das Produkt ist so konzipiert, dass es recycelt werden kann. Die Anzahl der verwendeten Materialien wurde auf ein Minimum reduziert, ohne die Funktionalität und Zuverlässigkeit des Druckers einzuschränken. Verbundstoffe wurden so entwickelt, dass sie einfach zu trennen sind.
Hinweise zum Umweltschutz HP engagiert sich zusammen mit seinen Kunden, um die Umweltauswirkungen der verwendeten Produkte zu reduzieren. Weitere Informationen zu HP Eco Solutions und den HP Umweltinitiativen finden Sie auf der HP Website zu HP Initiativen zum Umweltschutz. www.hp.com/sustainableimpact Europäische Union –...
Ao final da vida útil deste produto, o usuário deverá entregá-lo à HP. A não observância dessa orientação sujeitará o infrator às sanções previstas em lei.
Note 2: “◯” indicates that the percentage content of the restricted substance does not exceed the percentage of reference value of presence. 備考 3.〝—〞係指該項限用物質為排除項目。 Note 3: “—” indicates that the restricted substance corresponds to the exemption. 若要存取產品的最新使用指南或手冊,請前往 www.support.hp.com。選取搜尋您的產品,然後依照 畫 面上的指示繼續執行。 136 Anhang A Technische Daten DEWW...
To access the latest user guides or manuals for your product, go to www.support.hp.com. Select Find your product, and then follow the onscreen instructions. Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung gefährlicher Stoffe (Indien) This product, as well as its related consumables and spares, complies with the reduction in hazardous substances provisions of the "India E-waste Rule 2016."...
喷墨打印机 ● 操作模式功率 睡眠状态的能耗按照 GB 21521 的标准来衡量和计算。该数据以瓦特 (W) 表示。 ● 待机功率 待机状态是产品连接到电网电源上功率最低的状态。该状态可以延续无限长时间,且使用者 无法改变此状态下产品的功率。对于“成像设备”产品,“待机”状态通常相当于“关闭”状态,但 也可能相当于“准备”状态或者“睡眠”状态。该数据以瓦特 (W) 表示。 ● 睡眠状态预设延迟时间 出厂前由制造商设置的时间决定了该产品在完成主功能后进入低耗模式(例如睡眠、自动关 机)的时间。该数据以分钟表示。 ● 附加功能功率因子之和 网络接口和内存等附加功能的功率因子之和。该数据以瓦特 (W) 表示。 标识上显示的能耗数据是根据典型配置测量得出的数据,此类配置包含登记备案的打印机依据复印 机、打印机和传真机能源效率标识实施规则所选的所有配置。因此,该特定产品型号的实际能耗可能 与标识上显示的数据有所不同。 要了解规范的更多详情,请参考最新版的 GB 21521 标准。 Entsorgung von Batterien/Akkus in Taiwan EU-Richtlinie für Batterien/Akkus Dieses Gerät enthält eine Batterie, die zur Aufrechterhaltung der Datenintegrität der Echtzeituhr bzw.
Seite 145
Hinweis zu Perchloraten (für den US-Bundesstaat Kalifornien) Perchlorate material - special handling may apply. See: www.dtsc.ca.gov/hazardouswaste/perchlorate This product's real-time clock battery or coin cell battery may contain perchlorate and may require special handling when recycled or disposed of in California. DEWW Programm zur umweltfreundlichen Produktherstellung 139...