Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Funktionsprinzip Der Klimaanlage - Holland Electronics OSLO8000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
VORWORT:
Zunächst danken wir Ihnen und gratulieren Ihnen herzlich zur Anschaffung dieser umweltfreundlichen
Klimaanlage. Damit können Sie Ihr Raumklima selbst regulieren. Die Installation ist einfach und aufgrund
der untergebauten Räder lässt sich das Gerät problemlos verschieben. Diese Klimaanlage entspricht den
neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Kühltechnik und antizipiert die strengste europäische
Gesetzgebung für Sicherheit und Umweltschutz.
Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten und die Möglichkeiten des Geräts, das Sie sich gekauft haben,
optimal zu nutzen, sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen. Bewahren Sie diese
Anweisungen sorgfältig und in Reichweite auf, so dass Sie sie auf Wunsch später noch einmal einsehen kön-
nen. Personen, die mit der Bedienungsanleitung nicht vertraut sind, dürfen das Gerät auch nicht bedienen.
TRANSPORT:
Da Ihre Klimaanlage eine Kühlflüssigkeit enthält, sollten Sie das Gerät ausschließlich in vertikaler Stellung
transportieren und verwenden. Nach der Aufstellung wartet man mindestens 6 Stunden lang, bevor man
das Gerät in Betrieb nimmt. Nachdem Sie das Gerät transportiert und / oder verschoben haben. So kann sich
die Kühlflüssigkeit absetzen und stabilisieren. Wird das Gerät direkt angeschlossen, kann es dadurch schwe-
re Schäden nehmen.
ALLGEMEINE HINWEISE ZUR INBETRIEBNAHME:
Das Gerät eignet sich ausschließlich zur Verwendung in Innenräumen. Man darf es jedoch niemals in einem
Badezimmer oder einem anderen feuchten Raum aufstellen.
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass das Gerät in jeder Hinsicht gemäß den örtlich gültigen Vorschriften,
Auflagen und Normen installiert wird.
Überprüfen Sie die Netzspannung. Die Klimaanlage eignet sich ausschließlich für geerdete Steckdosen mit
einer Netzspannung von 230 Volt (50 Hz). Sollte keine geerdete Steckdose vorhanden sein, lässt man eine
solche von einem anerkannten Installateur einbauen. Diese Klimaanlage darf niemals über ein
Verlängerungskabel angeschlossen werden. Wenn Sie die Klimaanlage nicht verwenden, ziehen Sie bitte
den Stecker aus der Steckdose.
Ziehen Sie immer erst den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie das Gerät verschieben oder eine
Komponente des Geräts reinigen.
Aus Sicherheitsgründen ist – so wie bei allen Elektrogeräten – auf jeden Fall Vorsicht geboten, wenn sich
Kinder in der Nähe Ihrer Klimaanlage aufhalten.
Überlassen Sie eventuelle Reparaturen – abgesehen von der regelmäßigen Wartung – immer einem aner-
kannten Servicemonteur.
Die Klimaanlage, die Sie sich gekauft haben, ist ein gesichertes Gerät. Sie ist gemäß den neuesten
Sicherheitsnormen hergestellt worden. Trotzdem ist auch hier – wie bei allen Elektrogeräten – immer
Vorsicht geboten.
Reinigen Sie das Gerät niemals durch Eintauchen in Wasser oder durch Einsprühen mit Wasser. Sollte Ihr
Gerät schmutzig werden, reinigen Sie es ausschließlich mit einem weichen feuchten Tuch, niemals jedoch
mit aggressiven Reinigungsmitteln.
Bedienen Sie das Gerät nur über die dafür vorgesehenen Knöpfe.
Sorgen Sie dafür, dass der Lufteinlass und auch der Luftabzug nicht verstopfen oder abgedeckt werden. Der
Ablass-Schlauch für die heiße Luft darf niemals gefaltet oder eingeklemmt werden.
Setzen Sie keine Gegenstände auf das Gerät und schützen Sie das Gerät vor voller Sonneneinstrahlung.
Beim ersten Mal und bei jeder neuen Inbetriebnahme geht immer erst eine dreiminütige Anlaufphase vor-
aus, bevor die Klimaanlage in Betrieb genommen werden kann.
Wenn Sie die Anweisungen nicht sorgfältig einhalten, kann das Gerät beschädigt werden. Solche Schäden
werden nicht von der Fabriksgarantie gedeckt.

DAS FUNKTIONSPRINZIP DER KLIMAANLAGE:

Ihre Klimaanlage saugt warme Luft an und leitet diese durch die Kühlelemente hindurch. Die gekühlte Luft
wird dann durch das Gitter hindurch wieder in den Raum eingeblasen.
Die warme Luft wird über den flexiblen Ableitungsschlauch nach außen abgeleitet. Die Feuchtigkeit in der
warmen Luft kondensiert und wird über ein revolutionäres System mit der warmen Luft nach außen abge-
leitet. Im Gegensatz zu den meisten Klimaanlagen brauchen Sie in diesem Fall also nicht regelmäßig einen
Wassertank zu entleeren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis