Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beper P101CUD250 Bedienungsanleitung Seite 16

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
Zuckerwatte-Maschine Betriebsanleitung
Einige Arten von Süßigkeiten, die mit der Zuckerwat-
temaschine verwendet werden können
Bonbons aus harten Früchten
Sahnebonbons
Karamellbonbons
Minze, Zimt oder Kaffeebonbons
Andere Bonbons verschiedener Geschmacksrichtun-
gen
Stellen Sie sicher, dass die Bonbons gleichmäßig im Drehteller angeordnet sind.
Brechen Sie die Bonbons für beste Ergebnisse vor dem Gebrauch auseinander.
Schalten Sie die Zuckerwattemaschine ein, indem Sie den Netzschalter auf „I " stellen. Der Drehteller beginnt
sich zu drehen und wird durch das Heizelement erwärmt.
Achtung: Da sich der Plattenteller mit hoher Geschwindigkeit und bei hoher Temperatur dreht, darf
er niemals mit Händen, Löffeln oder anderen Gegenständen berührt werden.
Nach 2-3 Minuten beginnt sich Zuckerwatte zu bilden. Wickeln Sie die Zuckerwatte mit einem Holzstäbchen ein
(Stäbchen gibt es im Supermarkt zu kaufen).
Drehen Sie den Holzstab um die Schüssel.
Schalten Sie am Ende die Zuckerwattemaschine aus, indem Sie den Schalter auf „O" stellen.
Warten Sie nach dem Ausschalten der Zuckerwattemaschine bis der Drehteller vollständig zum Stillstand
gekommen ist. Fügen Sie erst danach weiteren Zucker hinzu.
Achtung: Die Temperatur des Plattentellers bleibt, nachdem dieser gestoppt wurde, für einige Zeit
(ca. 15 Minuten) hoch.
Reinigung und Instandhaltung
Es wird empfohlen, die Zuckerwattemaschine nach jedem Gebrauch zu reinigen, um ein Verkrusten der Zucker-
reste zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass die Zuckerwattemaschine ausgeschaltet ist, der Schalter auf „O"
steht und das Netzkabel aus der Steckdose gezogen ist. Lassen Sie die heißen Teile der Zuckerwattemaschine
abkühlen.
Reinigen Sie den Körper mit einem weichen, mit warmem Wasser angefeuchteten Tuch. Tauchen Sie die Zu-
ckerwattemaschine nicht in Wasser.
Reinigungsmittel nicht direkt auf die Zuckerwattemaschine sprühen, sondern ggf. auf das Tuch auftragen. Wa-
schen Sie die Schüssel, den Spritzschutz, den Drehteller und den Messbecher mit lauwarmem Wasser.
Verwenden Sie keine Scheuermittel.
Technische Daten
Leistung: 500W
Stromversorgung: 220-240V~ 50/60Hz
Im Hinblick auf eine kontinuierliche Verbesserung behält sich Beper das Recht vor, ohne vorherige
Ankündigung Änderungen und Verbesserungen am betreffenden Produkt vorzunehmen.
Einige Bonbonsorten, die mit der Zuckerwattema-
schine NICHT verwendet werden können
Kugelförmige Bonbons
Bonbons mit hartem Zuckerüberzug
Gummibärchen
Geleebonbons
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis