Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HDG M150 Betriebsanleitung Seite 95

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HDG M150E - 240E (
MIT
F
)
ILTER
©
HDG Bavaria GmbH 07/2008
7 Heizanlage reinigen und warten – Vorgehensweise
1
2
3
4
5
Abbildung 7/20 - Lambda-Sonde reinigen
11.Hängen Sie die obere Seitenverkleidung (6) aus.
12.Nehmen Sie die Dämmungen (4 + 5) ab.
13.Lösen Sie die Überwurfmutter (3) mit einer Rohrzange.
14.Nehmen Sie die Lambda-Sonde (2) mit Isolierscheibe vom An-
schlussstutzen (1) des Rauchrohrs ab.
Achtung!
Die Lambda-Sonde wird durch Stahlbürsten beschädigt.
Verwenden Sie zur Reinigung der Lambda-Sonde eine Messing-
bürste anstatt einer Stahlbürste.
15.Bürsten Sie die Lambda-Sonde (2) mit einer Messingbürste ab.
16.Säubern Sie den Anschlussstutzen (1) innen von möglichen Abla-
gerungen.
Achtung!
Achten Sie bei der Montage der Lambda-Sonde auf die Dichtheit.
Verwenden Sie zum Anziehen der Überwurfmutter eine Rohrzange.
Ziehen Sie die Lambda-Sonde nicht zu fest an. Die Lambda-Sonde
nie am Schaftkörper nachziehen.
17.Bauen Sie die Lambda-Sonde (2) in umgekehrter Reihenfolge
wieder ein.
18.Prüfen Sie die Lambda-Sonde (2) auf festen Sitz.
19.Ziehen Sie die Lambda-Sonde (2) ggf. vorsichtig mit einem
Schraubenschlüssel SW22 nach.
20.Schalten Sie die Heizanlage wieder ein.
Siehe Betriebsanleitung „HDG Control Pro" Kapitel „5 Regelung
benutzen" Abschnitt „5.2 Heizanlage einschalten".
Die Lambda-Sonde ist geprüft und gereinigt.
95
HDG M150 - 240 - Version 1 - de
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HDG M150

Diese Anleitung auch für:

M175M200M240

Inhaltsverzeichnis