Inhaltszusammenfassung für SceneLights technologies LB-9700
Seite 1
LED-HD-Beamer LB-9700 mit Mediaplayer, 1280 × 720 (HD), 4.500 lm, bis 100“ Bildschirmgröße Bedienungsanleitung ZX-3440-675...
Seite 2
Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) zu vielen unserer Produkte sowie ggfs. aktualisierte Handbücher finden Sie auf der Internetseite: www.scenelights.at Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
INHALTSVERZEICHNIS Ihr neuer HD-Beamer ....................4 Lieferumfang g .............................4 Op p tionales Zubehör ........................4 Wichtig g e Hinweise zu Beg g inn.................. 5 Sicherheitshinweise ........................5 Wichtig g e Hinweise zur Entsorg g ung g ...................6 Konformitätserklärung g ........................6 Produktdetails ......................7 LED-Beamer ............................7 Fernbedienung g ..........................8 Inbetriebnahme .......................
IHR NEUER HD-BEAMER Sehr g g eehrte Kundin, sehr g g eehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses HD-Beamers. Bitte lesen Sie diese Bedienung g sanleitung g und befolg g en Sie die aufg g eführten Hinweise und Tipp pps, damit Sie Ihren neuen HD-Beamer op p timal einsetzen können.
WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienung g sanleitung g dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung g daher g g ut auf, damit Sie j j ederzeit darauf zug g reifen können. Geben Sie sie an Nachbenutzer weiter.
• Benutzen Sie nach Mög g lichkeit keine Verläng g erung g skabel. Falls dies unmög g lich ist, benutzen Sie nur GS-g g ep p rüfte, sp p ritzwasserg g eschützte, einfache Verläng g erung g skabel (keine Mehrfachsteckdosen), die für die Leistung g saufnahme des Gerätes ausg g eleg g t sind.
Fernbedienung Power-Taste Zurück-Taste / Nächste-Taste Stopp-Taste Flip-Taste Wiedergabe/Pause-Taste Richtungspfeile Pfeile / OK OK-Taste Menü-Taste Nummernfeld Ziffern-Tasten MUTE Mute-Taste Rückwärts-Taste / Vorwärts-Taste Volumen-Taste (+) / Volumen-Taste (-) SOURCE Source-Taste EXIT Exit-Taste ZOOM Zoom-Taste HINWEIS: Achten Sie bei Verwendung g der Fernbedienung g darauf, dass der Sig g nalsender der Fernbedienung g auf den IR-Emp p fäng g er Ihres HD-Beamers g g erichtet ist.
INBETRIEBNAHME 1. Batterien in Fernbedienung einsetzen 1. Öffnen Sie das Batteriefach Ihrer Fernbedienung g und setzen Sie 2 Batterien Typ AAA ein. Achten Sie beim Einsetzen auf die richtig g e Polarität der Batterien. 2. Schließen Sie das Batteriefach wieder.
2. HD-Beamer platzieren Ihr HD-Beamer kann auf verschiedene Varianten p p latziert werden. • Bei Variante 2 und 4 ist eine zusätzliche Proj j ektor-Halterung g notwendig g . • Bei Variante 3 und 4 ist eine sp p ezielle Rückp p roj j ektionswand erforderlich. HINWEIS: Wenn Sie Ihren HD-Beamer an der Decke installieren, kaufen Sie eine Halterung g und befolg g en Sie die Anweisung g en, die mit der Halterung g g g eliefert werden.
3. HD-Beamer auf Stativ montieren Ihr HD-Beamer kann auf einem Stativ montiert werden. Bitte beachten Sie: Das Stativ ist nicht Teil des Lieferumfang g s. 4. HD-Beamer anschließen 1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem DC-Eing g ang g Ihres HD-Beamers und einer g g eeig g neten Steckdose.
5. Bildkorrektur 1. Ein Trap p ez-Bild entsteht, wenn der Proj j ektionsstrahl schräg g auf die Leinwand p p roj j iziert wird. Durch die Trap p ezkorrektur wird das verzerrte Bild wieder in die richtig g e Form g g ebracht.Stellen Sie das Trap p ezkorrektur-Rad am HD-Beamer so ein, dass die Proj j ektionsfläche rechteckig g wird.
WIEDERGABEQUELLEN ANSCHLIESSEN Ihr HD-Beamer ist mit einer Vielzahl an Geräten komp p atibel. Zum Beisp p iel mit Lap p top p s, Sp p ielkonsolen und Blu-ray y -Play y ern. Zudem ist er mit Streaming g -Geräten komp p atibel, darunter Smartp p hones, Tablets, App pple TV und mehr.
5. Windows-Laptop anschließen Um einen Windows-Lap p top p mit Ihrem HD-Beamer zu verbinden, wird ein HDMI- Kabel benötig g t (siehe Abschnitt 2 „HDMI-Anschluss“). Das HDMI-Kabel ist nicht Teil des Lieferumfang g s. HINWEIS: Viele Windows-Lap p top p s unterstützen auch einen Anschluss über VGA (siehe Abschnitt 4 „VGA-Anschluss“).
• Für Variante 2 benötig g en Sie einen Miracast-Dong g le. Der Miracast-Dong g le ist nicht Teil des Lieferumfang g s. Mithilfe von Miracast lassen sich die Inhalte von Smartp p hone-, Tablet- oder PC-Bildschirm auf einen g g rößeren Bildschirm sp p ieg g eln. 1.
1. Schließen Sie den Miracast-Dong g le an den HDMI-Anschluss Ihres HD-Beamers an. 2. Schließen Sie das USB-Kabel des Miracast an die USB-Buchse Ihres HD-Beamers an. 3. Drücken Sie die Source-Taste am HD-Beamer oder die Source-Taste auf der Fernbedienung g , um in den HDMI-Modus zu wechseln. 4.
5. Wählen Sie aus der Liste „Foto“, „Musik“ oder „Film“ aus. 6. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederg g eben möchten. Bestätig g en Sie Ihre Auswahl durch Drücken der OK-Taste. 10. USB-Stick anschließen 1. Schalten Sie Ihren HD-Beamer aus. 2.
Seite 18
3. Drücken Sie die Power-Taste, um Ihren HD-Beamer einzuschalten. 4. Drücken Sie die Source-Taste, um in den Media Play y er-Modus zu wechseln. 5. Wählen Sie aus der Liste „Foto“, „Musik“ oder „Film“ aus. 6. Wählen Sie die Datei aus, die Sie wiederg g eben möchten. Bestätig g en Sie Ihre Auswahl durch Drücken der OK-Taste.
11. Audio-Anschluss 1. Schalten Sie Ihren HD-Beamer aus, bevor Sie das Audiokabel anschließen. 2. Schalten Sie nach dem Anschluss beide Geräte ein. Der Ton Ihres HD-Beamers wird nun von dem externen Gerät übertrag g en. VERWENDUNG 1. Steuerung über HD-Beamer •...
3. Einstellungsmenü • Drücken Sie die Menü-Taste, um das Haup p tmenü Ihres HD-Beamers aufzurufen. 3.1 Bild-Menü Wählen Sie „Dynamisch“, Bildmodus „Benutzerdefiniert“, „Mild“ oder „Standard“. Kontrast, Stellen Sie den Bildmodus Helligkeit auf "Benutzerdefiniert", etc. um die Werte anzupassen. Farb- Wählen Sie „Warm“, „Kalt“ temperatur oder „Medium“.
PROBLEMLÖSUNGEN Das Bild ist unscharf • Stellen Sie das Trap p ezkorrektur-Rad so ein, dass die Proj j ektionsfläche rechteckig g wird. • Stellen Sie das Fokus-Rad ein, bis Sie ein klares Bild erhalten. Je nach Größe des p p roj j izierten Bilds kann die Schärfe an den Rändern der Leinwand wenig g er scharf sein als in der Mitte der Leinwand.