Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bellfires BRUNNER 53/53 Installationsanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Planung und Einbau - Klassik-Kamin Gas 53/53 - Centre Fire
Geprüft nach
Gasart
Zulassungsnummer
Installationsart
EEI
Nennleistung
Leistungsbereich
konzentr. Abgas- / Verbrennungsluftstutzen Ø
Effizienzklasse
NOx-Klassifikation
Gasanschluss
Gasverbrauch Erdgas (max)
Druck Nennanschluss
Düsendruck (max) warm
1)
Düsendruck (max) kalt
2)
Düsendruck (min)
3)
Luftquerschnitte
Zuluft
Umluft
min. Abstände Feuerstätte
zur Kaminhülle
zu Verkleidung, Dämmschicht
zum Boden
zu schützender Boden
Wärmedämmung
zu sonstiger Anbauwand
zu schützender / brennbarer Anbauwand
zur Decke
4)
zu schützende Decke
5)
Gewicht
Gesamtgewicht
Anforderung/Grenzwerte
Deutschland / Österreich / Schweiz / Norwegen
1) beide Brenner auf max. Nennleistung (Gerät warm)
2) beide Brenner auf max. Nennleistung (Kaltstart)
3) beide Brenner auf min. Nennlast
4) Zwischendecke (2cm) mit Luftspalt (14cm) zu Dämmschicht (4cm)
5) Zwischendecke (2cm) mit Luftspalt (10cm) zu Dämmschicht (8cm)
EN 613
Erdgas E (G20) Erdgas LL (G25)
0063 CM 3684
C11 / C31 / C91 C11 / C31 / C91
82
kW
6,9
kW
2,4 - 6,9
mm
100/150;
130/200
1
5
Zoll
R ½"
m
/h
0,85
3
mbar
20
mbar
15,6
mbar
14,9
mbar
1,5
cm
2 x 150
2
cm
-
2
cm
1
cm
2
cm
1
cm
10
cm
4
cm
8
cm
2 + 4
cm
2 + 8
kg
82
DVGW-TRGI technische Regeln
für Gasinstallationen (Arbeitsblatt
G600), FeuVO der Bundeslän-
der / ÖVGW-Richtlinien G1 (Erd-
gas) und G2 (Flüssiggas) / - / -
EN 613
EN 613
Flüssiggas
(G30/31)
0063 CM 3684
-
-
82
-
6,6
-
2,2 - 6,6
-
100/150;
-
130/200
1
-
5
-
R ½"
-
0,91
-
20
-
19
-
18,3
-
1,5
-
2 x 150
-
-
-
1
-
2
-
1
-
10
-
4
-
8
-
2 + 4
-
2 + 8
-
82
-
-
Stand: 2021-02-08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis