Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HDG M150 Betriebsanleitung Seite 34

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Planung und Montage – Heizanlage montieren
Gefahr!
Sach- und Personenschäden durch falschen Einbau
Der Einbau erfordert umfassende Fachkenntnisse. Wird der Einbau
von Laien ausgeführt, kann die Heizanlage beschädigt werden und
Personen können durch Folgeschäden verletzt werden.
Einbau nur durch autorisiertes Fachpersonal ausführen lassen.
Gefahr!
Gefahr durch elektrischen Strom oder Spannung
Arbeiten an spannungsführenden Teilen können zu einem Strom-
schlag führen.
Schalten Sie die Netzzuleitung zur Heizanlage während des Einbaus
stromlos.
Vorsicht!
Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre
Die Heizanlage ist nicht mit ex-geschützten Bauteilen ausgerüstet.
Werden Teile der Anlage in Bereichen installiert, wo das Risiko einer
explosionsfähigen Atmosphäre besteht, besteht Explosionsgefahr.
Achten Sie darauf, dass kein Teil der Anlage in einem Bereich instal-
liert und betrieben wird, wo das Risiko einer explosionsfähigen At-
mosphäre besteht.
Achtung!
Achten Sie darauf, dass der Heizkessel auf einem ausreichend di-
mensionierten Fundament aufgestellt wird.
Achtung!
Aufgrund der Geräuschentwicklung empfehlen wir Maßnahmen
zur Schallentkopplung bei Bauteilen, die Kontakt zu Boden oder
Wände des Heizraums haben.
Achtung!
Achten Sie beim Verlegen der Rohrleitungen darauf, dass die Min-
destabstände eingehalten werden.
Siehe Abschnitt „4.2 Bauliche Anforderungen" in diesem Kapitel.
Achtung!
In dieser Betriebsanleitung wird - soweit nicht anders angegeben -
die Ausführung mit Beschickung VBZ 160 auf der rechten Seite
abgebildet und beschrieben. Bei einem Kessel in linker Ausführung
sind die Abbildungen bei Bedarf spiegelverkehrt anzuwenden.
34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für HDG M150

Diese Anleitung auch für:

M175M200M240

Inhaltsverzeichnis