Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahren Und Restrisiken; Elektrische Spannung; Falsche Handhabung - Compleo SOLO N Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
2.6

Gefahren und Restrisiken

HINWEIS
Compleo Ladesysteme enthalten in Gesamtheit keine SVHCs (besonders besorgniserregende Stoffe)
in einer Konzentration von mehr als 0,1 % (w/w), bezogen auf die einzelne Ladestation. Einzelne
Komponenten können jedoch SVHCs in Konzentrationen > 0,1 % (w/w) enthalten.
Bei bestimmungsgemäßer Verwendung der Ladestationen werden keine SVHCs freigesetzt
und es bestehen keine Risiken für Menschen und Umwelt.
2.6.1

Elektrische Spannung

Innerhalb des Gehäuses des Ladesystems können nach der Öffnung des Gehäuses gefährliche
elektrische Spannungen anliegen. Bei Kontakt mit spannungsführenden Bauteilen besteht
Lebensgefahr. Schwere Verletzungen oder Tod sind die Folge.
Arbeiten an elektrischen Betriebsmitteln nur durch eine Elektrofachkraft und nach
elektrotechnischen Regeln ausführen lassen.
Ladesystem spannungsfrei schalten.
2.6.2

Falsche Handhabung

Ziehen am Ladekabel kann zu Kabelbrüchen und Beschädigungen führen. Ladekabel nur direkt
am Stecker aus der Steckdose ziehen.
Die Verwendung von Verlängerungsleitungen ist nicht zulässig. Um die Gefahr von Stromschlag
oder Kabelbrand zu vermeiden, darf immer nur ein Ladekabel zur Verbindung von
Elektrofahrzeug und Ladesystem verwendet werden.
Ein Ladesystem, dessen Ladekabel Bodenberührung aufweisen, birgt eine Stolpergefahr bzw. die
Gefahr der mechanischen Beschädigung durch Überfahren. Der Betreiber des Ladesystems
muss entsprechende Maßnahmen für die Kabelführung umsetzen und entsprechende
Warnhinweise anbringen.
WARNUNG
Stromschlag- und Brandgefahr durch Verwenden von Adaptern!
Das Verwenden von Adaptern am Ladekabel kann zu schweren Verletzungen und Sachbeschädigung
führen.
Keine Adapter am Ladekabel verwenden!
12
A06AA1 | 04
2023_06

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

40800705

Inhaltsverzeichnis