Inhaltszusammenfassung für HP Color LaserJet Pro M454
Seite 1
HP Color LaserJet Pro M454 Benutzerhandbuch www.hp.com/videos/LaserJet www.hp.com/support/colorljM454...
Seite 3
HP Color LaserJet Pro M454 Benutzerhandbuch...
Seite 4
Verfügung gestellten Informationen kann als Windows Vista® sind in den USA eingetragene eine zusätzliche Garantiezusage ausgelegt Marken der Microsoft Corporation. werden. HP haftet nicht für technische oder redaktionelle Fehler bzw. Auslassungen in UNIX ® ist eine eingetragene Marke von The Open diesem Dokument.
Inhaltsverzeichnis 1 Druckerübersicht ....................................... 1 Warnsymbole .................................... 1 Potenzielle Gefahr von Stromschlägen ..........................2 Open Source-Lizenz ................................. 3 Druckeransichten ..................................4 Vorderansicht des Druckers ..........................4 Rückansicht des Druckers ........................... 5 Zweizeiliges Bedienfeld (nw- und dn-Modelle) ....................5 Ansicht des Bedienfelds mit Touchscreen (dw-Modell) ................. 7 So verwenden Sie das Touchscreen-Bedienfeld ................
Seite 6
„Patronenrichtlinie“ ........................39 Verwenden des Bedienfelds des Druckers zum Deaktivieren der Funktion „Patronenrichtlinie“ ........................39 Verwenden des integrierten HP Webservers (EWS) zum Aktivieren der Funktion Patronenrichtlinie ......................... 40 Deaktivieren der Funktion Patronenrichtlinie über den integrierten HP Webserver (EWS) ............................... 41 Meldungen im Bedienfeld zu Fehlerbehebung „Patronenrichtlinie“...
Seite 7
5 Verwalten des Druckers ..................................79 Verwenden von Anwendungen der HP Web Services (nur Modelle mit Touchscreen) ..........79 Ändern Sie die Druckerverbindungsart (Windows) ......................80 Erweiterte Konfiguration mit dem integrierten HP Webserver und Printer Home Page (EWS) ......... 81 DEWW...
Seite 8
Methode 1: Öffnen des integrierten HP Webserver (EWS) über die Software ......... 81 Methode 2: Öffnen des integrierten HP Webservers (Embedded Web Server, EWS) über einen Webbrowser ............................... 82 Konfigurieren der IP-Netzwerkeinstellungen ........................85 Einführung ................................85 Haftungsausschluss bei gemeinsamer Druckernutzung ................85 Abrufen oder Ändern der Netzwerkeinstellungen ..................
Seite 9
Sichtprüfung der Tonerkartusche(n) ..................123 Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung ............... 125 Schritt 1: Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht ..125 Schritt 2: Überprüfen der Umgebung ..............125 Schritt 3: Einstellen der Ausrichtung einzelner Fächer ........125 Verwenden eines anderen Druckertreibers ................
Seite 10
Checkliste für die Wireless-Verbindung ....................... 142 Nach Abschluss der drahtlosen Konfiguration druckt der Drucker nicht ..........143 Der Drucker druckt nicht, und auf dem Computer ist eine Firewall eines Drittanbieters installiert ... 143 Die drahtlose Verbindung funktioniert nicht mehr, nachdem die Position des drahtlosen Routers oder des Druckers verändert wurde ......................
Herunterladen von Software- und Firmware-Aktualisierungen ● Beitritt zu Support-Foren ● Suchen nach Garantie- und Zulassungsinformationen ● Warnsymbole Seien Sie vorsichtig vor, wenn Ihr HP Drucker ein Warnsymbol anzeigt, und gehen Sie entsprechend den Beschreibungen der Symbole vor. Achtung: Stromschlaggefahr ● DEWW...
Stellen Sie das Produkt an einem geschützten Standort auf, an dem niemand auf das Netzkabel treten oder ● darüber stolpern kann. Open Source-Lizenz Weitere Informationen zur Open Source-Software, die in diesem Drucker verwendet wird, finden Sie unter www.hp.com/software/opensource. DEWW Open Source-Lizenz...
Druckeransichten Identifizieren Sie Druckerteile und Schaltflächen auf dem Bedienfeld. Vorderansicht des Druckers ● Rückansicht des Druckers ● Zweizeiliges Bedienfeld (nw- und dn-Modelle) ● Ansicht des Bedienfelds mit Touchscreen (dw-Modell) ● Vorderansicht des Druckers Identifizieren Sie die Teile an der Vorderseite des Druckers. Abbildung 1-1 Vorderansicht des Druckers Nummer...
Rückansicht des Druckers Identifizieren Sie die Teile an der Rückseite des Druckers. Abbildung 1-2 Rückansicht des Druckers Nummer Beschreibung Hintere Klappe (nur nw-Modell; Zugang zum Beheben von Papierstaus) Knopf zum Öffnen der vorderen Klappe Duplexer (nur dn- und dw-Modelle) USB-Anschluss zum Speichern von Jobs USB-Anschluss für direkte Verbindung mit einem Computer Ethernet-Anschluss Netzanschluss...
Seite 16
Abbildung 1-3 Zweizeiliges Bedienfeld Nummer Komponente Beschreibung Bereit-LED (grün) Diese LED leuchtet, wenn der Drucker druckbereit ist. Sie blinkt, wenn Druckdaten empfangen werden. Achtung-LED (gelb) Diese LED blinkt, wenn ein Benutzereingriff erforderlich ist. Bedienfeldanzeige Diese Anzeige enthält Menüs und Druckerdaten. Verwenden Sie diese Taste, um in den Menüs zu navigieren oder den Wert auf der Pfeil nach links Anzeige zu verringern.
Sie können jederzeit zum Startbildschirm zurückkehren, indem Sie die Schaltfläche „Home“ auf der linken Seite des Druckerbedienfelds berühren. HINWEIS: Weitere Informationen zu den Funktionen des Bedienfelds des Druckers finden Sie auf der Support- Website Ihres Druckers: www.hp.com/support/colorljM454. HINWEIS: Die auf der Startanzeige angezeigten Funktionen variieren je nach Druckerkonfiguration. Abbildung 1-4...
Symbol Wireless: Öffnet das Menü Wireless-Übersicht, in dem Sie den Wireless-Status überprüfen und die Wireless-Einstellungen ändern können. Sie können auch einen Wireless-Testbericht drucken, der Sie bei der Diagnose von Netzwerkverbindungsproblemen unterstützt. Symbol HP ePrint: Öffnet das Menü Services-Übersicht, in dem Sie ePrint-Statusdetails überprüfen, ePrint-Einstellungen ändern oder eine Informationsseite drucken können.
Scrollvorgang durch eine leichte Berührung stoppen. Konfiguration der Produkthardware und Softwareinstallation Grundlegende Konfigurationsanleitungen werden in dem im Lieferumfang enthaltenen Hardware- Installationshandbuch erläutert. Weitere Anleitungen finden Sie auf der Kundendienst-Webseite von HP. Öffnen Sie www.hp.com/support/colorljM454 für die HP Kompletthilfe für den Drucker, die die folgenden...
Die folgenden Spezifikationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung korrekt, können jedoch jederzeit geändert werden. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Support-Website Ihres Druckers: www.hp.com/support/colorljM454. Technische Daten Überprüfen Sie die technischen Daten des Druckers. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.hp.com/support/colorljM454. Tabelle 1-3 Technische Daten Modellbezeichnung M454nw...
123.hp.com/laserjet oder von der Support-Seite für Ihren Drucker herunter, und verwenden Sie das Programm dann zum Installieren des HP Druckertreibers. HP Easy Start ist nicht im Lieferumfang des HP Softwareinstallationsprogramms enthalten. Gehen Sie zu 123.hp.com/laserjet. Gehen Sie folgendermaßen vor, um HP Easy Start herunterzuladen.
Der Windows 8 RT-Support erfolgt durch Microsoft IN OS Version 4, 32-Bit-Treiber. Der Windows 8.1 RT-Support erfolgt durch Microsoft IN OS Version 4, 32-Bit-Treiber. Microsoft hat den Mainstream-Support für Windows Server 2008 im Juli 2015 eingestellt. HP wird weiterhin den bestmöglichen Support für das eingestellte Betriebssystem Server 2008 bereitstellen.
Enterprise-App (unterstützt von allen Druckern mit ePrint Enterprise Server Software) ● HP Smart-App für iOS und Android-Geräte ● HP ePrint-App (erhältlich für BlackBerry) ● Google Cloud Print ● AirPrint ● Android-Druck ● HP Roam ● Druckerabmessungen Stellen Sie sicher, dass Ihre Druckumgebung genug Platz für den Drucker bietet.
Seite 24
Tabelle 1-7 Abmessungen der Modelle M454dn und 454dw Lernzielkontrolle Vollständig geschlossener Drucker Vollständig geöffneter Drucker 1 – Höhe 295,7 mm 295,7 mm (dn-Modell) 339,6 mm (dw-Modell) 2 – Tiefe 472 mm 1124,4 mm 3 – Breite 413,6 mm 413,6 mm Gewicht (mit 18,9 kg 18,9 kg...
Der Drucker muss sich für einen ordnungsgemäßen Betrieb in einer Umgebung befinden, die bestimmten Stromversorgungsspezifikationen entspricht. Aktuelle Informationen finden Sie auf der Support-Homepage Ihres Druckers:www.hp.com/support/colorljM454. ACHTUNG: Die Stromversorgung ist von dem Land/der Region abhängig, in dem der Drucker verkauft wird.
Einlegen von Papier in Fach 2 ● Einlegen von Papier in Fach 3 ● Einlegen und Drucken von Umschlägen ● Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ● Lösen von Problemen ●...
Einlegen von Papier in Fach 1 Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Einlegen von Papier in Fach 1 durch. Einführung ● Einlegen von Papier in Fach 1 (Mehrzweckfach) ● Fach 1 Papierausrichtung ● Einführung Die folgenden Informationen beschreiben das Einlegen von Papier in Fach 1. Einlegen von Papier in Fach 1 (Mehrzweckfach) Führen Sie zum Einlegen von Papier in Fach 1 die folgenden Schritte aus.
Seite 29
Ziehen Sie die Fachverlängerung heraus. Drücken Sie die Arretierung an der rechten Papierführung nach unten, und verschieben Sie die Papierführungen auf das richtige Format. Legen Sie das Papier in das Fach ein. Stellen Sie sicher, dass sich das Papier vollständig unterhalb der Halterungen und unterhalb der Markierungen für die maximale Stapelhöhe befindet.
Starten Sie den Druckvorgang über die Software auf Ihrem Computer. Achten Sie darauf, dass im Treiber Art und Größe des Papiers, das über das Fach bedruckt werden soll, richtig eingestellt sind. Fach 1 Papierausrichtung Wenn Sie Papier verwenden, für das eine spezielle Ausrichtung erforderlich ist, legen Sie es entsprechend den Informationen in der folgenden Tabelle ein.
Seite 31
Tabelle 2-1 Fach 1 Papierausrichtung (Fortsetzung) Papiertyp Papierausgabe So legen Sie Papier ein Briefkopfpapier oder Vordrucke 2-seitiger Druck Druckseite unten Oberkante vom Drucker weg Vorgelocht 1- oder 2-seitiger Druck Druckseite oben Lochung in Richtung der linken Seite des Druckers DEWW Einlegen von Papier in Fach 1...
Einlegen von Papier in Fach 2 Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Einlegen von Papier in Fach 2 durch. Einführung ● Legen Sie Papier in Fach 2 ein ● Fach 2 Papierausrichtung ● Einführung Die folgenden Informationen beschreiben das Einlegen von Papier in Fach 2. Legen Sie Papier in Fach 2 ein Dieses Fach hat ein Fassungsvermögen von bis zu 250 Blatt Papier mit 75 g/m Öffnen Sie Fach 2.
Seite 33
Vergrößern Sie das Fach für das Legal-Papierformat, indem Sie den vorderen Riegel zusammendrücken und vorne am Fach ziehen. HINWEIS: Wenn Fach 2 mit dem Legal-Papierformat befüllt ist, ist es ab der Druckervorderseite um ca. 51 mm verlängert. Legen Sie das Papier in das Fach ein. Informationen zum Ausrichten des Papiers finden Sie unter Fach 2 Papierausrichtung auf Seite Achten Sie darauf, dass das Papier an allen vier Ecken flach im Fach liegt.
Vergewissern Sie sich, dass sich die Oberkante des Stapels unterhalb der Markierung befindet, und schließen Sie das Fach. Starten Sie den Druckvorgang über die Software auf Ihrem Computer. Achten Sie darauf, dass im Treiber Art und Größe des Papiers, das über das Fach bedruckt werden soll, richtig eingestellt sind. Fach 2 Papierausrichtung Wenn Sie Papier verwenden, für das eine spezielle Ausrichtung erforderlich ist, legen Sie es entsprechend den Informationen in der folgenden Tabelle ein.
Seite 35
Tabelle 2-2 Fach 2 Papierausrichtung Papiertyp Papierausgabe So legen Sie Papier ein Briefkopfpapier oder Vordrucke Einseitiger Druck Druckseite oben Oberkante zum Drucker Briefkopfpapier oder Vordrucke 2-seitiger Druck Druckseite unten Oberkante vom Drucker weg Gelocht 1- oder 2-seitiger Druck Druckseite oben Lochung in Richtung der linken Seite des Druckers DEWW Einlegen von Papier in Fach 2...
Seite 36
Informationen zur Positionierung und Ausrichtung von Umschlägen in Fach 2 finden Sie unter Umschlagausrichtung auf Seite Kapitel 2 Papierfächer DEWW...
Einlegen von Papier in Fach 3 Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Einlegen von Papier in Fach 3 durch. Einführung ● Einlegen von Papier in Fach 3 (optional) ● Fach 3 Papierausrichtung ● Einführung Die folgenden Informationen beschreiben das Einlegen von Papier in Fach 3. Einlegen von Papier in Fach 3 (optional) Dieses Fach hat ein Fassungsvermögen von bis zu 550 Blatt Papier mit 75 g/m Bedrucken Sie über Fach 3 weder Umschläge noch Etiketten oder Papierformate, die nicht unterstützt werden.
Seite 38
Legen Sie Papier in das Fach ein. Informationen zum Ausrichten des Papiers finden Sie unter Fach 3 Papierausrichtung auf Seite Achten Sie darauf, dass das Papier an allen vier Ecken flach im Fach liegt. Schieben Sie die Papierlängs- und -querführungen nach innen an den Papierstapel heran, bis sie bündig anliegen. HINWEIS: Um Papierstaus zu vermeiden, legen Sie nicht zu viel Papier in das Fach ein.
Starten Sie den Druckvorgang über die Software auf Ihrem Computer. Achten Sie darauf, dass im Treiber Art und Größe des Papiers, das über das Fach bedruckt werden soll, richtig eingestellt sind. Fach 3 Papierausrichtung Wenn Sie Papier verwenden, für das eine spezielle Ausrichtung erforderlich ist, legen Sie es entsprechend den Informationen in der folgenden Tabelle ein.
Seite 40
Tabelle 2-3 Fach 3 Papierausrichtung (Fortsetzung) Papiertyp Papierausgabe So legen Sie Papier ein Briefkopfpapier oder Vordrucke 2-seitiger Druck Druckseite unten Oberkante vom Drucker weg Gelocht 1- oder 2-seitiger Druck Druckseite oben Lochung in Richtung der linken Seite des Druckers Kapitel 2 Papierfächer DEWW...
Einlegen und Drucken von Umschlägen Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Einlegen und Drucken von Umschlägen durch. Einführung ● Bedrucken von Briefumschlägen ● Umschlagausrichtung ● Einführung Die folgenden Informationen beschreiben das Einlegen und Drucken von Umschlägen. Bedrucken von Briefumschlägen Zum Drucken von Umschlägen über Fach 1 oder Fach 2 befolgen Sie diese Schritte, um die richtigen Einstellungen im Druckertreiber auswählen.
Seite 42
Tabelle 2-4 Umschlagausrichtung Papierfach Vorgehensweise zum Einlegen Fach 1 Druckseite oben Schmalseite mit der Frankierungsstelle voran Fach 2 Druckseite oben Schmalseite mit der Frankierungsstelle voran Kapitel 2 Papierfächer DEWW...
Konfigurieren der Verbrauchsmaterialeinstellungen für HP Tonerpatronenschutz ● Austauschen der Tonerpatronen ● Videos zur Unterstützung finden Sie unter www.hp.com/videos/LaserJet. Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ● Lösen von Problemen ●...
Bestellen von HP Originalteilen oder -zubehör www.hp.com/buy/parts Bestellen über Kundendienst- oder Serviceanbieter Wenden Sie sich an einen von HP autorisierten Kundendienst- oder Serviceanbieter. Bestellen über den integrierten HP Webserver (EWS) Geben Sie in einem unterstützten Webbrowser auf Ihrem Computer im Feld für die Adresse/URL die IP- Adresse oder den Hostnamen des Druckers ein, um auf den Webserver zuzugreifen.
Seite 45
Tabelle 3-1 Verbrauchsmaterial (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Trommelnummer Teilenummer Original HP 414X LaserJet- Ersatztonerkartusche mit erweiterter Kapazität, 414X W2021X Tonerkartusche mit hoher Reichweite, Zyan Zyan Original HP 414X LaserJet- Ersatztonerkartusche mit erweiterter Kapazität, 414X W2022X Tonerkartusche mit hoher Reichweite, Gelb Gelb Original HP 414X LaserJet- Ersatztonerkartusche mit erweiterter Kapazität,...
Bauteile, die in der Spalte „Austausch durch Kunden“ durch den Eintrag Obligatorisch ausgewiesen sind, ● müssen vom Kunden selbst installiert werden – es sei denn, der Kunde bezahlt Servicemitarbeiter von HP für die Ausführung der Reparatur. Für diese Bauteile wird unter der HP Druckergewährleistung kein Vor-Ort- oder Return-to-Depot-Support angeboten.
Seite 47
Und diejenigen, die heute funktionieren, funktionieren möglicherweise nicht in der Zukunft. Wie in der Druckbranche üblich, verfügt HP über einen Prozess zur Authentifizierung von Patronen. HP setzt auch weiterhin Sicherheitsmaßnahmen ein, um die Qualität unseres Kundenerlebnisses zu sichern, die Integrität unserer Drucksysteme zu wahren und unser geistiges Eigentum zu schützen.
HP für die Verwendung mit dem Drucker zugelassen sind. Das Verwenden der Patronen von HP gewährleistet die bestmögliche Druckqualität. Wenn jemand eine Patrone installiert, die keine Patrone von HP ist, wird im Bedienfeld des Druckers eine Meldung angezeigt, dass die Patrone nicht autorisiert ist, und es werden Informationen zum weiteren Vorgehen bereitgestellt.
Verwenden des Bedienfelds des Druckers zum Deaktivieren der Funktion „Patronenrichtlinie“ Über das Bedienfeld des Druckers kann ein Netzwerkadministrator die Funktion „Patronenrichtlinie“ deaktivieren. Damit wird die Einschränkung aufgehoben, dass nur Originalpatronen von HP verwendet werden können. Navigieren Sie zum Menü „Setup“: DEWW Konfigurieren der Verbrauchsmaterialeinstellungen für HP Tonerpatronenschutz...
Klicken Sie im linken Navigationsfenster auf Verbrauchsmaterialien, um die Optionen zu erweitern, und klicken Sie anschließend auf Verbrauchsmaterialeinstellungen. Klicken Sie im Abschnitt Patronenrichtlinie auf das Dropdownmenü, und wählen Sie Von HP autorisiert aus. Klicken Sie auf Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.
Deaktivieren der Funktion Patronenrichtlinie über den integrierten HP Webserver (EWS) Über den integrierten Webserver kann ein Netzwerkadministrator die Funktion Patronenrichtlinie deaktivieren. Damit wird die Einschränkung aufgehoben, dass nur Originalpatronen von HP verwendet werden können. Machen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ausfindig: Bedienfeld mit Touchscreen: Berühren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds das...
Seite 52
Tonerpatrone von HP. Patrone) Verbrauchsmaterialien von HP verwendet Wenn Sie überzeugt sind, Original werden können, die noch der HP Verbrauchsmaterial gekauft zu haben, Gewährleistung unterliegen. Die Patrone prüfen Sie unter www.hp.com/go/ muss ersetzt werden, bevor Sie mit dem anticounterfeit, ob es sich um eine Drucken fortfahren.
Verwenden des Bedienfelds des Druckers zum Aktivieren der Funktion „Patronenschutz“ ● Verwenden des Bedienfelds des Druckers zum Deaktivieren der Funktion „Patronenschutz“ ● Verwenden des integrierten HP Webservers (EWS) zum Aktivieren der Funktion Patronenschutz ● Deaktivieren der Funktion Patronenschutz über den integrierten HP Webserver (EWS) ●...
Wählen Sie aus, um die Funktion zu deaktivieren. Verwenden des integrierten HP Webservers (EWS) zum Aktivieren der Funktion Patronenschutz Über den integrierten Webserver kann ein Netzwerkadministrator die Funktion Patronenschutz aktivieren. Dadurch wird verhindert, dass Patronen für einen bestimmten Drucker gestohlen und in anderen Druckern verwendet werden.
Durch das Deaktivieren der Funktion wird nicht der Schutz von Patronen deaktiviert, die derzeit installiert sind. Deaktivieren der Funktion Patronenschutz über den integrierten HP Webserver (EWS) Über den integrierten Webserver kann ein Netzwerkadministrator die Funktion Patronenschutz deaktivieren. Damit wird der Schutz für alle neuen Tintenpatronen im Drucker aufgehoben.
Seite 56
Ersetzen Sie die Patrone durch eine neue (10.57.0X Geschützte <Farbe>-Patrone) dem Bestand von Druckern verwendet Tonerpatrone. werden, für die ursprünglich der HP Patronenschutz für die Patrone eingerichtet wurde. Mit der Funktion „Patronenschutz“ kann ein Administrator Patronen darauf beschränken, dass sie nur in einem Drucker oder einem Bestand von Druckern funktionieren.
Der Drucker zeigt an, wenn die Tonerkartusche zur Neige geht. Die tatsächlich verbleibende Gebrauchsdauer der Patrone kann unterschiedlich sein. Besorgen Sie eine Ersatztonerkartusche für den Fall, dass der Drucker keine akzeptable Druckqualität mehr liefert. Auf der HP SureSupply-Website unter www.hp.com/go/suresupply können Sie Patronen bestellen und prüfen, ob die Patronen mit dem Drucker kompatibel sind.
Seite 58
Tabelle 3-6 Verbrauchsmaterial (Fortsetzung) Komponente Beschreibung Trommelnummer Teilenummer Nur für die Nutzung in Europa, Nahost, Russland, der GUS und Afrika Original HP 415A LaserJet- Standardersatztonerkartusche Schwarz 415A W2030A Tonerkartusche, schwarz Original HP 415A LaserJet- Standardersatztonerkartusche Zyan 415A W2031A Tonerkartusche, Zyan...
ACHTUNG: Um eine Beschädigung der Tonerkartusche zu vermeiden, setzen Sie sie niemals länger als einige Minuten dem Licht aus. Wenn die Tonerpatrone für längere Zeit aus dem Drucker genommen werden muss, legen Sie sie in die Original-Kunststoffverpackung, oder decken Sie sie mit einem leichten, lichtundurchlässigen Gegenstand ab.
Seite 60
Ziehen Sie das Tonerkartuschenfach am blauen Griff heraus. Fassen Sie die Tonerkartusche am Griff, und heben Sie sie gerade nach oben heraus. Nehmen Sie die neue Tonerkartusche aus dem Karton, und ziehen Sie an der Lasche an der Verpackung. Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile DEWW...
Seite 61
Nehmen Sie die Tonerkartusche aus der geöffneten Verpackung. Legen Sie die verbrauchte Tonerpatrone in die Verpackung, damit sie recycelt werden kann. Halten Sie die Tonerpatrone an beiden Enden, und schütteln Sie sie 5-6 Mal auf und ab. Berühren Sie auf keinen Fall die Bildtrommel an der Unterseite der Tonerpatrone. Fingerabdrücke auf der Bildtrommel können die Druckqualität beeinträchtigen.
Seite 62
Setzen Sie die neue Tonerpatrone in das Fach ein. Achten Sie darauf, dass der Farbchip an der Patrone dem Farbchip am Fach entspricht. Schließen Sie das Tonerkartuschenfach. Schließen Sie die vordere Klappe. Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile DEWW...
Seite 63
In den USA enthalten die Kartons einen portofreien Versandschein. In anderen Ländern/Regionen kann dieser portofreie Versandschein unter www.hp.com/recycle heruntergeladen und ausgedruckt werden. Kleben Sie den portofreien Versandschein auf den Karton, und senden Sie die Patrone zum Recyceln zurück an HP. http://www.hp.com/recycle DEWW Austauschen der Tonerpatronen...
Seite 64
Kapitel 3 Verbrauchsmaterial, Zubehör und Teile DEWW...
Speichern von Druckaufträgen im Drucker, um später oder vertraulich zu drucken ● Mobiles Drucken ● Drucken über ein USB-Flash-Laufwerk (nur Bedienfeld mit Touchscreen) ● Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ● Lösen von Problemen ●...
HINWEIS: Der Name der Schaltfläche variiert je nach Softwareprogramm. ● Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den ● Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, klicken Sie im Druckertreiber auf die Schaltfläche „Hilfe“...
HINWEIS: Der Name der Schaltfläche variiert je nach Softwareprogramm. ● Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den ● Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung. Wählen Sie Beidseitiger Druck aus. Klicken Sie auf OK, um das Dialogfeld Dokumenteigenschaften zu schließen.
HINWEIS: Der Name der Schaltfläche variiert je nach Softwareprogramm. ● Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den ● Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Fertigstellung. Wählen Sie in der Dropdown-Liste Seiten pro Blatt die gewünschte Anzahl an Seiten pro Blatt aus.
Seite 69
Drucken der ersten oder letzten Seite eines Dokuments auf anderem Papier ● Drucken von Wasserzeichen auf ein Dokument ● DEWW Druckaufträge (Windows)
Druckaufträge (macOS) Drucken Sie über die HP Drucksoftware für macOS, z. B. Drucken auf beiden Seiten oder Drucken mehrerer Seiten auf ein Blatt. Druckanleitung (macOS) ● Automatischer beidseitiger Druck (macOS) ● Manueller beidseitiger Druck (macOS) ● Drucken mehrerer Seiten pro Blatt (macOS) ●...
Duplexer nicht unterstützt wird, können Sie mit Hilfe eines manuellen Vorgangs auf beiden Seiten des Papiers drucken. Zum Drucken der zweiten Seite müssen Sie die Blätter erneut einlegen. Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie den HP Druckertreiber installieren. Wenn Sie AirPrint verwenden, steht sie möglicherweise nicht zur Verfügung.
● Klicken Sie auf die Schaltfläche Drucken. Weitere Druckaufgaben Suchen Sie nach Informationen im Internet für das Durchführen typischer Druckaufgaben. Gehen Sie zu www.hp.com/support/colorljM454. Anleitungen zum Durchführen von Druckaufgaben wie den folgenden sind verfügbar: Erstellen und Verwenden von Druckverknüpfungen ●...
Rückseite eingesteckt sein. Dieses USB-Speichergerät enthält die an den Drucker gesendeten Jobs des Jobspeichers. Durch Entfernen dieses USB-Speichergeräts aus dem Drucker wird die Jobspeicherfunktion deaktiviert. Wenn Sie ein HP Universal Print Driver (UPD) verwenden, müssen Sie die UPD-Version 5.9.0 oder obige ● Version verwenden.
Abschließen des „Jobspeicherung“-Setups Suchen Sie den USB-Anschluss auf der Rückseite. Bei einigen Modellen ist der USB-Anschluss auf der Rückseite abgedeckt. Entfernen Sie vor dem Fortfahren die Abdeckung des USB-Anschlusses auf der Rückseite. Stecken Sie das USB-Flash-Laufwerk in den USB-Anschluss auf der Rückseite ein. Abbildung 4-1 USB-Flash-Laufwerk einstecken Eine Meldung auf dem Bedienfeld warnt davor, dass das USB-Laufwerk formatiert wird.
Voreinstellungen aus. HINWEIS: Der Name der Schaltfläche variiert je nach Softwareprogramm. ● Wenn Weitere Einstellungen ausgewählt ist, lädt die Anwendung HP AiO Printer Remote für den ● Treiber HP PCL-6 V4 zusätzliche Treiberfunktionen herunter. Klicken Sie auf die Registerkarte Jobspeicherung.
Schnellkopie: Mithilfe dieser Option können Sie die gewünschte Anzahl Kopien eines Jobs drucken und ● eine Kopie des Jobs im Druckerspeicher speichern, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu drucken. Der Job wird manuell oder durch den Jobaufbewahrungszeitplan gelöscht. Gespeicherter Job: Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen Job auf dem Drucker zu speichern und ●...
Schnellkopie: Mit Hilfe dieser Option können Sie die gewünschte Anzahl Kopien eines Jobs drucken ● und eine Kopie des Jobs im Gerätespeicher speichern, um ihn zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu drucken. Der Job wird manuell oder durch den Jobaufbewahrungszeitplan gelöscht. Gespeicherter Job: Diese Option ermöglicht es Ihnen, einen Job auf dem Drucker zu speichern und ●...
Seite 78
ein. Berühren Sie Fertig, um das Tastenfeld zu schließen, und berühren Sie dann Drucken, um den Job zu drucken. Zweizeiliges LCD-Bedienfeld: Um die Anzahl der Kopien zu ändern, navigieren Sie mit den Pfeiltasten ● zur Option Kopieren, und drücken Sie dann OK. Wählen Sie auf dem Kopierbildschirm mit Hilfe der Pfeiltasten die Anzahl der Kopien aus, und drücken Sie dann OK, um die Einstellung zu speichern.
Druckaufträge, die von Treibern auf dem Client (z. B. PC) gesendet werden, senden möglicherweise personenbezogene Daten an die Druck- und Imaging-Geräte von HP. Diese Informationen können den Namen des Benutzers und des Clients enthalten, von dem der Auftrag stammt, der für die Auftragsabrechnung verwendet werden kann (wie dies vom Administrator des Druckgeräts festgelegt ist), ist jedoch nicht darauf...
Mobiles Drucken HP hat mehrere Mobil- und ePrint-Lösungen im Angebot, um einfaches Drucken an einen HP Drucker von einem Laptop, Tablet, Smartphone oder einem anderen Mobilgerät zu ermöglichen. Einführung ● Wi-Fi Direct Printing (nur Wireless-Modelle) ● HP ePrint per E-Mail (Bedienfeld mit Touchscreen) ●...
Mit Wi-Fi Direct können Sie von den folgenden Geräten aus drucken: Android-Mobilgeräte, die mit der integrierten Android-Drucklösung kompatibel sind ● iPhone, iPad oder iPod Touch mit Apple AirPrint oder der HP Smart-App ● Android-Mobilgeräte mit der HP Smart-App oder der integrierten Android-Drucklösung ●...
Seite 82
Bedienfeld mit Touchscreen: Wenn Wi-Fi Direct gesetzt ist, berühren Sie den Schalter, um es ● zu aktivieren. Zweizeiliges LCD-Bedienfeld: Wenn Wi-Fi Direct gesetzt ist, drücken Sie den Pfeil nach rechts, ● um es zu aktivieren. Drücken Sie anschließend OK, um die Einstellung zu speichern. HINWEIS: In Umgebungen, in denen mehr als ein Modell desselben Druckers installiert ist, kann es hilfreich sein, jedem Drucker zur einfacheren Druckeridentifikation für Wi-Fi Direct Printing einen eindeutigen Wi-Fi Direct-...
Ändern des Wi-Fi Direct-Namens des Druckers Ändern Sie den Wi-Fi Direct-Namen des Druckers mit dem integrierten HP Webserver (EWS): Schritt 1: Öffnen des integrierten HP Webservers ● Schritt 2: Ändern des Wi-Fi Direct-Namen ● Schritt 1: Öffnen des integrierten HP Webservers Gehen Sie folgendermaßen vor, um den integrierten HP Webserver (EWS) zu öffnen.
HP ePrint per E-Mail (Bedienfeld mit Touchscreen) Verwenden Sie HP ePrint zum Drucken von Dokumenten, indem Sie sie von jedem E-Mail-fähigen Drucker aus als E-Mail-Anhang an die E-Mail-Adresse des Geräts senden. Diese Anweisungen gelten für Druckermodelle mit einem Bedienfeld mit Touchscreen.
Ausgewählte Anwendungen von Drittanbietern ● Um AirPrint zu verwenden, muss der Drucker mit demselben Netzwerk (Subnetz) wie das Apple-Gerät verbunden sein. Weitere Informationen zur Verwendung von AirPrint und den damit kompatiblen HP Druckern finden Sie unter www.hp.com/go/LaserJetMobilePrinting. HINWEIS: Überprüfen Sie die Versionsnummer, bevor Sie AirPrint über eine USB-Verbindung verwenden.
Seite 86
Die Drucklösung ist in unterstützte Betriebssysteme integriert, es ist also nicht nötig, Treiber zu installieren oder Software herunterzuladen. Weitere Informationen zur Verwendung der in Android enthaltenen Drucklösung und zu unterstützten Android- Geräten erhalten Sie unter www.hp.com/go/LaserJetMobilePrinting. Kapitel 4 Drucken DEWW...
Drucken über ein USB-Flash-Laufwerk (nur Bedienfeld mit Touchscreen) Erfahren Sie, wie Sie direkt über ein USB-Laufwerk drucken. Einführung ● Drucken von Dokumenten über USB ● Einführung Mit dem Direktdruck über USB können Benutzer Dateien drucken, ohne sie von einem Computer zu senden. Diese Funktion ist auf Druckermodellen mit einem Bedienfeld mit Touchscreen verfügbar.
Seite 88
Tippen Sie auf Drucken, um den Job zu drucken. Nehmen Sie den Ausdruck aus dem Ausgabefach, und entfernen Sie dann das USB-Flash-Laufwerk aus dem USB-Anschluss. Kapitel 4 Drucken DEWW...
Verwenden von Anwendungen der HP Web Services (nur Modelle mit Touchscreen) Mit Web Services können Sie über HP Connected dem Drucker Druck-Apps hinzufügen. Druck-Apps sind eine Content-on-Demand-Bereitstellungsplattform, die Ihnen ermöglicht, gängige Webziele zu durchsuchen und anzuzeigen und in einem leicht zu lesenden Format zu drucken.
USB-Anschlusses eine drahtlose Verbindung. Gehen Sie zum Öffnen von Geräteinstallation und Software wie folgt vor: Öffnen Sie den HP Druckerassistenten. Windows 10: Klicken Sie im Menü Start auf Alle Apps und anschließend auf HP, um den Namen des ● Druckers zu wählen.
Verwenden Sie diese Methode, um den integrierten Webserver über die Software HP Printer Assistant zu öffnen. Öffnen Sie den HP Druckerassistenten. Windows 10: Klicken Sie im Menü Start auf Alle Apps und anschließend auf HP, um den Namen des ●...
Methode 2: Öffnen des integrierten HP Webservers (Embedded Web Server, EWS) über einen Webbrowser Mit Hilfe des EWS können Sie Ihren Drucker vom Computer aus anstelle über das Bedienfelds des Drucker verwalten. Ihr Drucker muss mit einem IP-basierten Netzwerk verbunden sein, bevor Sie auf den integrierten Webserver zugreifen können.
Seite 93
Registerkarte Kopieren/Drucken Ändern Sie die Standardeinstellungen für das Drucken über Ihren Computer, beispielsweise ● die Anzahl der Kopien und die Druckqualität. Registerkarte Web Services Registerkarte „Web Services“ ● DEWW Erweiterte Konfiguration mit dem integrierten HP Webserver und Printer Home Page (EWS)
Seite 94
Tabelle 5-1 Integrierter HP Webserver, Registerkarten (Fortsetzung) Registerkarte oder Bereich Beschreibung Registerkarte Netzwerk Allgemein ● (Nur Drucker, die mit dem Netzwerk Kabelgebunden (802.3) ● verbunden sind.) Wireless (802.11) ● Hier können Sie Netzwerkeinstellungen über Ihren Wi-Fi Direct ● Computer ändern.
Konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen des Druckers anhand der Informationen in den folgenden Abschnitten. Haftungsausschluss bei gemeinsamer Druckernutzung HP unterstützt keine Peer-to-Peer-Netzwerke, da es sich dabei um eine Funktion der Microsoft-Betriebssysteme und nicht der HP Druckertreiber handelt. Weitere Informationen finden Sie bei Microsoft unter www.microsoft.com.
Ändern Sie die Einstellungen wie gewünscht. Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk Verwenden Sie den integrierten HP Webserver (EWS) zum Umbenennen des Druckers in einem Netzwerk, damit er eindeutig zu identifizieren ist. Machen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ausfindig: Bedienfeld mit Touchscreen: Berühren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds das...
Manuelles Konfigurieren von IPv4-TCP/IP-Parametern über das Bedienfeld Mit Hilfe der Bedienfeldmenüs können Sie eine IPv4-Adresse, Subnetzmaske und ein Standard-Gateway manuell festlegen. Navigieren Sie zum Menü „Setup“: Bedienfeld mit Touchscreen: Der Home-Bildschirm auf dem Bedienfeld des Druckers, Wischen Sie die ● Lasche am oberen Rand der Seite nach unten das Dashboard zu öffnen, und berühren Sie dann das Symbol "Setup"...
Seite 98
Netzwerkeinrichtung Ethernet-Einstellungen Verbindungsgeschwindigkeit Navigieren Sie im Menü Verbindungsgeschwindigkeit zu einer der folgenden Optionen und wählen diese aus: Setting (Seriennummer einstellen) Beschreibung Automatisch Die Konfiguration des Druckservers wird automatisch an die höchste zulässige Verbindungsgeschwindigkeit und den Kommunikationsmodus im Netzwerk angepasst. 10T Voll 10 MBit/s, Vollduplex-Betrieb 10T Halb 10 MBit/s, Halbduplex-Betrieb...
Hardwarekomponenten. Festlegen oder Ändern des Systemkennworts über den integrierten HP Webserver Weisen Sie ein Administratorkennwort für den Zugriff auf den Drucker und den integrierten HP Webserver zu, damit die Druckereinstellungen nur von berechtigten Benutzern geändert werden können. Machen Sie die IP-Adresse des Druckers auf dem Bedienfeld des Druckers ausfindig: Bedienfeld mit Touchscreen: Berühren Sie auf dem Startbildschirm des Druckerbedienfelds das...
Seite 100
HINWEIS: Notieren Sie das Kennwort und bewahren Sie es an einem sicheren Ort auf. Kapitel 5 Verwalten des Druckers DEWW...
EconoMode kann Toner eingespart werden. Allerdings wird auch die Druckqualität vermindert. HP rät von einer ständigen Verwendung der EconoMode-Funktion ab. Wenn EconoMode durchgehend verwendet wird, hält der Toner möglicherweise länger als die mechanischen Teile in der Tonerkartusche. Wenn sich die Druckqualität verschlechtert und nicht mehr annehmbar ist, sollten Sie die Tonerkartusche ersetzen.
Energiesparverwaltung Bereitschaftsmodus (Bedienfeld mit Touchscreen) oder Bereitschaftseinstellung (Min.) (zweizeiliges LCD-Bedienfeld) Geben Sie die Anzahl der Minuten an, die der Drucker inaktiv sein muss, bevor er in den Bereitschaftsmodus versetzt wird: Bedienfeld mit Touchscreen: Wählen Sie die gewünschte Option in der Liste aus. ●...
Anschlüssen. HP Web Jetadmin HP Web Jetadmin ist ein preisgekröntes, branchenführendes Tool für die effiziente Verwaltung von vielfältigen vernetzten HP Geräten, darunter Drucker, Multifunktionsdrucker und Geräte für digitales Senden. Diese Komplettlösung ermöglicht Ihnen die Remote-Installation, -Überwachung, -Verwaltung, -Fehlersuche und - Sicherung Ihrer Druck- und Imaging-Umgebung.
Methode 1: Aktualisieren der Firmware über das Bedienfeld ● Methode 2: Aktualisieren der Firmware mit Hilfe des HP Printer Update-Dienstprogramms. ● Es sind zwei unterstützte Methoden verfügbar, um auf diesem Drucker eine Firmware-Aktualisierung durchzuführen. Verwenden Sie nur eine der folgenden Methoden, um die Drucker-Firmware zu aktualisieren.
HINWEIS: Sie können diese Methode nur dann verwenden, wenn Sie einen Druckertreiber installiert haben. Gehen Sie zu www.hp.com/go/support, klicken Sie auf Software und Treiber, und klicken Sie dann auf Drucker. Tippen Sie den Namen des Druckers in das Textfeld, klicken Sie auf Weiterleiten, und klicken Sie dann in der Liste der Suchergebnisse auf Ihr Druckermodell.
Seite 106
Kapitel 5 Verwalten des Druckers DEWW...
● Lösen von Problemen in kabelgebundenen Netzwerken ● Beheben von Problemen mit dem drahtlosen Netzwerk ● Weitere Informationen: Die HP Kompletthilfe für den Drucker beinhaltet die folgenden Informationen: Installieren und Konfigurieren ● Lernen und Verwenden ● Lösen von Problemen ●...
Verkaufsdatum und eine Problembeschreibung bereit. Abrufen von Internet-Support rund um die Uhr und Herunterladen www.hp.com/support/colorljM454 von Software-Dienstprogrammen, Treibern Anfordern von zusätzlichen HP Service- oder Wartungsverträgen www.hp.com/go/carepack Registrieren des Druckers www.register.hp.com Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen Beim Wiederherstellen der werkseitigen Standardeinstellungen werden alle Drucker- und Netzwerkeinstellungen auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt.
Seite 109
Berühren Sie zum Öffnen des Hilfesystems das Hilfesymbol unten rechts auf dem Bildschirm. Tipps zur Verwendung der Online-Hilfe: Bei einigen Bildschirmen wird ein globales Menü geöffnet, in dem Sie nach bestimmten Themen suchen ● können. Durchsuchen Sie die Menüstruktur mithilfe der Menüschaltflächen. Einige Hilfe-Bildschirme enthalten Animationen, die Sie Schritt für Schritt durch Vorgehensweisen wie das ●...
Tonerpatrone muss zu diesem Zeitpunkt nur dann ersetzt werden, wenn die Druckqualität nicht mehr zufriedenstellend ist. Die von HP gewährte Premium-Schutzgarantie endet, wenn eine Meldung auf der Verbrauchsmaterial- Statusseite oder dem EWS erscheint und darauf hinweist, dass die Premium-Schutzgarantie von HP für dieses Verbrauchsmaterial abgelaufen ist. 100 Kapitel 6 Lösen von Problemen...
Mit Hilfe der Option Niedriger Füllstand können Sie den Tintenstand bestimmen, der als „Fast leer“ betrachtet wird. Bestellen von Verbrauchsmaterial Bestellen Sie Verbrauchsmaterial und Papier für Ihren HP Drucker. Tabelle 6-2 Optionen zum Bestellen von Verbrauchsmaterial Bestelloptionen Kontaktinformationen Bestellen von Verbrauchsmaterial und Papier www.hp.com/go/suresupply...
Seite 112
Optionen zum Bestellen von Verbrauchsmaterial (Fortsetzung) Bestelloptionen Kontaktinformationen Bestellen über Kundendienst- oder Serviceanbieter Wenden Sie sich an einen von HP autorisierten Kundendienst- oder Serviceanbieter. Bestellen über den integrierten HP Webserver (EWS) Geben Sie in einem unterstützten Webbrowser auf Ihrem Computer im Feld für die Adresse/URL die IP-Adresse oder den Hostnamen...
Drucker zieht kein Papier ein oder Zufuhrprobleme Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Drucker durch, wenn er kein Papier einzieht oder Papier falsch einzieht. Einführung ● Der Drucker zieht kein Papier ein ● Der Drucker zieht mehrere Blatt Papier ein ●...
Seite 114
Richten Sie die Papierführungen so aus, dass sie nicht zu eng am Papierstapel anliegen. Richten Sie sie an den Einzügen oder Markierungen im Fach aus. Die folgende Abbildung zeigt Beispiele für Papierformateinzüge in den Fächern. Die meisten HP Drucker besitzen Markierungen, die diesen ähneln.
Seite 115
Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum den Spezifikationen für diesen Drucker entspricht und dass das Papier in ungeöffneten Paketen gelagert wird. Die meisten Packungen werden in einer feuchtigkeitsabweisenden Verpackung verkauft, um das Papier trocken zu halten. In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit können die oberen Blätter des Papierstapels im Fach Feuchtigkeit absorbieren und ggf.
Blätter, ohne statische Elektrizität zu verursachen. Begradigen Sie den Papierstapel auf einer Tischplatte, bevor Sie ihn wieder in das Fach einlegen. Abbildung 6-4 Verfahren für das Biegen des Papierstapels Verwenden Sie nur Papier, das den HP-Spezifikationen für diesen Drucker entspricht. 106 Kapitel 6 Lösen von Problemen DEWW...
Seite 117
Stellen Sie sicher, dass die Luftfeuchtigkeit im Raum den Spezifikationen für diesen Drucker entspricht und dass das Papier in ungeöffneten Paketen gelagert wird. Die meisten Packungen werden in einer feuchtigkeitsabweisenden Verpackung verkauft, um das Papier trocken zu halten. In Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit können die oberen Blätter des Papierstapels im Fach Feuchtigkeit absorbieren und ggf.
Seite 118
Stapel aus, und legen Sie einen Teil des Papiers erneut in das Fach ein. Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für die Stapelhöhenmarkierungen in den Fächern für verschiedene Drucker. Die meisten HP Drucker besitzen Markierungen, die diesen ähneln. Stellen Sie ebenfalls sicher, dass alle Papierbögen unterhalb der Laschen in der Nähe der Stapelhöhenmarkierungen liegen.
Seite 119
Stellen Sie sicher, dass die Papierführungen im Fach auf das Format des Papiers ausgerichtet sind. Passen Sie die Führungen dem entsprechenden Einzug im Fach an. Stellen Sie sicher, dass die Umgebung des Druckers den empfohlenen Spezifikationen entspricht. DEWW Drucker zieht kein Papier ein oder Zufuhrprobleme 109...
Beseitigen von Papierstaus Lesen Sie sich die folgenden Informationen zum Beheben von Papierstaus durch. Papierstaustellen ● Häufige oder wiederholt auftretende Papierstaus? ● Beheben von Papierstaus in Fach 1 – 13,02 ● Beheben von Papierstaus in Fach 2 – 13,03 ● Beheben von Papierstaus im Ausgabefach –...
Seite 121
Wenn sich Papier im Drucker gestaut hat, beseitigen Sie den Papierstau, und drucken Sie danach eine Konfigurationsseite aus, um den Drucker zu testen. Überprüfen Sie, ob das Fach auf dem Bedienfeld des Druckers für das richtige Papierformat und den richtigen Papiertyp konfiguriert ist. Passen Sie die Papiereinstellungen bei Bedarf an. Navigieren Sie wie folgt zum Menü...
Drucker-Konfigurationsbericht Wenn keiner dieser Schritte das Problem behebt, muss der Drucker möglicherweise gewartet werden. Wenden Sie sich an den HP Kundendienst. Beheben von Papierstaus in Fach 1 – 13,02 Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papierstaus in Fach 1 zu beseitigen.
Seite 123
Wenn Sie das gestaute Papier nicht sehen können, schließen Sie Fach 1, und entfernen Sie Fach 2. Drücken Sie auf der linken Seite in der Vertiefung von Fach 2 auf die Lasche, um die Fachplatte zu senken, und entfernen Sie dann sämtliches Papier. Entfernen Sie das eingeklemmte Blatt, indem Sie es vorsichtig gerade herausziehen.
Setzen Sie Fach 2 wieder ein. Öffnen Sie Fach 1 erneut, und legen Sie Papier ins Fach. Beheben von Papierstaus in Fach 2 – 13,03 Überprüfen Sie folgendermaßen, ob in Fach 2 ein Papierstau vorliegt. Im Fall eines Papierstaus wird auf dem Bedienfeld eine Fehlermeldung (zweizeilige Bedienfelder) oder eine Animation (Touchscreen-Bedienfelder) angezeigt, um die Beseitigung des Papierstaus zu vereinfachen.
Seite 125
Ziehen Sie das Fach ganz aus dem Drucker heraus. Entfernen Sie eingeklemmtes oder beschädigtes Papier. Setzen Sie Fach 2 wieder ein, und schließen Sie es. DEWW Beseitigen von Papierstaus 115...
Seite 126
HINWEIS: Wenn Sie das Papier einlegen, stellen Sie sicher, dass die Papierführungen für das Papierformat korrekt eingestellt sind. Weitere Informationen finden Sie unter Einlegen von Papier in Fach 2 auf Seite Beheben von Papierstaus im Ausgabefach – 13,10, 13,11, 13,13 Gehen Sie folgendermaßen vor, um Papierstaus im Ausgabefach zu beseitigen.
Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus den Rollen im Bereich der hinteren Klappe. ACHTUNG: Die Fixiereinheit befindet sich über der hinteren Klappe, und sie ist heiß. Greifen Sie nicht in den Bereich über der hinteren Klappe, bevor die Fixiereinheit abgekühlt ist. Schließen Sie den Duplexer.
Seite 128
ACHTUNG: Die Fixiereinheit befindet sich über der hinteren Klappe, und sie ist heiß. Greifen Sie nicht in den Bereich über der hinteren Klappe, bevor die Fixiereinheit abgekühlt ist. Öffnen Sie die hintere Klappe. Ziehen Sie das gestaute Papier vorsichtig aus den Rollen im Bereich der hinteren Klappe. Schließen Sie die hintere Klappe.
Beheben von Problemen mit der Druckqualität Lesen Sie sich die folgenden Informationen zur Behebung von Problemen mit der Druckqualität durch. Einführung ● Beheben von Problemen mit der Druckqualität ● Beheben von Bildfehlern ● Einführung Verwenden Sie die folgenden Informationen, um Probleme mit der Druckqualität, z. B. Probleme mit Bildqualität und Farbqualität zu beheben.
Um bestimmte Bildfehler zu beheben, siehe Bildfehler beheben. Aktualisieren der Firmware des Druckers Versuchen Sie, die Drucker-Firmware zu aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter www.hp.com/support. Drucken von einem anderen Softwareprogramm Versuchen Sie, von einem anderen Softwareprogramm aus zu drucken. Wenn die Seite richtig gedruckt wird, ist das Problem auf das verwendete Softwareprogramm zurückzuführen.
Prüfen des Papiertyps für den Druckauftrag Prüfen Sie die Papiertypeinstellung, wenn Sie über ein Softwareprogramm drucken und die gedruckten Seiten verschmierten Toner, eine verschwommene Druckausgabe, gewelltes Papier, verstreute Tonerpunkte, lose Tonerpartikel oder kleine Bereiche mit fehlendem Toner aufweisen. Überprüfen der Papiertypeinstellung am Drucker ●...
Gebrauchsdauer erreicht hat, beeinträchtigt werden. Die Seite für das Gerät zeigt an, wenn der Füllstand von Verbrauchsmaterial sehr niedrig ist. Die von HP gewährte Premium-Schutzgarantie endet, wenn eine Meldung auf der ● Verbrauchsmaterial-Statusseite oder im EWS erscheint und darauf hinweist, dass die Premium- Schutzgarantie von HP für dieses Verbrauchsmaterial abgelaufen ist.
Sie die Teilenummern der Originalersatzteile von HP auf der Verbrauchsmaterial- Statusseite. Prüfen Sie, ob Sie eine Originalpatrone von HP verwenden. Auf einer HP Originaltonerpatrone befindet sich der Aufdruck „HP“ oder das HP Logo. Weitere Informationen zum Erkennen von HP Tonerkartuschen finden Sie auf der Website www.hp.com/go/ learnaboutsupplies.
Seite 134
Wenn Sie Kratzer, Fingerabdrücke oder andere Schäden an der Bildtrommel erkennen, tauschen Sie die Tonerkartusche aus. Setzen Sie die Tonerpatrone wieder ein, und drucken Sie einige Seiten, um zu prüfen, ob das Problem behoben wurde. 124 Kapitel 6 Lösen von Problemen DEWW...
Überprüfen des Papiers und der Druckumgebung Verwenden Sie die folgenden Informationen, um die Papierauswahl und die Druckumgebung zu überprüfen. Schritt 1: Verwenden von Papier, das den HP Spezifikationen entspricht ● Schritt 2: Überprüfen der Umgebung ● Schritt 3: Einstellen der Ausrichtung einzelner Fächer ●...
Versuchen Sie es mit einem anderen Druckertreiber, wenn Sie von einem Softwareprogramm drucken und auf Ihren gedruckten Seiten unerwartete Linien in den Grafiken erscheinen, Text oder Bilder fehlen, die Formatierung nicht korrekt ist oder Schriftarten ersetzt wurden. Laden Sie einen der folgenden Treiber von der HP Website herunter: www.hp.com/support/colorljM454. Tabelle 6-3 Druckertreiber...
Beheben von Problemen mit der Farbqualität Probieren Sie die beschriebenen Schritte aus, wenn Sie Probleme mit der Farbausrichtung oder mit der Qualität von Farbbildern haben. Kalibrieren des Druckers zur Ausrichtung der Farben ● Anpassen der Farbeinstellungen (Windows) ● Drucken und Auswerten der Druckqualitätsseite ●...
Punkte in allen fünf Farbstreifen auftreten. Wenn die Punkte durchgehend dieselbe Farbe aufweisen, wechseln Sie die entsprechende Tonerkartusche aus. Wenn in mehreren Farbstreifen Striche auftreten, wenden Sie sich an HP. Die Ursache für das Problem ist ● möglicherweise eine andere Komponente und nicht die Tonerkartusche.
Diese Funktion steht mit dem PCL 6-Druckertreiber für Windows zur Verfügung. Wenn Sie diesen Treiber nicht benutzen, können Sie die Funktion aktivieren, indem Sie den integrierten HP Webserver verwenden. Befolgen Sie diese Schritte, wenn die gesamte Seite zu dunkel oder zu hell ist.
Öffnen Sie einen Webbrowser. Geben Sie die IP-Adresse oder den Hostnamen genau so in die Adresszeile ein, wie sie bzw. er auf dem Bedienfeld des Druckers angezeigt wird. Drücken Sie auf der Computertastatur die Eingabetaste. Der EWS wird geöffnet. Falls eine Meldung im Webbrowser angezeigt wird, dass der Zugriff auf die Website eventuell nicht sicher ist, wählen Sie die Option, die Website trotzdem aufzurufen.
Seite 141
Tabelle 6-4 Bildfehlertabelle – Kurzübersicht (Fortsetzung) Fehler Fehler Fehler Tabelle 6-6, „Schwarze Seite“, auf Seite 133 Tabelle 6-5, „Probleme durch Streifen“, Tabelle 6-14, „Probleme durch Striche“, auf Seite 132 auf Seite 139 Tabelle 6-9, „Probleme durch die Fixiereinheit“, Tabelle 6-11, „Probleme bei der Bildplatzierung“, Tabelle 6-8, „Ausrichtung der Farbebene (nur auf Seite 135 auf Seite 136...
Seite 142
Sie einen Druckmodus aus, der für ein Druckmedium vorgesehen ist, das etwas schwerer als das von Ihnen verwendete ist. Dies verringert die Druckgeschwindigkeit und kann die Druckqualität verbessern. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. 132 Kapitel 6 Lösen von Problemen DEWW...
Seite 143
Untersuchen Sie die Patrone auf Schäden. Stellen Sie sicher, dass die Patrone ordnungsgemäß eingesetzt ist. Ersetzen Sie die Patrone. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Tabelle 6-7 Leere Seite – Die Seite wird nicht gedruckt Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Die Seite ist vollständig leer und enthält...
Seite 144
Sie die Kartusche aus. Wählen Sie über das Bedienfeld des Druckers die Option Kalibrierung zurücksetzen aus, um die Kalibrierungseinstellungen des Druckers auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. 134 Kapitel 6 Lösen von Problemen DEWW...
Seite 145
Sie die Druckereinstellungen entsprechend an. Wählen Sie ggf. einen leichteren Papiertyp aus. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. An einer Seitenkante färbt Toner ab. Dieses Drucken Sie das Dokument erneut. Problem tritt häufiger an Seitenrändern von Aufträgen mit hoher Tonerdeckung und bei Prüfen Sie, welcher Papiertyp in das...
Seite 146
Stellen Sie sicher, dass der Drucker im Bereich der unterstützten Betriebstemperatur und Luftfeuchtigkeit betrieben wird. Ersetzen Sie die Patrone. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Tabelle 6-11 Probleme bei der Bildplatzierung Beispiel Beschreibung Mögliche Lösungen Das Bild ist nicht zentriert bzw. schief auf Drucken Sie das Dokument erneut.
Seite 147
Stellen Sie sicher, dass die Patrone ordnungsgemäß eingesetzt ist. Drucken Sie eine Verbrauchsmaterial- Statusseite, und überprüfen Sie die Lebensdauer und Verwendung der Patrone. Ersetzen Sie die Patrone. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. DEWW Beheben von Problemen mit der Druckqualität 137...
Seite 148
Sie Papier aus einem Tonerdeckung auf. neu geöffneten Paket. Drucken Sie im Duplexdruckmodus. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. Das Papier wird im Ausgabefach nicht Drucken Sie das Dokument erneut. ordnungsgemäß gestapelt. Der Stapel ist ungleichmäßig, schräg, oder die Seiten Ziehen Sie die werden möglicherweise aus dem Fach...
Seite 149
Sie sie, um den oder Bereichen ohne gedruckte Inhalte auf. Toner zu verteilen. Wenn das Problem weiterhin besteht, gehen Sie auf support.hp.com. HINWEIS: Helle und dunkle vertikale Striche können auftreten, wenn die Temperatur oder Luftfeuchtigkeit in der Druckumgebung außerhalb des...
Lösen von Problemen in kabelgebundenen Netzwerken Überprüfen Sie die folgende Informationen, um drahtgebundene Netzwerkprobleme zu beheben. Einführung ● Unzureichende physische Verbindung ● Der Computer kann nicht mit dem Drucker kommunizieren ● Der Drucker verwendet falsche Verbindungs- oder Duplexeinstellungen für das Netzwerk ●...
IP-Adresse für den Drucker ausgewählt ist. Die IP-Adresse des Druckers wird auf der Konfigurationsseite des Druckers angezeigt. Wenn Sie den Drucker über den HP Standard-TCP/IP-Port installiert haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Immer auf diesem Drucker drucken, auch wenn sich seine IP-Adresse ändert.
Beheben von Problemen mit dem drahtlosen Netzwerk Um Netzwerkprobleme zu beheben, probieren Sie diese Schritte in der angegebenen Reihenfolge aus. Einführung ● Checkliste für die Wireless-Verbindung ● Nach Abschluss der drahtlosen Konfiguration druckt der Drucker nicht ● Der Drucker druckt nicht, und auf dem Computer ist eine Firewall eines Drittanbieters installiert ●...
Stellen Sie sicher, dass sich der Drucker innerhalb der Reichweite des drahtlosen Netzwerks befindet. Bei ● den meisten Netzwerken sollte sich der Drucker innerhalb von 30 m vom Wireless-Zugangspunkt (Wireless-Router) befinden. Stellen Sie sicher, dass es keine Hindernisse gibt, die das drahtlose Signal blockieren könnten. Entfernen Sie ●...
Stellen Sie sicher, dass der Router oder der Drucker eine Verbindung zu dem Netzwerk aufbaut, mit dem Ihr Computer verbunden ist. Drucken Sie eine Konfigurationsseite. Vergleichen Sie die SSID (Service Set Identifier) auf der Konfigurationsseite mit der in der Druckerkonfiguration des Computers. Wenn die Zahlen nicht übereinstimmen, sind die beiden Geräte nicht mit demselben Netzwerk verbunden.
Klicken Sie unter Windows auf Start und danach auf Ausführen. Geben Sie den Befehl cmd ein, ● und drücken Sie danach die Eingabetaste. Navigieren Sie unter macOS zu Anwendungen, Dienstprogramme, und öffnen Sie anschließend ● Terminal. Geben Sie ping und danach die IP-Adresse des Routers ein. Wenn im Fenster die Zeit für Round-Trips angezeigt wird, ist das Netzwerk funktionsfähig.
Seite 156
Halten Sie die drahtlosen Geräte fern von großen Metallobjekten, wie Aktenschränken, oder anderen ● elektromagnetischen Geräten, wie Mikrowellen oder schnurlosen Telefonen. Die Funksignale können durch diese Objekte gestört werden. Halten Sie die drahtlosen Geräte fern von großen Mauer- oder anderen Baustrukturen. Die Funkwellen ●...
Index Symbole/Zahlen Browseranforderungen 550-Blatt-Papierfächer Integrierter HP Webserver 81 Fach, Ausgabe Teilenummern 34 suchen 4 Fach 1 Direktdruck über USB 77 Briefumschläge einlegen 31 Abmessungen, Drucker 13 Drucken Einlegen von 18 AirPrint 70, 75 Gespeicherte Jobs 63 Papierausrichtung 20 Akustische Spezifikationen 15...
Seite 158
Patronenschutz 38, 43 HP ePrint 74 Mobiles Drucken, unterstützte Patronen schützen 38, 43 HP EWS, verwenden 81 Software 12 Patronen von HP 38, 39 HP Printer Home Page, verwenden potenzielle Gefahr von Stromschlägen 2 Netz HP Web Jetadmin 93 Privates Drucken 63...
Seite 159
Störungen in einem drahtlosen Bestellen 34 Netzwerk 142, 145 Einst. für unteren Schwellenwert Stromversorgung, technische Daten Teilenummern 34 Systemanforderungen using when low 100 Integrierter HP Webserver 81 Verzögerung für Bereitschaftsmodus Minimum 10 Einstellung 91 Verzögerung für „Automatisches Taste Abbrechen Ausschalten nach“ suchen 5...