Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bellfires BRUNNER 53/53 Installationsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlercode
Hinweismeldung in der App
F19
F19
Service kontaktieren
F26
F26
Service kontaktieren
F27
F27
Service kontaktieren
F28
F28
Zündflammenabschaltung
F31
F31
Service kontaktieren
F41
F41
Wi-Fi überprüfen.
F42
F42
Wi-Fi überprüfen
F43
F43
Kein Empfänger verbunden
Service kontaktieren.
F44
F44
Service kontaktieren.
F49
F49
Service kontaktieren
F50
F50
Service kontaktieren
74
Merkmale
- Erlöschen der Zündflamme sobald die
Hauptgaszufuhr erfolgt
- Nach dem Zündvorgang kann die Flam-
me nicht erhöht werden
- Der Lüfter arbeitet für 10 Minuten auf
höchster Stufe (4); (T > 80 °C)
- Kamin reagiert nicht
- Keine elektronische Steuerung des Feu-
ers
- Die Zündflamme erlischt nach der vorge-
gebenen Zeit
- Der Kamin reagiert nicht
- Keine elektronische Steuerung des Feu-
ers möglich
- Der Kamin reagiert nicht
- Keine elektronische Steuerung des Feu-
ers möglich
- Kamin reagiert nicht
- Keine elektronische Steuerung des Feu-
ers möglich
- Der Kamin reagiert nicht
- Keine elektronische Steuerung des Feu-
ers möglich
- Keine Temperaturanzeige in der App
- "N.a." (not applicable) wird angezeigt
- Keine elektronische Steuerung des Feu-
ers möglich
- Keine elektronische Steuerung des Feu-
ers möglich
Installationsanleitung Klassik-Kamin Gas 53/53 (1.14)
Mögliche Ursachen
- Thermospannung zu gering
- Fehlfunktion des Thermoelements
- Niedriger Gaseingangsdruck
- Thermoelement nicht richtig zur Flamme ausge-
richtet
- Verzunderung am Thermoelement
- Ventil-Fehlfunktion
- Widerstände im Thermostromkreis
- Die Temperatur des Empfänger beträgt mehr als
60°C
- Die Temperatur des netzstrombetriebenen Emp-
fängers beträgt mehr als 80°C
- Empfänger über 3 Stunden nicht mit Fernbedie-
nung oder myfire Wi-Fi Box verbunden
- Abschalten des Zündbrenners (keine Motorbewe-
gung innerhalb des definierten Zeitraums)
- myfire Wi-Fi Box oder Empfänger-Fehlfunktion
- Verbindungskabel vom Empfänger zur Wi-Fi Box
defekt
- Keine Wi-Fi Verbindung zwischen myfire Wi-Fi
Box, Router und/oder mobilem Endgerät
- Wi-Fi im Endgerät ist deaktiviert
- Keine Stromverbindung zum Router
- Keine Wi-Fi Verbindung von der myfire Wi-Fi
Box, Router und/oder mobilem Endgerät
- Mobiles Endgerät ist nicht im richtigen Heimnetz-
werk
- Keine Verbindung zwischen Empfänger und myfi-
re Wi-Fi Box
- Keine Fernbedienung in Reichweite
- Batterien in der Fernbedienung leer
- Empfänger Software < 8.32 wird nicht von der
myfire Wi-Fi Box Version 2 unterstützt
- Fernbedienungs-Software < SW 231 wird nicht
von der myfire Wi-Fi Box Version 2 unterstützt
© 2021 Brunner GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis